Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188505233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-05
- Tag1885-05-23
- Monat1885-05
- Jahr1885
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1885
- Autor
- No.
- [1] - 2457
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auser Sonntags täglich. — Bi» früh s Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel». wenn irgend möglich i» der nächsten Nr, zur Ausnahme Börsenblatt für den «eiiräg sür dag Börsenblatt sind a» die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» vörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 117. Leipzig, Sonnabend den 23. Mai. 1885. Wegen des Pfingstfestes erscheint die nächste Nummer Dienstag den 26. Mai. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C, Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauslage, ft ---- wird nur bar gegeben.) A. Bergmann in Leipzig. ft Friedeburg, O., die Hexe vom Venusberg ob, Tannhäuser's Ritt zum Sängerkrieg auf der Wartburg. 29—32. Hst. gr. 8°. L —. 10 E. BIbder in Leipzig. 8svvlll, -1., dis OröNs cisr Loböpkunx-. 2 Vor- trügss. Ilsbsrs. v. 0. Oütttsr. 4. ilull. 8°. * 1. 20 BonifaciuS-Druckerci in Paderborn. Sales, F. b., Philothea ob. Anleitg. zum gottsel Leben. Übers, v. I. Brücker. 16°. —. 75 Scupoli, L., der geistliche Kamps. Aus dem Jtal. 16°. —. 60 F. A. Blockhaus in Leipzig. ^8MII8, IN., 6ours abrögö ds Is, littöratrirs krs.nfs.iss dspnis son orixins jnstxn'ä nos jours. 8" * 1. 80 Michaelis, H., vollständiges Wörterbuch der italienischen u. deutschen Sprache. 2 Thle. 3. Aust, gr. 8°. * 12. geb. * 15, —; in 1 Bd, geb, * 14, — I. C. C. Brun»' Verlag in Minden. Lansrey'S, P., Geschichte Napoleon's I. Aus dem Franz, von C. v, Glümer. Be endet durch C. v, Kalckstein, 6. Bd. gr, 8°. * 5. — ft — dasselbe. 2. wohlseile Ausg. 6, Bd. 2. Hälfte. 8°. * 1. 50 Zcitsragen, soziale. Hrsg. v. E. H. Lehnsmann. 5-8. Hst. gr. 8°. * 3. 85 Inhalt: 5. Die sozial-politische Bedeutung der Bodenreform. Bon A. Th. Stamm. * —. 60. — 6. Die Krankenversicherung. Eine gemeil.faßl. Dar- stellg. v. E. Friedemann. * 1. 20. — 7. Das Slaatsinonopol d. Grundpfaudrechts als Weg zur Riforui unserer wirtschaftlichen Verhältnisse. Bon M. Flürscheim. * —. >v. — 8. Das Recht auf Arbeit u. seine Verwirklichung. Bou E. Witte. * 1. 25. d H. Cvftenoblc in Jena. Wintcrscld, A. v., neue humoristische Sol- datcngeschichte». 9. u. 10. Bd. 12°. ä * 1. — T. Cronbach in Berlin. Fahrten, lustige, d. Grafen v. u. zu Datten berg. Für Freunde d. Humors erzählt v. Walther vom Berge, gr. 8°. 2. 50 Kranichs, Assessor, ft 26. Novbr. 1884, Briese aus dem Jenseits. Mitgetheilt vom Adressaten Mac. Clown. 8°. 1. 25 A. Deichert in Erlangen. Sommer, I. L., die epistolischen Perikopen d. Kirchenjahres, exegetisch u. homiletisch behan delt. 3. Aust gr. 8°. * 8 40 E. Detloff's Buchh-, Verl.-Cto. in Basel. I-S8sdueli k. dis kriinarsobuisn ck. Lsntoos 6s.S6l-I-a.rul. 2. u. 4. Lobulj. 8°. Osb. 80 2«- 2. 2. ^ull. ** —. 80. — 4. ** 1. — — kür dis Lelrunds-rsoliulsn d. Lsntoos 6s.ssl-t-g.nd. 1. DI. Zr. 8°. 6sb. ** 1. 10 Schiiublin, I. I., Choräle u. geistliche Gesänge aus alter und neuer Zeit. 3. Aust. 8°. Geb. ** —. 60 — Kinderlieber f. Schule u. Haus. 18. Aust. 12°. Geb. ** —. 65 — Lieder f. Jung, u Alt. 57. Aust. 12°. Geb. ** —. 90 A. Dctlofs in Frankfurt a M. ft IVvdsr's Ädrsübuütr k. das gosswmts dsutsobs 6suxswsrl)s u. verwandt« 6s- scträktsrwsixs. 3. dabrZ. 1885. 1.—4. I-kg. xr. 8°. pro 25 I-tftn. kpit. * 20. —; sinLsIn s. * 1. 20 I. Engclmann in Berlin. Aschenberg, Th. t>., der Banquier. Roman. 8°. * 2. 40 Neuß, Z. t>., das Codicill. Roman. 8°. * 3. — E. Franck's Buchh. in vppcln. Wasner, I., oberschlejsisches Firmenbuch. 8". * 3. — I. Franke « B»6,h. in Habelschwerdt. Bach, A., die Grasschaft Glatz unter dem Gouvernement d. Generals Heinrich August Freihcrrn de la Motte Fouqnö 1742—60. Hrsg v. Vollmer, gr. 8°. * 1. — Vollmer, ausführlicher Lehrplan der Seminar schule zu Habclschwerdl. Nebst Anh., enth. 16 Zeichentaseln, zusammengestellt v.H. Rauhut. 4. Aust. gr. 8°. * 2. 40 — u. HohauS, Geschichtsquellen der Grafschaft Glatz. 3. Bd. gr. 8°. * 3. — H. Freund in Beuthen, O 2chl. ft Adreßbuch der Stadt Beuthen O.-S. u. der ländlichen Ortschaften d. Kreises Beuthen. 4. Jahrg. Hrsg, durch R. Laube, gr. 8°. Geb. * 4. — I. M. Gebhardts Verlag in Leipzig. kasdsndsr, I'., dis msokmnisolls 'Isotinoloxis dsr 6isrbrg.usrsi u. kilalrkabrilration. 18.1-tz. 4°. » 3 — Geul, A., die Anlage der Wohngebäude m. besond. Rücksicht aus das städt. Wohn- u. Miethaus. 13. u. 14. Lsg 4°. L * 1. 50 Greßner S» Scdramm in Leipzig. ft RoSkoschiiy, H., Europas Kolonien. 21. Lsg. 4°. —. 60 Inhalt: s. Bd. Das Kongogebiet u. seine Nach- barländer. I. Guttentag in Berlin. Endcmann, W., die Haftpflicht der Eisenbahnen, Bergwerke, re. s. die bei deren Betriebe her- beigesührten Tödtungen u. Körperverletzungen. 3. Aufl. gr. 8°. » 4. 50 Gesetzgebung, die, d. Deutschen Reiches von der Gründung d. Norddeutschen Bundes bis auf die Gegenwart. Mit Erläutergn. Hrsg, v. B. Gaupp, A. Hellweg, R. Koch re. 21— 23. Lsg. gr. 8°. s. * 1. 50 Klostermann, St., das allgemeine Berggesetz f. die preußischen Staaten vom 24. Juni 18N5. nebst Einleitg. u. Kommentar m. vergleich, Berücksichtg. der übr. deutschen Berggesetze. 4. Aufl. gr. 8°. * 9. — Heesen 8 Kaiser in Kempten. Faßbender, PH., Anleitung zur Einteilung d. Rechenunterrichtes u. d. Unterrichtes in der Raumlehre in der Volksschule, gr. 8°. * 2. — M. Heins,»« in Breme«. Lsrtrai», )V., ßis-mmstisLbss u. stilistisvllss ÜftmuAsbuoti k. dsn Untsrrlsbt in dsr krsn- rösisLllsn Lprs-obs. 2. Ukt. 6. Lull. xr. 8°. Kart. * 1. 60 Fleischmann, W., der Zentrifugenbelrieb in der Milchwirtschaft, gr. 8°. * 1. 60 Forschungen auf dem Gebiete der Viehhaltung u. ihrer Erzeugnisse. Hrsg, o C. Peterscn u. P. Pelersen. 16. Hst. gr. 8°. ' 1. — Alorevaux oUoisis ds 6uü'on. 8°. * I. —; Linbd. ** —. 25; Lupplsinsnt * —. 60 Schmclzkopf, I. u. A. Ulrich, Rechenaufgaben. 1. Hst. 5. Aufl. 8°. Geb. - -. 60 Tiesmcyer, t.'„ die Praxis d. Jünglingsvercins. gr. 8°. * 3- 60 Zweiundfünszigster Jahrgang. 341
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite