Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-13
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4550 Fertige Bücher u. s. w. 239, 13. October. Dic-r. Sollau's Verlag in Norden. s47347Z von Friesen, Hausfrauen-Kalevder. II. Jahrgang mit Kalendarium pro 1 884 aufder Innen seite des Umschlages Preis 4 liegt zur Versendung bereit! Wir liefern diesen bereits gut eingeführten Kalender nur baar mit 50 Rabatt, er klären uns aber bereit, nicht abgesetzte Exem plare 3 Monate nach Datum der Factura in Leipzig baar zurückzunehmen. Wir bitten, zu verlangen. VorluZ voll VLöti'ieli iioiiuol- in lioiliu. s47348.s Loschen ist unsASAschsu: L. Xi6p6it 8 86liii1-^aiiä- stör I^Llläsr Luropa's. Dochts IlleksrunA: ?o1iti86ti6 8eiiu1-U3,uMart6 der Ln1K»N-IlLl1i>iU86l. 6 Rüttler. ü-lnsLstub 1:1,000,000. 1883. Ureis in IIwsoblnA 7 50 X ord., 5 ^ 60 ^ netto. L.ulAS208sn in Kluppe 4 50 nnfxsLOgen wit Ltüben 6 75 X no. rnsdr. Oie UsrstsllunA cksr ^k^si/cniiscden ^4ns- Aabe (siebente Dieksruug) nimmt infolge der sschrmüchsamso 2sicchnnvxdsiDöchsnscchicchtso, nooch lünAsre 2sit in ^nsprueb. IVir buchen ds-ber im Interesse der ^.bnebmer su bandeln ^sxluncht, wenn vir dis fertig vorlisxsnds zicddrsc/ie ^.us^abs niocht so lan^e LNiück- balten, sondern vorweg »schon sstxt ver- ötlsntlischen. Oie Versendung dieser LbrtsetsnnA ist naeb Ug.ssgs.che des Lchsstres und der auf unser Oircular v. 1. Lsxt. din eiugsgsn- gsnen Lsstsllungsn srkolgt. V7eitere Uxsm- xlars dieser lueksrung, so vis dis ersten sec/is Lre/err«-!Aen (LVankrer'c/r, Lrrtisciie Tnsekn itnd Latren rn ^'e 4 Li. ^»oiitrscd und xd^sr- lalrsc/0 stechen bei chsuchsiechtigtsr Verwen dung a eond. xu Diensten. 8e1iu1-^.t1a8 6er allen >Ve11. 12 Larltzn mit oilüutei'uäeui loxl cheruusASgechen von Iltzlvrieli Ilivpvrt. 1883. Ureis gebettet 2 orä., 1 50 ^ netto. Um dem visltchoch geüusssrten Verlangen I n ue!> einem von Liefert chearbsitstsn, kür i dis mittleren Lebulklasssn und namenttrc/r! anc?r Mr TRädo/iensekuten geeigneten /ferneren Seknt-Uttas der alten lUeit r-rrt deutscher dVonrenclatnr, neben dessen elassisebem Atlas pntrzuns, ru sntsxrsochsn, bat der Verfasser' sieb Lur Usruusga.be dieser Lsparat-Ausgabs der ersten 12 Rarten uus dem von ibm und Dr. (7. IRol/ bsurbeiteten Listorrsclisn ä'c/rul- atlas in 36 Hurten, mit UinLutügung eines lrier/ür besonders eer/assten erläuternden Leites, sntsochlosseo. Us bietet sieb kür diesen neuen drllr'Aen .Lclrul-Atlas ein mertes Ubscdr/eid dur, und vir bitten duber um reobt tbütigs Vervendung. ^äami-LLeM'l 8 86liii1-^tla8 iu 27 Lurttzv. Vollständig neu bearbeitet von llsivrieli Livpvrt. l^elito doriolltiZIö Revidiert von Rlotmrä kispvrl. 1883. Ureis lluobliegend ourt. 5 ord., 3 75 no. Der Ruumerspurniss vsgsn sind dis Lebul-Atlantsn bischer tust durochvsg mit Aebrocbenen Karten uusgegeben worden, aber in neuerer 2sit vird immer mebr und mit Reckt darüber geklagt, dass dies aut Rosten der Lcbönbsit und Lraucbbarkeit der Kurten gsscbisbt. Der vorliegende Vsrsueb, die neue Au/l«As des Adami-Rispsrt /laelilrcAend und cartonnr-t ausLUgsbso, vird duber sieber mit Ursuden begrüsst werden und weitere Dintuchrungsn des sekr beliebten 8ebul-7tt!us sur Uolgs buben. Exemplars mit Aebrocbenen Kurten, wenn dieselben uus- drücklicb gewünsobt werden, sind fortan nur Aebunden von den bekannten Laar-Rortrmen- ten (ä 6 ord., 4 AL 35 ^ baar) ru besieben; doob lre/ern dieselben auclr die cartonnrrte Ausgabe eu unseren OrrArnal-dVettoxirersen ans. Von beiden §cliul-Atlanten stellen rerr, reenn grossere VersendnnAen beabsiebtiAt reerden, §ern eine nusreiebende Uneabl d eo»rd. snr Uer/ÄA«nA, mueben anclr beson ders an/ den ansASAebenen Urosxect mit Lestelleettel un/inerlsum, dessen sorA/altiAe VertbeilnnA, namentlicb naclr ansreärts, sieber von Lr/olA beAleitet sein wird. Lei der Uer- sendnnA /ÄAten mir federn Lacbete 70 Lrxl. dieses Lros^eetes bei und bitten, meitere La:eMxlare sn verlanAen. Lerlin, 4. Oetober 1883. llietrieb Reimer (Reimer L Uosksr). Englisch für KausleutF Von Prof. vr. C. van Dalrn. Fravzöslsch für Kausieute. Von Toussaint u. Langenscheidt. 4. Ausl. Je 2 ord., netto 1 50 d>, baar 1 35 geb. 2 50 ^ ord., 1 70 ^ baar. s47349^ Jüngere Berufsgenossen machen wir ergebenst darauf aufmerksam, daß diese Werke die Bedürfnisse des Buchhandels (Verlag, Sortiment, Buchdruckerei) besonders be rücksichtigen. Eine Erwähnung bezw. Hervor hebung dieser Eigenart aus dem Titel unter blieb, um den Absatz der Werke in weiteren mercantilen Kreisen dadurch nicht zu beein trächtigen. Berlin. Langenscheidt'sche Verlagsbuchh. (Prof. G. Langenscheidt). s47350.s Soeben erschienen in meinem Verlage: Das Wort des Lebens und Das Leben des Wortes. Eine praktisch-erbauliche Auslegung der evangelischen Perikopen des Kirchenjahres für Lehrerkreise und praktische Theologen von vr. Hermann Berger, Direktor der städtischen Schulen in Altenburg, vordem daselbst Schloßdialonus und Seminar-Oberlehrer. 3 ^ Einer der ersten deutschen Theologen schrieb nach Einsichtnahme des Manuscripts an den Ver fasser: „Jetzt nach Semesterschluß habe ich mich mit Ihrer Arbeit bekannt gemacht und freue mich sagen zu können, daß sie mir ein wahrer Genuß gewesen ist. Ich wünschte nur, wir hätten solche Arbeiten mehr. Sie haben das, was man praktische Exegese im besten Sinne des Wortes nennt, i» vortrefflicher Weise gehandhabt. Das Buch ist nicht bloß für Lehrerkreise; sondern auch Candidaten und praktische Geistliche kön nen reiche Schätze zur Verwerthung auf der Kanzel und beim Confirmandenunterricht darin finden." Dieses Buch wird von Lehrern und Theo logen gern gekauft werden, indem der Verfasser, alle Polemik vermeidend, bemüht war, darin zu zeigen, welche Anwendung die Lehren unserer evangelischen Perikopen auf das praktische Leben für Lernende und Erbauung Suchende finden sollen. Ferner: Liederhalle für Deutschlands Zugend. Zusammengestellt von O. Schambach, Professor am Gymnasium zu Altenburg. Eleg. geb. 1 Dieses hübsch ausgestattete Büchlein hat den Zweck, den Schülern höherer Lehranstalten bei nationalen Festen und geselligen Vereinigungen eine Sammlung der besten nationalen und sorg fältig ausgewählten Kneiplieder, zur Erhebung und Erheiterung dienend, in die Hand zu geben. Da ich nur auf Verlangen liefere, bitte, bei Bedarf zu bestellen. Altenburg, October 1883. ^ O. Bonde. Preis-Erhöhung. s47351.s Vom 1. November ab liefere ich wegen geringen Vorralhs (eine neue Auslage er scheint nicht): Findel, Schiffmann und die Gr. Landesloge nur s, 3 Leipzig. I. G. Findel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder