Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188312019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-12
- Tag1883-12-01
- Monat1883-12
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein« ander Sonnlags «»glich. — Bi» früh S Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in de, »»chsten Nr. zur Ausnah,ne. Börsenblatt für den Beitrüge siir das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BürsenvereinS der Deutschen Buchhändler. ^ 278. Leipzig, Sonnabend den 1. December. Amtlicher Theil. tnschicnene Neuigkeiten des deutscher» Buchhandels. (Mitgelheill von der I. L. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelauflage. ß — wird nur baar gegeben.) W. Baensch in Berlin. Nordmanu, H., der ländliche Grundbesitz, seine Lage u. seine Bedeutung. Eine social-polit. Studie. 8°. * 1. 80 E. Bär in Zwickau. Meyer, F-, Antrittspredigt üb. Luc. 11, 23. gr. 8". * —. 40 — Festpredigt zur Feier der 400jährigen Wiederkehr d. Geburtstages Or. Martin Luthers, gr. 8". * —. 40 Breitkopf sc Härtel in Leipzig. ^ Hartmaun, A., Volkslieder. I» Bayern, Tirol u. Land Salzburg ge sammelt. Mit vielen Melodien, nach dem Bolksmund ausgezeichnet v. H. Abele. 1. Bd. Volksthümliche Weihnachtslieder, gr. 8". Cart. * S. — Deutsche evangelische Buch- u. Tractat-GeseUschaft in Berlin. Mich, H., Predigten üb. das Leben Luthers, geh. in der Rüstzeit. 8". * 1. 20 Buchhandlung d. kathol. ErziehungsvereinS in Donauwörth. Fußencckcr, I. G., Pankratius, Bischof v. Augsburg. Hauptmomente aus Hochseiner Wirksamkeit namentlich f. Erziehg. u. Unterricht. 8". * 1. — Kinder-Kalender s. 1884. 16° * -. 20; geb. ** . 45 Märchen der Tante Emmy. Neue Folge, gr. 8°. Geb. * 3. 60 Riedel, A., die Krippe d. Herrn, f. kleine u. große Kinder erklärt. 12°. Cart. —. 90 R. v. Decker s Verlag in Berlin. Goltz, C. Frhr. b. d., das Volk in Waffen. Ein Buch üb. Heerwesen n. Kriegsührg. unserer Zeit. 2. Aufl. 8°. * 5. —; geb. * 6. 50 Mrsvll, 8., Lnpxlsmsut ru äsr 2. ^.usA. äsr kiiarinaooposa, Asrrnnnion. 2. (LaUIuss-Mälkts. 8". * 4. —; oxlt. * 7. —; Agd. * 8. 25 Dorn'sche Buchh. in NavenSburg. Neher, H., 110 neue Briesmnster zur Zergliederung, zum Auswendig lernen u. zur Nachahmg. f. die Hand der Oberklassen, Fortbildungs- u. Sonntagsschulen. 2. Aufl. 8°. * —. 20 A. Dürr in Leipzig. Richter, L., Für's Haus. Herbst. 2. Aufl. 4°. Cart. * 6. — — Unser tägliches Brod. 2. Aufl. Volks-Ausg. 4°. Cart. * 5. — Ebner Lt Seubert in Stuttgart. Leitfaden s. den Unterricht in der Kunstgeschichte, der Baukunst, Bildnerei, Malerei u. Musik. 6. Aufl. gr. 8°. * 3. —; cart. * 3. 50 kiotil, N., TnAsdnolr äsr ibnlisnisolrsn Reise. HrsA. v- Uübirs. 2. fl.nü. 8". 6nrb. * 6. — G. Eikan in Harburg a. b. E. DittmcrS, H., Rechenbuch. Anh. zum 2. Hst. 8°. * —. 15; Antworten dazu * —. 15 H. Fischer Nachf. in Norden. Otto, L., Aus 4 Jahrhunderten. Historische Erzählgn. 2 Bde. 8°. * 8. — * — Nürnberg. Culturhistorischer Roman aus dem 15. Jahrh. 3. Ausg. 3 Bde. 8°. * 10. 50 Fünfzigster Jahrgang. M. Heinfnis in Bremen. Dreher, G. W., das Liebste, was du hast. Lustspiel. 8°. * —. 60 — die Marquise v. Pompadour. Drama. 8° * 2. — Helwing'sche DerlagSbuchh. in Hannover. Heuer, F., Rechenbuch s. Stadt- u. Landschulen. 2. Tl. 45. Aufl. 8°. * —. 50 Th. Hofmann in Berlin. Jacobh, I., Geist der griechischen Geschichte. Nach dessen Tode Hrsg. v. F. Rühl. gr. 8°. * 4. — S. Höhr in Zürich. Ustcri, I. M., 60 Fragen u. Antworten v. d. Christen Glauben u. Lebe». 2. Aufl. 8°. Cart. * —. 60 >ViIä, 2ürellsr Ubsins. 'l'-rsollsudueli 1. L^Iisau u. IImAsdA. 1. 1RI. 8°. * 2. 50 F. Kirchheim in Mainz. Evers, G. G., Martin Luther. Lebens- u. Charakterbild, v. ihm selbst gezeichnet. IV. Die Altenburger Komödie u. das Schauspiel in Leipzig. 8°. 2. 25 Fortner, M., fromme Kinder. Legenden u. Erzählgn. f. die liebe Jugend. 2. Aufl. 16°. Cart. * 2. — Guärangcr, P., das Kirchenjahr. Uebers. v. I. B. Heinrich. 36. Lfg. 8°. 1. 40 Heinrich, I. B., dogmatische Theologie. 5. Bd. 2. Abth. gr. 8°. *3.20 Nostadt, I., die Kindheit Jesu in Bildern u. Dichtungen berühmter Meister. 12°. * 4. —; geb. * 5. 80 Rcdlvitz, O. l>., Philippine Welser. Historisches Schauspiel. 2. Aufl. 16°. * 2. 60; geb. * 4. — W. G. Korn, Sort.-Eto. in Breslau. Handbuch der Verfassung u. Verwaltung d. Provinzialverbandes v. Schlesien. Amtliche Ausg. gr. 8°. ** 4. 50 Mahlau Waldschmid't in Frankfurt a/M. Dicht, P., der Anfangsbuchstabe. Regel» u. Wörterverzeichnis zur richt. Anwendg. derselben, gr. 8°. ** —. 25 I. Maier in Stuttgart. Lieber, lrsllrdnell äsr IrOANribllmsu, usdsb s. LarnrnlA. V. 1996 Aslösbsn u. unAslösbsn Lsisxislsn. Ar. 8°. * 6. — — Rsiu'dnoli äsr kotsnnsn u. lVur^sIo, nöbsb s. LnmnilA. v. 3296 A6- löstsn u. nnAslösbsn Lsispislsn. Ar. 8°. * 4. — — küntstölliAS Irorrelcbs loAnribbrnissIrs Tnkslo, nsbst s. briAonomstr. Tnksl n. s. ^.nrnbl v. nnäsrsn T'nbsllso. Ar. 8° 6sd. * 2. 50 H. Minden i» Dresden. Christen, A., unsere Nachbarn. Neue Skizzen. 8°. * 3. 50; geb. ** 4. 50 Mauthnrr, F., Xanthippe. 8°. * 3. 50; geb. ** 4. 50 I. Naumann in Leipzig. Bildcrbibcl. 108 Holzschnitte nach Originalzeichngn. v. K. Schönherr u. A. Mit beigefügtem Bibeltext. gr. 4°- Geb. * 10. — Gebetbuch, allgemeines. Ein Haus- n. Kirchenbuch f. evangelisch-luther. Christen. Hrsg, im Auftrag der allgemeinen luther. Conferenz. 8°. * 2. —; geb. ** 2. 50; Velin-Ausg. * 3. —; geb. ** 7. 50 M. PcrleS, Vcri.-Cto. in Wie». Xlmaunvlt, pparinnosllblsoltsr. Lnlsnäsr f. äis ^-potüsüer Osstsr- rsioll-IInAg.r»s. LrsA. v. kb. UsIIrnan. 1884. 16°. 6sl>. * 3. — Slilitür-Iinlvuäsr, östsrrsiollisollsr, „ülnrs" 1. 1884. 16". 6sd. * 3. — Notizbuch, tägliches, f. Comptoir n. Bnreaux. 1884. 8°. Cart. * 1. 20 fioläatsu-KnIsnäsr, östsrrsislriscllsr, k. 1884. 16°. * 1. — Vctcrancn-Kalcndcr, illustrirter, f. d. I. 1884. 8°. * i. — 772
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite