Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-10
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HF 236, 10. Oktober. Vermischte Anzeigen. 4491 »46818.) Wir erlauben uns, auf den im November- und December-Hefte der internationalen Revue Aus der Höhe erscheinenden iüustrirten literarischen Weih nachtsanzeiger ergebenst aufmerksam zu machen und bitten, uns geschätzte Jnsertionsausträge gefälligst umgehend einsenden zu wollen. Preis pro Seite 65 -/kl, Seite 35 ^kl, Z4 Seite 20 kleinere Inserate 50 ^ pro 2gespaltene Nonpareille-Zeile oder deren Raum. Licht L Meyer in Leipzig. Saldo-Reste. »46819.) Wie in den vorausgegangenen Jahren nehme ich alle Saldoreste auf die Schlußheste der Zeitschriften meines Verlages ohne Aus nahme nach. Die Versendung der Schlußheste von Organ für die Fortschritte des Eisenbahn wesens. Zeitschrift für analyt. Chemie. ist eben in Vorbereitung und sind die bezüg lichen besonderen Benachrichtigungen an Alle, welche es angeht, abgegangen Infolge dieser Voranzeigen kann den Herren Commissionären rechtzeitig Auftrag zur Einlösung gegeben und jede Verzögerung im Empfang der Zeitschriften verhütet werden. Wiesbaden, den 5. October 1883. C. W. Kreidcl'S Verlag. Für das Feuilleton einer Zeitung »46820.) wird ein längerer geschichtlicher Roma» gesucht, der auch sür Leserinnen anziehend und fesselnd ist. Vorzugsweise wird auf Romane mit dem Hintergründe der Frei heitskriege oder des letzten dentsch-sranzösischen Krieges Bedacht genommen. Autoren bisher noch nicht in Buchform erschienener oder Ver leger derartiger Romane werden gebeten, deren Bezeichnung mit Angabe des Honorars an die Exped. d. Bl. unter der Chiffre 4.. 8. gelangen zu lassen. »46821.) karis, rue äs l'Hbba^s 11 st 10, 1. October 1833. Xous nvons l'konnsur ä'inkormsr rasssi- eurs lss librairss st ls public sn Aöoörrrl, cius Nr. lümilskukits, uotrs ci-äevant cmplo^ö, us ta.it plus partis ä aucun titrs äs uotrs maison. Iluiou klenvrale äs ln lbibrairio, Ob. La^ls L Oo. »46822.) 8. IVestermailn L Oo. iu klev-Vork, Lroaävaz? 838, kabsn lobusuäs Vervenäunx kür numismatiscks Vsrrsicbnisss uuä Llüur- Huctions-XataloAS uuä srbittsu solcbs iu lOkacksr 4nrakl uutsr Xrsurbanä äirsct psr kost. I46823Z Fachschrift wird zu kausen gesucht. Gef. Off. sub 0. 0. 11. bes. Herr Fr. Wagner in Leipzig. Nichts unverlangt! »46824.) Die unverlangten Zusendungen von hier oft ganz unverkäuflichen Sachen mehren sich wieder in solche Weise, daß ich nochmals er kläre, daß ich diese Sendungen nur gegen vor herige Vergütung der Spesen wieder zurück schicke. Saarbrücken. H. Klingebeil. »6825Z Verleger gesucht für a) eine Geometrie für Volksschulen für die Hand der Schüler (1^ — 2 Bg.) nebst Ausgaben und Facit, b) ein Repetitorium der Mathematik. Offerten sub N. T. durch die Exped. d. Bl. »46826.) Als Insertions-Organ empsehlen den Herren Verlegern kathol. Werke das St. Paulinusblatt. Auflage 21,000. Schluß des Blattes Dienstag Abends. Preis Pro Petitzeile 25 Rabatt 10°/o. Paulinus-Druckerei in Trier. Zur gef. Berücksichtigung. »46827.) Unverlangte Zusendungen von Kinder- und Jugendschristen werden verbeten. Torgau. Friedr. Jacob. Verlagsanerbieteu. >46828.) Wegen Specialisirung des Verlags wird eine Zinstabelle, die vermöge ihrer höchst originellen u. prakti schen Anlage für alle Länder u. Währungen gleich brauchbar ist, mit allen Vorräthen und Verlagsrecht billigst zu verkaufen gesucht. Gef. Offerten durch die Exped. d. Bl. sub bl. O. 5. erbeten. >46829.) Oin in allen Arbeiten tirrnsr Luck- känälsr kissiZen klatrss vünsekt, Asstütxt auk Auts Usksrsnrsn, auskilksveise nock einige sebriktliebs, am liebsten kürz Daus Assignsts Arbeiten rin übernsbmsn. LsäinZuoZen nack Dsbsrsinkunkt. Ost. 4.ärssssn unter L. L. 100. äureb äis lllxpsä. ä. Dl. Anstalt türkliv1vArapIii8eIi6ii kr6886nüi'U6li (IiielilürueL) »46830.) mit 03.mpkkst.risb von ^«.lunLnii L LoLrovLsr, lkönixl. 8äcks., Xöni^l. krsnss. u. Lünizl. 8ckveä. Uokpbotor-eapbsn iu IikipräZ. Xonizl. Laz^sr. Zoläsns OuäviAS-Nsäaills. X. X. Osstsrr. Orosss Koläsns Nsäaills „Oitsris st H.rtibns". Xönixl. bVüi'ttsmbsrA. Koläsns NsäaiUs kür Xnnst n. ^isLsusobakt. Nachdruck von Koenig's Coursbuch. »46831.) Aus die Entgegnung der Herren Brasch L Rothenstein in Berlin weiter einzugehen, halte ich nicht sür nöthig. Jeder der Herren College», der sich für die Angelenheit interessirt, kann aus den an meinen Debitstellen in Leipzig und Berlin aus liegenden Zusammenstellungen ersehen, daß jene Herren nicht ein neues Buch geschaffen, sondern die Zusammenstellung der Fahrpläne meinem Coursbuch nachgedruckt haben. Da hilft kein Leugnen, wo der Augenschein den Beweis liefert. Berichtigen muß ich nur die von den Herren B. L R. als Illustration dazu, „daß auch Herr K., den man nach seinem Circular vielleicht für unfehlbar zu halten geneigt ist, mitunter irren kann", aufgestellte Behauptung, der Fahrplan für die Route „Meiningen - Kissingen" sei in meinem Coursbuch falsch. Jene Route ist von mir als Anschluß nach Bayern aufgeführt und da bekanntlich die norddeutschen Fahrpläne nach der Ortszeit, die bayerischen aber nach Münchner Zeit aus gestellt sind, so habe ich die Münchener Zeit in Meininger Ortszeit umgercchnet, daher die Differenz von 4 Minuten. Was mir hier von den Herren B. L R. als Fehler vorgeworsen wird, wird mir von den Reisenden als das Gegentheil angerechnet werden. Guben, 6. October 1883. Albert Kocnig. »46832.) k. k. blit. OsZsnvärtiASm erlauben vir uns lbnsn unsere mit äsn neuesten Lebriktsn vsrssbsns Luoliäruokertzj, 8t6r60tn>ie, Llieflbiüäkioi uuä äolöoriiliioil-ketiulo (40 Lstssrinnsu ssit 9 äakrsn) bsi Dsäark bsstsns ru smpksblsn. Oureb vsrminäsrts Ossekäktsunkosten uuä maoeksr- lsi anäsrs OinrlcbtunKSn (krauen - Arbeit), äis sslbst Druckereien in äsr krovinr Aggsn- übsr äsn Otablisssmsnts an grossen klätrsn nickt kabsn können, sinä vir in äsr KaZe, rtnAsorerrr mässrAe kreise bei Artker 4rbeit stellen ru können. bVir bittsn kötlickst, bsi vorkommso- äsm llsäark sieb unserer kirma kreunäliebst erinnern unä bsi svsnt. 4ukträAsn uns ?,ur krsis-Oalculation keranrisken üu vollen. DockacktunAsvoll unä srAsbsnst Lerlin 8., Xittsrstr. 47. Lerliner üuokärnokersi-Hvtien-klesellssknkt, 8st2srinnsn-8ckule äss Kette-Vereins. (Oarl äanke.) Erklärung »46833.) Auf die Erklärung des Herrn R. Streller erwidere, daß ich während meiner achtjährigen Thätigkeit in seiner Firma nie mit demselben private Beziehungen unterhalten habe und für die Folge weder private noch geschäftliche zu unterhalten beabsichtige. Im Uebrigen verweise auf die meinem Circular beigesügten Referenzen. Leipzig, 6. October 1883. Max Sängewald.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder