Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188505160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-05
- Tag1885-05-16
- Monat1885-05
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2338 Fertige Bücher. ^ 111, 16. Mar. Uur oinuinl (24692) — 80 Och Rabatt. — für Nu8ikg,1i6u-I^6i1tÄll8tg.1t6u. VerlktZ von ^.äolpd Lrauvr in Vr68ä6ü. 6<riupo8i1iou6u llir Olavier Oiiäliäi^ von (iltl'1 knrelinill bsarbeitst. l^o. 1. Wo28,rt, Ouvsrturs „2aubsrüöts". 3 ^ Ho. 2. Loiöiiüsil, Ouvsrturs „äobanu vor» Raris". 3 blo. 3. Löötliovsii, KisZssmarsob aus „Lö- ni§ Ltspban". 2 Rio. 4. — Ouvsrturs „RAwont". 3 dlo. 5. Rossini, Ouvsrturs ,,Italienerin". 3 ^ I7o. 6* ^ubör, Ouvsrturs „Ois 8tumms". 3 blo. 7. IÜ02Nrt, Ouvsrturs „Ritus". 3 blo. 8. H.nbsr, Ouvsrturs „ülaursr unä soblosssr". 3 Ro 9. LoiviäiöU, Ouvsrturs „IVsilZsOums". 3 ^ Der beste Reweis kür äis Absatr/abiAbeit ckieser vorti-<7/iicb arruuArerte»! Lacberr ist wo bl clsr, cluli Ro. 1 u. 2 bereite /un/ N»/'- taAeir erlebt babso unä nsusrckiuAS wisclsrum vier nsus Rummsrn srsobisusn siuck. Lins äoLubl uusAeeeiebnete? Rei^recbirn- ge» lisAt vor. Rest 50°ch, bar 60"ch Rabatt. 1 Rxplr. sllmtliobsr nsun Hummsro Rsksrs ist» (26 orck.) bar für 6 sch --/k 3 Rxplrs. sämtliobsr nsun Tuwinern Rstsrs isb (78 «/t! orl.) bar tür 15 60 H., rvsnn rnit LsruA aut clisss OLtsrts vsrlanAt. * Ro. 6 init LsviRi^unz clss Ori^.-Vsr- lexers Herrn lob. ^.uärä in Ottenbaeb a/bi. (24693) In meinem Verlage erschien: Ausflüge in das Erzgebirge und angrenzende Landstriche, besonders das Muiden- und Zschopaulhal von 6. Ehrhardt. Mit einer Specialkarte. Preis geb. 1 ^ 20 ^ ord., 90 netto. Fest 13/12 Expl. Ich habe die feste Überzeugung, daß sich dieser weniger kompendiöse Führer bei allen Be suchern der betreffenden Gegenden sehr bald Eingang verschaffen wird. Chemnitz, den 15. Mai 1885. Bruno Troiysch, vormals Rob. Friese's Buch- u. Kunsthdlg. E. Saensch jun. in Magdeburg. (Kommissionär A. G. Liebeskind.) (24694) In meinem Verlage erschien soeben: Otto von Gnericke's Sammlung lateinischer, französischer, italienischer, holländischer und deutscher Sinnsprüche. Nach jüngst im Archiv der Stadtbibliothek zu Magdeburg aufgefundener Originalauf zeichnung. Geordnet und mit Einleitung nebst freier Ucbersetzunq veröffentlicht von Karl Pmüsiek. 6ZH Bog. 4°. Preis 1 Ich expediere nur gegen bar mit 40 <ch Rabatt. Verlag der Königl. Hofbuchdruckerei von Trowitzsch K Sohn in Frankfurt a/Oder. (24695) Socken erschien: Der Aufstand im Sudan in seiner Entwicklung und seinem bisherigen Verlauf. Von einem deutschen Offizier. Mit Orientirnngskarten. 1 20 ^ ord., 90 ^ no., 80 ^ bar. Wir bitten sich für diese kleine Broschüre, für welche bei jedem Gebildeten Absatz zu er hoffen ist, zu interessieren. Mit Hochachtung Frankfurt a/Oder. Irowitzsch L Sah». (24696) Von: OLlmdsrA, Lun 8t (1 v r ktzä«. 2. ^nlla>§6. 1885. stsbsu tbätizsn Raucklun^su nun wisäsr Lxemplars ä, von»!. xu Oisnstsu unck bitten wir xu vsrlau^sn. 2ürieb. Orsll Oiissli L Oo. Verlax. Mu mit dem Dügeleifen. (24697) Roman Von M. Arlitt. M. Titelb v. Sundblad. 5 Bogen 1 Die 4. Auflage ist erschienen. Diese zwerch fellerschütternde Parodie aus „Marlitts Frau mit den Karfunkelsteinen" geht ausgezeichnet. Nur mehr bar: 33ZH "ch und 7/6. Leipzig. Albert Unflat». kliotossi'uiibiselios ^,-ediv. LsebsunäxrvanxiAstsr ckabrAUNK (1885). ckübrliob 24 blrn. 9 ^ orä., 6 75 ^ bar (24698) 2ur Oswinuun^ ususr ^.bouusuteu stsllsu wir kortwäbrsnck 7Vobe«u>n?»ern gratis rur Vsrkü^im^. Oüssslckork. Rck. Oiosegang's Verlag. Verlag der Faber'schen Buchdruckerei in Magdeburg. (24699) Thätigster Verwendung empfehlen wir noch mals: Das Wetter. Volksthümliche Monatsschrift für Gebildete aller Stände. Herausgegeben von Or. R. Aßmann. 2. Jahrg. 1885 in 12 Heften erscheinend. Heft 1—4. Die klimatischen Verhältnisse der Westküste von Afrika. Von Or. A. von Danckelmann. — Auswärtige und locale Wetterprognosen. Von Or. Hern». I. Klein. — Die Temperaturvertheilung an und auf dem Thüringerwalde iin Januar 1885. Von vr. Aßmann. — lieber die Geschichte der Thermometer. Von Robert H. Scott in London. — Temperatur-Beobachtungen in Kranichfeld innerhalb der untersten Luftschicht und der obersten Erdschicht. Von W. Heh feld. — Die lebenden Organismen der höheren Luftregionen. — Uebersicht über die Witterung des November, December 1884, Januar, Februar 1885 in Central-Europa. — Vom Brocken. Von Or. Aßmann. Mit illustr. Beilage. — Witterung aus dem Jnsels- berge 1884. Von Friedr. Treitschke. »— Aus dem Verein für Erdkunde zu Halle. — Feld- und Saatenstandbericht. — Meteoro logische Notizen und Correspondenzen. — Aus den meteorologischen Gesellschaften und Vereinen. — Aus den Zweigvereinen der Deutschen meteorologischen Gesellschaft. Von diesem wie auch vom 1. Jahrg. 1884 kompl in Hftn. mit Register stellen wir Ihnen, bei begründeter Aussicht auf Absatz, gern einige Exemplare — mit 25 in Rechnung — wie auch Prospekte zur Ver fügung. Ladenpr. des Jahrg 6 mit 33ZH U, u. 7/6. Einz. Hfte. von 1684 1 1885 75 ^ ord. k°ord86b2iiiig6ii. (24700) iblur g-ul Vorlg-LZon. Im Oauks clsr letrtsn lilonuts srsobisnsn: 8llii4bll6li äsr Roillllil!, bsrausASS. von Rroü Or. Lsbsnlc. Orittsn Lanäss 1 Hültts. Rrsis 12 orck. Lck. I. srsobisa 1881; Lä. II. 1882. Rlliiiivörlörblloli äsr Oiismio, bsrausßSA. von Rrok. Or. Oacisobur^. 2vvsitsr Oanä. Rrsis 16 orä. Rlllläivörlsrdiieii äsr 2ooIoKis, Lvlliro- xoloxio imä Llbnoloßsi«, bsKrünckst von Rroü Or. O. flasAsr, bsrauSASx. von Or. ll. Rsiobsnovv. Orittsr Ranä. Rrsis 16 orä. lob lisksrs in RsobunnA mit. 25gh, bar mit 33HA, unä 1 10. Tel» bitte, wo es noeb »riebt Aescbebe»», ckis ib'ortsetsirnA vrr ve» ta»rAe»r, ckie bs- stslltsn Rxsmplars sinck vsrsanät. Lrsslau, im Nai 1885. Lckuarck Trervenät.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder