Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-20
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4698 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. HL 245, 20. Octobet. f48794.sj In Kürze erscheint: Notiks äs ksinturs äseorativo xour axpartkLMts nioävrllvZ. Motive der modernen Decorationsmalerei. 60 Tafeln, wovon 42 in Farbendruck, Folio. Von H- Gruz, DecoralionSmaler. Zweite Auflage. Erste Lieferung. Preis pro Lieferung 7 ^ 50 ord. Mit 30«/o und 13/12. Das Werk erscheint in 15 Lieferungen ä 4 Tafeln und ist von einem durchgehends praktischen Gesichtspunkt aus verfaßt. Der Deco- rationsmaler, der Architekt, der Jndustriezeich- ner, Bildhauer, Graveur findet darin eine Fülle bisher noch unveröffentlichter Motive. Wir stellen die erste Lieferung nur in geringer Anzahl ä cond. zur Verfügung. Lieferung 2. u. folg, nur baar. Berlin, October 1883. CH. Claesen L Co., Buchhandlung für Architektur u. Kunstgewerbe. .1. kleliltzi'« >Vi1ivo L 8«Im in Wion und IikiprÜA. f48795.^ ?. 7". In unserem Verlags ersobsint in klon oäobstsn Tagen: I)r. Nailiii Iiutkoi 8 MäaAOAlselitz 8elirikt6u. Nit einer LinleitunA über Ialitlisr'8 litzdtzll Ullä IVsrLv mit erlü-ußernäen ^nniki'knn^en berausgegsbsn von 1)r. lob. Obrist. kottlob Lobüwaim, Oob. 8. 6a. 24 kogso, init Outber's kortrait. kreis broseb. 3 orll., 2 no., 1 80 ^ baar; slsgant gsb. 4 orll., 2 ^1 80 ^ no., 2 60 L». baar. krsi-kxpl. 13/12. Die vierbundsrtzäbrigs Oeburtsksier Outbsr's bat eins bedeutende Lnradl 8obrikten von msbr oller rninllsrom IVsrtbe ?.u Tags gefördert; indessen fand bisbsr sino kubli- oation äsr gssamwtso pällagogisoben 8obrif- teu des grossen Reformators niobt statt, unll lloob bollark es keines längeren 8s- vsisss, llass Or. Nartin Outber seiner 2eit im Vordertretken im Lampt um äis Lrriebung null 8obuls gestritten; äeon seine grosse Lsäsutung als Legründsr eines neuen Lr- risbungs- und 8obulvessos, als bstöräsrsr ebristlieber Volksbildung voll als pädago- gisober 8obriftstsIIsr srbsllt niobt bloss aus llsr Oesobiobte äor Lobulgrüuäungsn äor Rskorwationsreit, vis aus llsn svangslisobsn Liroben- unll Lobulordvungen lles 16. llabr- bunäsrts, sooäsrn sie maobt sieb auob gel tend auk dem Oebiste llsr Netbolle lles Religionsunterriobts null last aller übrigen llntsrriobtskäobsr der 8obuls, unll vor allem rsigt sie sieb darin, llass er Zuerst der Linllererxisbung und 8vbule in llsutsoben banden klar und lleutliob die Aufgaben vorgeeeiobnet bat, die auob zetrt noob im Krossen und Oanrsn als die riobtigev der Lrsiebuog unll 8obuls ?.ur bösung gestellt werden, Oer Herausgabe der pällagogisoben 8obriltsn butber's untersag sieb kerr Rs- gisrungsratb 0. 8obumann in Trier — be kannt llnrob seine vorsüglioben pädago- gisobsn bsbrbüober —, dessen blams kür eine oorrevts bllition bürgt. Läuker des Luobss stellen niobt nur alle bebrerkrsiss, sondern 8is werden solobe auob besonders unter den evangelisobsn Osistliobsn ünllsn. f487S6/s Oüln, den 17. Ootober 1883. vr. I,. Ovsr2lsr'8 Letter-?r0AU08« kür gellen Tag lles Normte November 1883. kreis 1 orä, 75 Lr netto baar (mit Ilm- tausobrsebt). Lei Vorausbsstsllung 7/6. ersobeint am 20. Ootober. Lin b680üä6r63 Illt6r6836 verleibt der TVovember-kroIrrose das im Vor wort visdsrgegsbsns und erläuterte Out- aobtso der veulsedoü Leoivarto über den IVsrtb der Ouersrer'se/ien k-o- A»ro«e»r. kerner dürfte es willkommen sein, dass llsrr I)r. Ouersrer ,jetrt sobon seine Er mittlungen über dis in der lker/i-rac/its- und Aertgalu'ssert ru erwartende IVittsrung mit- tbsilt. Ls unterliegt keinem 2wsiksl, dass dieselben siob ebenso bswabrbeitsu werden, wie die 2^/g Nonats im voraus gestellte krogooss kür dis HttuAe am lVrellerroakä, deren — §6119.1168 Lillßl'6lk6L — von dem />:. L. 77o/-lllM«c/rakk-Ai»t sobriktliob bestätigt worden ist. Lbsnso glänrsnd Kat dis Läiteperrolle vom 4.—9. Ootober dis Riobtigksit der Oue-sr'er'se/ten Rersc/tnanAsn bewiesen. tVenn trotsdsm Vsrdäobtigungsn und 8ebmäbungsn von meist anonymen Osgnern aus leiobt srsiobtiiobsu Notivsn gegen Ovsr- sier und seine Arbeiten verbreitet worden, so mögen alle krsunde der IVabrbeit den selben mit verdienter Vsraobtung begegnen. Luk alle oikeosn Lugritks ist dis widsr- legends Lntwort gegeben worden; gegen dis keigs anonyme Verunglimpfung ist ein sbr- liobsr Nann wsbrlos. Von dem kublioum wurden die OverLrer'- «c?!e»r Nrberterr überall mit IVoblvollen auk- gsnommen, und vo der Luobbandel den selben sein Interesse rugsvendst bat, sind ansebnlioks kssts Oontinuationsn erhielt vordso. lob bitte dssbalb, den Oue-Lrer'«o/ie»r IVetter- kroAnoseu auob ferner kreundlioke Vsrvsudung ru »obsuksn, rumal iob naob vis vor unverkaufte Lxsmplars gegen dis späteren Nonats umtausobe. lob möobts nur bitten, den llwtauscb stets dirsot per Lrsurband und vor Lblauk des Titslmooats ru bewirken. Nit der Litte um Ikrs gesobätrtev Lukträgs lloobaobtungsvoll N. I.engkeld'sobs Luobbandlung, L. 6anü. Mir Kl6!' 9L§626i§t. f48797.sl vr. IV. Loxk, Heue ^0r8eituuK6u über 8pa11pi1re. Oewoäobst wird ausgegsbsn 1883, Hskß 5. llsr ^6il86lirikt kür ^alur- ^i886ü86llM6II, bsrausgsgeben im Luktrags lles k>üturNi886U8l'1lilT1Ii6li«ii Vvreill8 kür 8aeli36ll null TIiüriiiFtzil !u Hülle s/8. von Or. örs.88, Osbsimsr Osrgratb Oüllvlisr, krsibsrr V02 krilsoll, kroksssor in Halls, krok. ÜLrvirs in Oerlin, krok. Or. 8llod1üUvIl, 6sb. Ksg.-Ratb, kräsillsnt llsr Osopollli- nisobsn Loallsmis llsr Naturkorsobsr in Kalls, 6sk. kiatb krok. Or. liSüvdüri in Oeiprig, krivatlloosnt Or. OusäöO^S unll krok. Or. 8. 8odlllick1 in Kalls. lläbrliob6kekts 8. Zusammen 45—50kogsn mit Taksln unll kolLsobnittsn im Text. Lbonnemsuts-krsis pro llabrgang 16 ^ orä., 12 nstto. kntbaltsvll untsr anäsrsn: Aur Xenntniss llsr Lllatolklsoliell ^OP988l1llA äor krüolito au äio k'ullotloll äor LporollOlltloerullZ von Or. IV. 2vpk. I. ^bbli6i1mi§. Nit 3 litbograpbirt.su unll oolorirtsn Taksln. Oie II. Lbtbsilung wird vabrsobsinliob noob in diesem labrgange srsobeinsn. ^Vir liefern das kskt in Oomwission mit Lsreobnung kür den oompleten .labr- gang, gedocb nur auk Verlangen. Lpart nur gegen baar. 7 orll., 5 ^ nstto baar. Lrgebsnst Kalls a/8. Tanaeli L kroaav.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder