Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-26
- Erscheinungsdatum
- 26.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830726
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830726
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-26
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
171, 26. Juli. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 3191 Strien Verlag i» Halle. Loesche, G., Luther-Lieder. Zur 4. Säcularfeier d. Reformators. 8. * —. 50 B. Tauchnty in Leipzig. doNvcliou ok dritisti autliors. Vol. 2166. a-rrä 2167. 12. L * 1. 60 2166. vootoi 01»uäiii8 IV tVl. Ors.wkorä. — 2167. olä- Lrübner in Ttratzburg. Laumgarten, H., Treitschke's deutsche Geschichte. 3., durch e. Nachtrag verm. Ausl. 8. * 1. —; Nachtrag ap. * —. 40 Wagncr'sche Vcrlagsh. in Ulm. Loesfler, E. v., Geschichte der Festung Ulm. 2. Ausl. 2. Lsg. 8. * 1. — Wcinheimrr, C., die Strafgesetze in Zoll- u. Steuersachen u. das Ver fahren der Verwaltungsbehörden bei Zuwiderhandlungen gegen die Zoll- u. Steuergesetze. Wohlseile Ausg. 8. * 3. — Will, W., der Fischereischutz in Württemberg. 2. Ausl. 8. * 1. — W. W-ber, Vcrl.-Cto. in Berlin. 8tsrn, !ll. k., Lur Bioxrapbis ci. kaxstss llrbun's II. Lsitrüge uns äsr 2sit ä. Invsstiturstrsitss. 8. * 2. — Internationaler Verein zur Bekämpfung der wissenschastl. lhierfolter in Dresden. luit, 1,., u. L. krisauorvslii, lcritiscbs öslsusbtun^ äsr Vivissstions- äsbatts im prsnssissbsn ä.b^soränstsllbs.uss. 8. —. 20 Verlagsanftalt f. Kunst u. Wissenschaft i» München. -j- liatulox, illustrirtsr, äsr intsrnationalsn Lunstausstsllun^ im KZl. Olaspalasts iu dlünsbsn 1883. 8. * 2. 60 <y. Weigel in Leipzig. Färberei-Muster-Zcitung. 32. Jahrg. 1883. Nr. 25. 4. Halbjährlich * 9. — C. Winter « Univ.-Buchh. in Heidelberg. 8vbllur8, 6. » nsussbsr 8sbvarLwa.läkükrsr. 2 Bäs. 6. /lull. 12. Osb. s, * 4. — Anzeigeblatl. lInferite v«n Mitgliedern de» verf,»Verein«. lolnie von vom Vorstand de« VSrsenverelni anerkannten Vereinen and «orvoratione» Vierden die drelgelvallene Petit,eil« oder deren Kaum mit 8 Pf., alle übrigen mit Ist Pi. berechnet.. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (33859.j Neustrelitz, den 19. Juli 1883. ?. k. Hierdurch beehren wir uns Sie von dem Eintritt des Herrn Buchhändler Emil Frehse aus Wismar als geschästsleitenden Theilhaber in die Unterzeichnete Firma in Kenntniß zu setzen. Indem wir für das Vertrauen und das Wohlwollen, welches uns in so langer Reihe von Jahren zutheil wurde, aufrichtig danken, bitten wir Sie, diese uns ehrenden Gesinnungen auch ferner uns angedeihen lassen zu wollen. Hochachtungsvoll G. Barnewitz' Hofbuchhandlung. Herr Emil Frehse wird zeichnen: G. Barnewitz' Hofbuchhandlung. LertaufSanträgr. s33860.j Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Eine lehr empsehlenswerthe Verlags buchhandlung mit Zeitschriften in Süd deutschland wegen andauernder Kränklichkeit des Besitzers; erforderliches Uebernahme - Capital 2 5,000 Mark. Stuttgart, Herzogstraße 6 b. G. Wildt. f3386l/> Nur anderer Unternehmungen wegen in meiner Vaterstadt beabsichtige ich meine Buchhandlung, verbunden mit Leihbibliothek und Musikalienleihe nebst Pianosorte-Magazin (kommissionsweise), baldmöglichst zu verkaufen. Bedingungen, um einen schnellen Abschluß zu erzielen, sehr coulant. Reflectenten wollen sich gef. direct wenden an Insterburg, 10. Juli 1883. Otto Kroll, in Firma: Franz Roddewig's Buchhandlung. f33862.j Ein kleiner vorzüglicher Verlag mit großen Vorräthen in neuen Auflagen soll Ver hältnisse halber verkauft werden. Ges. Anfragen sub 1. 4P 14. durch die Exped. d. Bl. (33863.j Lin Nusikalisn-I-sib-Illstitut, mit grosser 8orgfg.lt unä mit Ilsrüsksiob- tigung äsr nsusstsn Lrssbsinunxsn gsväblt unä ru möglisdstsr Vollstäuäigüsit gsbrasdt, soll billigst verkauft ^vsräsn. Oussslbs um fasst 30,700 kiesen, äis sämmtlieb iu äausr- baktem kappsnumseblag rssp. in kl alb krau r bsünälisb unä äurebvsg gut erkalten sinä. Berlin. klviln 8tauäe. (33864.1 Eine gut erhaltene Leihbibliothek von ca. 3000 Bänden mit ca. 170 Katalogen und 150 Nachträgen apart ist wegen Mangel an Platz billig zu verlausen. Kleinere Ge schäfte können sich damit eine hübsche Neben einnahme schaffen und dabei ihren Kundenkreis erweitern. Katalog steht zu Diensten. Näheres unter L. 6. 500. durch die Exped. d. Bl. Kausgesuche. (33865.1 Ein mir bekannter, gut empfohlener und bemittelter Kaufmann, der sich aus Nei gung dem Buchhandel widmen will, sucht ein größeres Sortimentsgeschäst zu kaufen, welches nachweislich einen Reingewinn von jährlich ca. 15,000 Mk. abwirft. Zur Annahme von Offerten unter Chiffre ö. 6., die mit strengster Discretion behandelt werden, und die ich direct erbitte, sowie zu etwaigen Auskünften bin ich gern bereit. Leipzig, den 18. Juli 1883. M. CyriacuS, Fa. Carl Cnobloch. Fertige Bücher u. s. w. 8il2iiiiA8hsri6lit6 äsr L§I. ?kM88. ^Ls-ävuiiv äsr M88M8eLg.ttM s33866.i 211 Lvriili. ki-sis pro äubrgsng 12 orä., 9 baar. Inba.lt> von Ilo. 34: 8. Nunlc, übsr äis centralen Organs für äas Leben unä äas Lörsn bsi äsn V^irbsltbisrsn. — Lirsb- bokk, übsr äis von Ibulcxäiäss bsnutaten llrkunäso. kinLSlne dlummsrn zvsräsn nisbt gslisksrt. kerä. Ilümmlsr'8 Vsrlagsbusbbanälung (üarrvita L Oossmann) in Berlin. Verlag von Hermann Risel L Eo. in Hagen i/W. (33867-1 Für die Reisezeit empsehlen wir die so eben zur Ausgabe gelangten: Reiseskizzen eines fahrenden Studenten von der Eder bis zum Po. Von H. F. Behn. 10)4 Bog. 8. Preis 2^l ord., 1^l50^no., 1 35 H. baar. Handlungen, welche diese Novität noch nicht erhielten, bitten wir, zu verlangen. Achtungsvoll Hagen i/W. Hermann Risel L Co. (33868-1 In meinem Verlage erschien soeben: Herbstblumen. Gedichte von Gottholdt Albert Horn. 3H Bogen 8. Preis 1 eleg. drosch, auf holzfr. chamois Kupferdruck-Papier, .mit rother Linien-Einfassung 1 50 x ord., 1 no., 90 Fz baar. Die kleine Sammlung, dessen Verfasser mit Anerkennungsschreiben von hervorragen den und hervorragendsten Dichtern der Jetztzeit wie angesehenen Redactionen beehrt wurde, empfiehlt sich in seiner ansprechenden eleganten Ausstattung zu Geschenkzwecken und ist sowohl dem Inhalt als dem Volumen nach sehr leicht verkäuflich. 220 Exemplare wurden ohne vorauf gegangene Insertion oder Reclame-Aufwand fest, resp. baar abgesetzt. Ich sende nur auf Verlangen; die ein gegangenen Bestellungen wurden bereits effectuirt. Berlin 8. IV. 48. Wilhelm Jßlcib (Gustav Schuhr). 453'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder