Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-20
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntage täglich. — Bir früh 9 Uhr -in^ gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für dar Börsenblatt find an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschästszweize. Eigentum des BörseuvereinS der Deutschen Buchhändler. 245. Leipzig, Sonnabend den 20. Oktober. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) s* vor dem Titel -- Titelauflage, f ---- wird nur baar gegeben.) Th. Ackermann in Münch«». Holtzendorff, F. Zeitglosseu d. gesunden Menschenverstandes. 8. Geb. ** 3. — C. F. Ameiang'« Verlag in Leipzig. Eichendorff, I. Frhr. v., Gedichte. 13. Ausl. 8. * 3. 50; geb. m. Goldschn. * b. - Ander« dl Busleb i» Berlin. h bleuest, IV., praübiseps ^nlsitunx üp. Veranoepla^uv^, ^uslüpruogf u. LspanäluvA äsr Teleppou-^nlagsn. 8. —- 7b H. Bahr in Berlin. ch l'reiioll, 1., die ASgetaliopeo Lsgopränüunxgu ä. Orunäeigentpums irn römisopsn ksopt. 8. * 1. 20 R. Barth in Aachen. Otstboumzucht besonders s. Lehrer u. Freunde der Obstknltur, Hrsg. v. c. Lehrer d. Kreises Jülich. 8. * —. SO Bermann td Altmann in Wien. t'aulmaun, N>, pponoxrappigeps Seldatunterrieptg-Lrieks. 1. I-kß. 8. —. 50 F. A. Brockhau« in Leipzig. GregorovillS, F., Euphorion. Eine Dichtg. aus Pompeji. 5. Ausl. 8. * 2. 40; geb. * 3. — — Wanderjahre in Italien. 2. Bd. Lateinische Sommer. 5. Ausl. 8. * 5. SO; geb. * 6. SO Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft in Elberfeld. Orelli» C. l>., Ziel u. Wege der Evangelisation der Gegenwart. Vor trag. 8. * —. 30 H. Cost-noble in Jena. König» E. A.» Nikodemus Fugger L Co. Roman. 2 Bde. 8. * 9. — Denicke« D-rlag i» Leipzig. Llau, I»., Oiagnogs u. Tpsrapitz bei xekapräropsnäsn Lraulcpeitg- a^mxtomen. 2. ^.uü. 2. Lälkts. 8. * 5, 4osepk, 8., Oomxsnäium der xatpologisepen Anatomie. 3. ^utl. psard. v. 6. llsnnig. 8. * 4. — 7. SO; geb. * 10. — A. Dunkler in Berlin. Shlva» T.» meine Ruh! 8. G. Elkan i„ Harburg a. d. E. V Manteuffel, E. v.» Album altdeutscher Lcinenstickerei. 5 Hste. 4. LI.—; cplt. in Leinw.-Mappe 7. — H. Feefche in Hannover. ElSbeth u. Maria. Eine Erzählg. f. junge Mädchen v. C. I. sC. Jacobs hagen.) 2. Ausl. 8. * 2. 40; geb. * 3. 40 Fremdenbuch der Familie.... 6. Ausl. 8. Geb. m. Goldschn. * 6. — I. G. Findel i» Leipzig. Dvber Lnligion. Lin Ossxräep. 8. * 1 — A. Foesser Nachf. in Frankfurt a M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. P. Haffner s. Bd. 1. Hst. 8. pro 12 Hste. * 3. —; L Hst. * — 50 Inhalt: Die Segnungen der Reformation. Bon A. Rött scher. Fünfzigster Jahrgang. E. «raeser in Wien. -s Rundschau» oesterreichische. Hrsg. v. A. Edlinger. 1. Jahrg. 1883. 10. Hst. 8. aHst. 1. — G. A. Grau L Eo. in Hof. -f- Bericht üb. den 6. oberfränkischen Kreis-Feuerwehrtag in Pegnitz am 26. Aug. 1883. 8. * —. 60 Greßner ld Schramm in Leipzig. Corviu» 1789—1848. Geschichte der großen französischen Revolution u. ihrer Folgen. 1. Lsg. 8. —. 30 Heil» O. H. W.» kaufmännische Unterrichts-Kurse zum Selbst-Studium der Kontorwissenschast. 1. Lsg. 8. —. 30 M. Heinsius in Bremen. Diessenbach» G. Eh.» evangelische Haus-Andachten. 8. Geb. * 6. — — ein Hochzeitsstrauß. Aus Gottes Garten u. v. den Wiesen der Welt ge sammelt. 4. Ausl. 8. Geb. m. Goldschn. * 6. — R. Herrosö Verlag i» Wittenberg. Luthertag» der, in Wittenberg am 12., 13. u. 14. Septbr. 1883. Pre digten, Reden u. Ansprachen. 8. * —. 80 S. Hirzei in Leipzig. Vkntsvd, 8. A., ketsr L.p'alar<l, s. ürit. Tpoologs ä. 12. üaprp. 8. * 7. — llir/ol, k», Ontersuopunxen au Oiesro's ppilosoppisopen Seprithsu. 3. Tü. ^.eademiea priora, Tusvulanas äizputatiouss. 8. * 12. — kauli, lt., ^.ukgätas aur snxliavpsn (lsscpiopte. Plsue Tol^e. 8rs^. v. 0. Üartwi^. 8. * 7. — 81uuipf, 6., Tonvs^vpoloßis. 1. Lä. 8. * 7. 50 A. Hörster in Stuttgart. Goethe, H.» die Obstbaumschule. 2. Ausl. 8. * 2. 50 A. Jacobi öd Co. in Aachen. Grötcken, H.» d. Siegers Einzug. Dramatisches Spiel f. die h. Weih nachtszeit. 12. *—.80 F. E. Keller in Berlin. Gattcrmanu, H.» die Behl Kirchenliedes in Seminar u. Volks schule. 8. * —. 60 F.» e. Frühlingsgang durch den deutschen Dichterhain. s1280— 1880.^ Erläuterungen zu 80 lyr. Gedichten. 8. * 2. — Schulausficht u. Kirche. Eine Osterpredigt der Schule an die Kirche. Bon D. in F. 8. * —. 40 Klindworth « Verlag in Hannover. j- t'üliikr <ler pönigfl. llseiäsnagtaät Hannover. Nsusetsr amtl. ?Isn v. Hannover. 1:15,000 ste. 12. ^nsx. 8. Oart. 1. 20 s' — u. klau v. Hannover. 46. ^N8A. 1883. Oprornolihp. Toi. In Lartou —. 60 W. Knapp in Halle. Menzel» C. A.» das Dach nach seiner Bedeutung, Anordnung u. Aus führung, sowie nach seinem Material u. seiner Konstruktion. 2. Ausl., neu bearb, v. R. Klette. 8. * 6. — Strott» G. K.» Einiges üb. Gyps u. Kalkstein, Alabaster u. Marmor, deren Eigenschaften, Bearbeitg. u. Verwendg. im Bauwesen rc. 8. * —. 80 Tasellenberj-, was einä Holzwürmer u. wie erwoprt man siep iprer? 8. * 1. — G. Knapp in Leipzig. Taselieubidllotkielr, illugtrirts, k. Nagopineutsopnilcsr. llrs^. v. N. ^.nton. 1. Serie. 3. öä. 8. * —, 75 660
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite