Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-11
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-k. k. Hof- u. Staatsdruckerei in Wien. Ersetze u. Verordnungen, österreichische. Handausg. 80. Hst. 8. * —. 40 Inhalt: AussührungSvorfchrifte» zur Gewerbe-Orimung u. Normalstatuten s. die Genostenschaften. Hoffmann St Campe, Berl.-Cto. in Hamburg. Barcholk, L., der Gang der Natur od. Naturwissenschaft, Astronomie u. Naturheilkunde. 8. * 1 50 Matsen, G-, Wander-, Wein- u. Liebes-Lieder. 12. * 2. —; geb. * 3. 20 Hohmann in Plauen. JahreS-Bericht der Handels- u. Gewerbekammer zu Plauen auf d. I. 1882. 1. Thl. 8. pro Thl. 1 u. 2. * 2. — Hölder in Wien. Lvrxer, ü., IdSkrdueli äer 6QKÜ8eti6Q Lpraelis k. äen u. OeverdestLnä. 5. 8. * 3. — Zanke in Berlin. Hesekirl, L., Alaaf Köln. Roman. 2 Bde. 8. * s. — Ludwig, O., gesammelte Werke. Mit e. Einleitg. v. G. Freytag. 4 Bde. 8. * 6. -; geb. * 8. — Koch in Stuttgart. Zettel, K., Edelweiß. Für Frauensinn u. Frauenherz. Eine Auswahl aus der neuesten deutschen Lyrik. 6. Aufl. 16. Geb. m. Goldschn. * 3. — Kymmel in Riga. Keller, W., Special-Lexikon zum russischen Sprachbuch. 8. Cart. * 2. — Klemm, K., die ärztliche Massage, ihre Wissenschaft, Technik u. praktische Anwendung. 8. * 3. — TVsstermsnu, II., Lvdnl-Ltsrsornstris. 8. Lart. *2. — Krabbe in Stuttgart. Schmidt» M.» der Georgi-Thaler. Lebensbild aus dem Chiemgau. 8. * 3. —; geb. baar * 4. — Lechner'S k. k. Hof- u. Univ.-Buchh. in Wien. 8lvmvL8 L Iklllslik, vrosect 6. Ilstrss slslctrisedsr 8ta.cltds.knsn k. ^Visn. Ldromolitd. vol. * 1. — Maier in Stuttgart. Huber, L. F., Handbuch der Kontor-Praxis. 1. Aufl. 8. * 5. —; Einbd. ** 1. — Maruschke L Berendt, Verlag in Breslau. -s- Eitner, M., die Lutherseier in Wittenberg am 12. bis 14. Septbr. 1883. 8. * —. 25 Mittler ä! Sohn in Berlin. IIvdvrzreA's, v., Vrundriss der Vssodiodts der vdilosopdis. 3. vdl. vis Usunsit. 6. 4.UÜ., dssrd. v. N. vsinrs. 8. * 2. — <8. W. F. Müller in Berlin. Damm, H., Familien deutscher Wurzelwörter. 8. * 3. — Neuster in Bonn. Erah, Th-, die Pfennig-Sparkasse. Eine Anregg. zur weiteren Verbreitg. derselben, nebst e. Statuten-Entwurf u. Anleitg. zur Buchführg. 8. * —. 80 8avIi1raN ru dsr LaininlunA v. Icirodliodsn n. stsstliodsn Vor- sodrittsn l. dis sltlrstdolisodsn Lirodsnxsmsinsodsktsn. 8. * 1. — Nicolaische DerlagSbuchh. in Berlin. Lvrlvkt üd. dis visssnsvdaktliodsn Veistun^sn in dsr Hatur^ssodiodts dsr nisdsrsn vdiers vädrsnd d. d. 1880—81. Von N. Lraun u. v. Vinstov. 1. vdl. 8. * 8. — Niedner in Wiesbaden. Nebe, A., Luther als Seelsorger. 8. * 2. — Opitz Sc Co. in Güstrow. Hviuitr, k'. äis k'lötrkoi-wa.tioiisv NeeklsudurAs. Nit e. ^eol. vsdsrsiodtsüarts. 1:350,000 8. * 8. —; Lsrts spurt dsar ** 1. 50 Parey in Berlin. Adam, Th., die landwirtschaftliche Haustierzucht. 2. Aufl. 8. * 2. 40 F. A. Perthe» in Gotha. kvrtsvd, 7V., dis sradisodsn vsndsodrittsn dsr dsrroSliodsn Lidlio- tdslc rn votds. 4. Ld. 2. vtt. 8. * 11. 60 Prell'« Buchh. in Luzern. Laden, 7V«, In tsrrovis dsi Vottdsrdo. 8. * 1. 20 Sauerlänber'S VerlagS-Buchh. in Aarau, daliresdekt, 15., d. Vsrsins sodvsiLsrisodsr v^rnnasiallsdrsr. 8. * 2. Sauerlänber'S VerlagS-Buchh. in Aarau ferner: Lüsperli, v., ^xparnts u. VinriodtunASN r.uro Ledutxs v. vadriüsr- dsitsrn xsZsn Kskadrsn k. vsden n. Vssunddsit. Vssammslt u. snsASstsllt an dsr sodvsia. Vandssausstsllx. in 2üriod. 8. -j-** —. 75 Schäfer in Leipzig. Heichen, P., deutsches polygraphisches Kompendium. Encyklopädisches Hand- u. Lehrbuch f. Buchdruck, Schriftgießerei, Buchhandel re. 1. Lsg. 8. * —. 50 Schmeitzner in Chemnitz. Kohls, I., die Aufgabe der Küche. 8. * —. 75 kiietrsvlie, v., iilso spraod 2aratdustra. Lin 8uod l. -xils n. Leinen. 1. n. II. 8. * 6. 30 ase- 1. * 3. 30. —. 2. * 3. —. 8elilemm, 0», üd. ^rnnasials Vrriedun^. 8. * 1. — Schmidt Le Spring in Stuttgart. Griesinger, Th., hilf dir selbst, so hilft dir Gott. Eine Erzählg. 16. Cart. —. 75 Höcker, O-, die Schule d. Lebens. Eine Erzählg. 16. Cart. —. 75 Hossmanu, F., Was einer wert ist, das widerfährt ihm. Eine Erzählg. 16. Cart. —. 75 Müller, H«, der Stadtpfeifcr v. Schönau. Eine Erzählg. 16. Cart. —. 75 Mund, E. D., Christian David Ortlieb. Eine Erzählg. 16. Cart. —. 75 Schmorl St v. Seefelb in Hannover. f Cobbr, F. P., Licht an dunkeln Stätten. Deutsch v. A. Gräfin Egloff- stein 8. —. 25 Lellnsidsioüdl, 6., Vaxs dsr Vioxscvsids dsi dsn vaussüuAstdisrsn, nsdst iinlsit^. ?.ur vxsnt.era.tion k. anatoin. u. patdoio^ised-ana- tom. vvseLs. 12. 6sb. * 3. — F. Schneider in Leipzig. t Familien-Kalendcr d. „Hunsrücker Boten" s. 1884. 16. —. 40 W. Schultze'S Verlag in Berlin. -j- Engelien, A., u. H. Fechner, deutsches Lesebuch. Ausg. 8. 1. Tl. 34. Aufl. 8. * —. 40; Einbd. ** —. 20 -j- dasselbe. Ausg. 2. Tl. 12. Aufl. 8. * 1. —; Einbd. ** —. 20 O. Schulze in Leipzig. Gowcr, Lord R>, die Schätze der großen Gemälde-Gallerien Englands. 9. u. io. Lsg. 4. ä * 3. 50 Schulze'sche Hofbuchh. in Oldenburg. Nenmann-Strcla, K., Thron u. Reich. Bilder u. Skizzen. 3. Aufl. 8. * 2. -; geb. * 3. — Stahr, A., Herbstmonate in Oberitalien. 2 Thle. 3. Aufl. 8. * 6. —; geb. * 7. 50 Siemenroth in Berlin. Junge, F.» Martin Luther. Sein Leben, dem deutschen Volke erzählt. 2. Aufl. 8. Geb. * 1. 25 Spielhagen äk Schurich in Wien. Loli», .7», vissndadn-dadrdued dsr osstsrrsiodisod-unAarisodsn Non- aredis. Heus volxs. 5. dadr^. 1. L.dtd. 8. pro oplt. * 10. — TVirtli, 6., dis ^rminxton-vamplmasodins. 8. * 1. 60 B. rauchnih in Leipzig. (lollsotivn ok dritisd sutdors. Vol. 2188. and 2189. 12. L * 1. 60 Inhalt: ünno hx Llrs. Vorisstsr. S Vol». Toeplitz L Dcuticke in Wien. Ttsidmazr, dis Nsssaxs u. idrs VsrvsrtdnnA in dsn vsrsedisdsnsn visoiplinsn dsr praütisodsn Nsdioin. 8. * 2. 50 G. Twietmener in Leipzig. Steiuberg, S., deutsche Herzen. Erzählung aus dem Leben. 8. * 2. — Wagner'sche Buchh. in Freiburg i/B. T'agsdllltt dsr 56. VersawralnnA dentsodsr Xaturkorsodsr u. Lsrrts in vrsidur^ i/8. 1883. 5 Hrn. in. ollisisllsn vsriodt. 4. * 6. — Wagner'sche Univ.-Buchh. in Innsbruck. Ikölnnei', d. v., ksßssta, arodispisooporuin NsAuntinsnsium. lts^sstsn rnr 6ssedivdts dsr N ainrsr Vrrdisodöt's von vonikstins dis vrisl v. Vsminingfön. 742? —1514. 2. Ld. 1. IckA. Lsard. n. drsx. v. 0. IVill. 4. * 8. — — rsASsta irnpsrii. I. vis RsASsten d. Lsissrrsiods unter dsn Laro- livAsrn. 751—918. Usu dssrd. v. V. Aüdldsodsr. 3. Ltx. 4. * 6. — Wilisch in Schmalkalden. veistlilrt, d. 6., vistoris Lodmaloaldios, od. distor. Lssodreidx. dsr vsrrssdatlt Lsdraallcaldsn. 8. * 4, —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder