Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-10
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s46637.j Leipzig, den 10. October 1883. k. k. Gestatten Sie uns zum Quartals- und Saison-Wechsel unsere: Sechs französischen Modezeituugeu in deutscher und französischer Sprache höfl. in Erinnerung zu bringen und für die selben Ihre thätige Verwendung, die wir durch die günstigsten Bezugsbedingungen: Rabatt 25^0, Freiexemplare 7/K, 14/12 rc. unter stützen, zu erbitten. os' Bei einer Continuation Pr. Quartal von 30 netto, gewähren Ihnen außerdem noch SU Extra-Rabatt, die wir am Schluß eines jeden Quartals Ihnen gutschreiben. Bei der so kostspieligen Herstellung unserer Journale mit den hocheleg. colorirten Bildern können wir Probenummern nur in beschränkter Anzahl gratis liefern und sind auch nicht immer in der Lage, Ihnen die neuesten Nummern zur Probe abgeben zu können. Falls Sie sich jedoch in praktischer Weise durch Colportage für unsere Jour nale verwenden wollen, sind wir gern bereit, Ihnen die neuesten Nummern zur Vor lage gratis in je 1 Exemplar zur Ver fügung zu stellen, und bitten in diesem Fall um directe Mittheilung. Interessenten für unsere Journale sind: Confections- und Putz-Geschäfte, Damen-Schneider, bessere Schneiderin nen, sowie distinguirte Familien, und läßt sich, wenn dieselben in den betreffenden Kreisen in geschickter Weise von einer ge eigneten Persönlichkeit vorgelegt wer den, namentlich in größeren Städten eine bedeutende Continuation erzielen, umso mehr, da die anderen Pariser Modejournale bei einem ungleich höheren Abonnementspreise nicht mehr als die unsrigen bieten. Außerdem stellen wir thätigen Hand lungen neben den Probenummern Pro spekte, 1 effectvolles Placat, sowie 1 Subscriptions-Mappe zur Revue gratis zur Verfügung. Indem wir Ihnen noch nachstehende de- taillirte Mittheilungen über die verschiedenen Ausgaben unserer Journale machen, ersuchen wir, falls noch nicht geschehen, um baldige Angabe Ihres Bedarfs, da unverlangt wir nichts versenden. Ls, Oouturivrs ks,ri8i«ulls (vis Llsidsr- maeberin). Nit 3 Arosssn karissr Kruppsubildsrn u. rublr. Uolrsebn. 2 50 ^ orä., 1 85 b»»r. Lg, Lloäigts 4« kgrig. krosse ilusALbö k. Damenputr. Nit 18 kuriser OriA- Nodelcupk. naob den bestell ^gunrsll- LöiobllUllASll und rablr. Nolrsebn. 5 ord., 3 75 bn»r. (Krsebsiusu um 15. jeden Nonats.) kovuo äss lüoäsg kgriöisiiiiss. Ulnstr. kamilien-dournal. Nit 3 Zrosssn kariser Kruppsnbildsrn, 5 Kostüm - u. 1 Lindsrbild u. o». 200 llolrsebn. 3 orä., 2 ^ 25 ^ b»»r. (krsobsint um 1. u. 15. jeäsll Nonnts.) Hochachtcnd Administration für Pariser Modcjournale (Hoffmann L Ohnstein) in Leipzig. Verla-A von HkiLumi Ki86l L Oo. iü jM. s46638.j In unserm Verlags ist srsebisnen: /I 11 8 L 11 K »us äsll Nsktsll „UiM6iImiA6ll M8 ä6r Ver- ivaltling ätzi- äiroettzü 816U61Ü". Ar. 8. 180 8. kreis 2 mit 25db Rabatt. Dieses IVsrkobsn entbült alle kür die Ortsdeböräsll viebtiAen, mit LeruA uuk die Kassen-, Mniommen-, Kerserde-, <7ranck- und <Febärtckesteuern srlusssnen Leseripte. ^.lls DulldlunAku, vslebe noob niobt vsrluuAtsll, muoben vir uuk dieses besserst ubsutrkübiAs Lüebelebsn noekmuls besonders ulltmorüsum. Läuter des Luebes sind Lürg-ermeister, Amtmänner, Lreis-Lserstürs, Olusssnstsusr- Linusbmer, Itsuduutsu von Kommunal- u. a. Kassen, Ltadtseeretäre. Nlir bitten, ru verlavASn. ^.obtunAsvoii Laxen i/IV. Hermann Lisel L Oo. kreise der Abonnements pro Quartal: Ls Nouitsur rnnverssl äss Noäss. Krosse oomplets ^usxabs mit 15 OriAmal-Nodelcupkeru und rabl- rsiobsu Lolrsebnittsn. 5 ord., 3 75 ^ b»ar. — do. ^usAabs kür LIsidsr, mit 9 kariser Oi ixinal-Nodelcupkern uud rablr. Lolrsvbo. 3 50 ^ ord., 2 60 ^ baar. — do. ^.usxabs Dir kutr u. LinZeris. (LI. ^usA. d. Ls, Nodists de karis.) Nit 12 kariser OriA.-Nodslrupkern u. rablr. öolrsobn. 3 ^ 50 ord., 2 60 baar. N. beorA, Verlag !n L»86l. f46639.j soeben ersobien in meinem Verlage: örovksr, Ob, kours du droit international prive suivant Iss prineipss oousaorös par Is droit kranyais. kome dsuxiöms. 8. 436 k. 6 ^ 40 L.. Dieser 2. Land vurde an alle Hand lungen, rselelre mr> die FbrtsetLNNA bestellt lraben, bereits versandt. Derselbe bildet den sebluss der ersten ^btbsilung des IVsrüss. In der rveitsn ^.btbeilung vird dis kaillits bebandelt vsrdsn. leb bitte viederbolt um Ibre Vsrven- dung tür dis bedeutende kublieation, und stoben Ibnen Lu diesem Aveolre noeb Lxem- xlars des 1. und 2. Landes in sintaeber tln- 2abl rur Disposition. Luther-Jubiläum. s4S640.j Wir bitten, auf Lager nicht fehlen zu lassen das in unserer Portrait-Collection ent haltene Portrait des großen Reformators Nr. 104. Luther, Photographie. (Gr. I, II, III, V u. VI) sowie als Pendant hierzu: Nr. 112. Melanchthon, Photographie. (Gr. I, II. V u. VI). Größe I. 15 ^ ord. „ H d „ „ ,, III. 5 ,, ,, Baar mit 40 A>. Größe V. 1 ^ ord., 36 L». no. Größe VI. 50 ord., 20 L». no. Frei-Exemplare 13/12, in gleichem Format auch gemischt. Ferner wollen Sie sich bei Bedarf an fol gende Blätter unseres Verlages erinnern: Lessing, C. F., Disputation zwischen Luther und Eck auf der Pleißenburg in Leipzig 1519. Photographie, und Noack, A., das Religionsgespräch zwischen Luther und Zwingli in Marburg (1529). Photographie. Facsimileformat 30 ^ ord., 18 no. Großfolioformat 9 ord., 5 ^ 40 L». no. Quartformat 3 ^ ord., 1 80 ^ no. Frei-Exemplare 13/12, in gleichem Format auch gemischt. München, 20. August 1883. Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft, vormals Friedrich Bruckmann. s4664i.j Soeben ist erschienen: Luther uud Württemberg. Ein Beitrag zum Luther-Jubiläum 1883 von G. Bofsert, Pfarrer in Bächlingen. 80 Catmu's Artheite über Luther. Ein Beitrag zur Lutherfeier aus der reformirten Kirche Deutschlands. Von vr. t,b. A. Zahn, reform. Pfarrer in Stuttgart. 40 L,. Theologische Studien aus Württemberg. Herausgegeben von Hermann und Zeller. IV. Jahrgang 1883. 4. Heft. Preis des Jahrg. 8 Bitte, zu verlangen. Ad. Ncubert'jche Buchh. (I. Aigner) in LudwigSburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder