Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188506258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-06
- Tag1885-06-25
- Monat1885-06
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
144. 25. Juni. Vermischte Anzeigen. 2999 Ällg. Deutscher Luchh.-Gchilsrnverband. f3186ch Tagesordnung zu der am Sonnabend den 18. Juli, abends 8 Uhr, ev. Fortsetzung am 19. Juli, vormittags h^ll Uhr, in der Buchhändlerbörse stattfindenden 17. ordentlichen Hauptversamm lung. Der Saal wird um 8bez. h^ll Uhr geschlossen. (In Person Erscheinende haben sich durch Quit tung über den Beitrag pro II. Quartal zu le gitimieren.) 1. Bericht des Vorsitzenden. 2. Bericht der Schriftführer. 3. Bericht des Revisors. Bericht des Rech nungsausschusses. Antrag auf Decharge- erteilung. 4. Anträge des Vorstandes: a) Zu Z 7. Nach Absatz 2 der Allgemeinen Satzungen zu setzen: Diejenigen Mitglieder, welche bei Er reichung des 5V. Lebensjahres unver heiratet geblieben oder Witwer ohne Kin der sind, zahlen vom 51. Lebens;ahre an nur 13 Beiträge, und zwar 12 für die Kranken- und Sterbckasse und 1 ^ für die Verbandskasse. Den glei chen Beitragen zahlen diejenigen Mit glieder, welche sich während der Dauer ihrer Mitgliedschaft verheiratet haben und in der Witwen- und Waisenkasse, infolge nicht genügenden Gesundheits attestes, keine Ausnahme fanden. Alle drei Kategorieen haben keinerlei Ansprüche an die Witwen- und Waiseukasse. Vergl. 8 3 der Specialsatznugen für die Wit wen- und Waisenkasse. b) Z. 9. Schlußabsatz soll lauten: Für die innere Organisation können die einzelnen Kreise Bestimmungen er lassen, jedoch unterliegen dieselben der Genehmigung des Vorstandes. Motive: Bei einer Begutachtung der vom Vorstande ausgestellten Normalbestim- bestimmungen durch die Vertrauens männer hat sich ergeben, daß die An sichten und Verhältnisse der einzelnen Kreise so verschiedenartig sind, daß an die Einführung einheitlicher Normal bestimmungen nicht zu denken ist. Der Vorstand glaubte daher durch obige Ab änderung diese Angelegenheit am besten zu ordnen. c) Specialsatzungen sür die Witwen- und Waiseukasse. 8 7. denAbsatz2 zu ändern in: Stirbt ein Mitglied, ehe dasselbe in sortlaufenden Jahresbeiträgen 50 ^ ein gezahlt hat, so soll der Witwe gestattet sein, salls der Verstorbene bereits 5 Jahre Mitglied der Witwen- und Waisenkasse gewesen ist, in sortlaufenden Jahresraten ä 5 den Betrag auf 50 zu er gänzen; es tritt dieselbe dann nach Ab laus der 10 Wartejahre in den Genuß der Pension für sich; auf Waisen findet diese Bestimmung keine Anwendung. d) Formelle Änderungen: 8 4 statt 1892 zu setzen 1891, 8 5 „ ,893 „ „ 1894, 8 6 Zeile 1 zu setzen 1895, „ 4 „ „ 1894. 5. Antrag des Kreises Sachsen: ; Die Hauptversammlung wolle beschließen: Die Krankenkasse und Sterbekasse sind ge trennt zu verwalten, das Sterbegeld ist gleichzeitig herabzusetzen. s Der Vorstand wird ersucht, der 18. ordent lichen Hauptversammlung eine auf die Durchführung dieser Maßregel bezügliche Vorlage zu unterbreiten. 6. Neuwahl dreicr Vorstandsmitglieder an Stelle derHerren E. Baldamus u. O. Berthold, sowie des aus dem Vorstande ausgeschie denen Herrn I. Kracht. 7. Wahl der Rechnuugsrevisoren sür 1886. 8. Genehmigung der Hauptversammlung zum Abschluß eines Vertrages mit der Stutt garter Lebensversicherung und Ersparnis bank. Motive: Der Vorstand hat sich mit ge nanntem Institute in Verbindung gesetzt und einen Vertrag entworfen, um der Witwen- und Waisenkasse eine jährliche nicht unbedeutende Einnahme zu sichern durch Empfehlung des Institutes und Ein ziehung der Beiträge aller dem Verbände augehörigen Mitglieder desselben. 9. Erledigung sonstiger Anfragen. Wir laden unsere Mitglieder zur Teilnahme an dieser Hauptversammlung hierdurch ein. Leipzig, den 1. Juni 1885. Der Vorstand: E. Baldamus. O. Berthold. A. Krauße. O. Gottwald. O. Koller. 86612 3.11118 Htterrir. 4riIiro8koii6lit und Illustr. WkidiiaelitskÄtÄloA. 15. ^li1ll'gg.Uj;. f3,862Z R.66628i0286X6IIix1g.I'6 neuer, seit 8eptsmber v. 1. erschienener Werks, welche rur Besprechung iin l-ittsrar. dabrssbsricbt geeignet sind, bitten wir ent weder unberecbnst, oder unter Lsrscbnung ä eond. (Berechtigung rum ü-utschnsidsn der Löcher vorausgesetzt) sinsussndcn. Vor schläge bete, den Abdruck von Illustrations- probon sind erwünsvbt; inserierende Firmen erhalten den Vorrug. Ungeeignetes wird remittiert. Leipzig, duni 1885. Lxpedition von L. 4. Leemann's HI»8ti. Weibnachtsliatalog (Litterariscber dabresbericht). f3l863^j Vo» erschienenen Bildern Sr. König!. Hoheit des Prinzen Friedrich Karl er bittet sofort direkt 1 Explr. zur Probe oder ä cond. Rathenow. A. Haasc's Buchhandlung. VI. Deutsches Turnfest zu Dresden. f31864j Alle werten Kollegen, welche zu diesem Feste hierher kommen und mit uns in Verkehr zu treten wünschen, sind sreundl. gebeten sich mit Angabe über Zeit und Dauer ihres Ausenthaltes bei dem Unterzeichneten anzu melden, worauf nähere Mitteilungen erfolgen werden. Mit kollcgialischem Gruße Dresden, Juni 1885. Der Vorstand der „Bastei", i/A. Mor. Schirrmeister. (31865j Der Anzeiger f. den Colportagebnchhandel. (15. Jahrg., früher Bolms Börsenblatt) gelangt abwechselnd an 4000 nicht über Leipzig verkehrende Kolportage-, Eisenbahnbuchhand- luugen und Buchbindereien zur Versendung. — Die Gesamtauflage einer jeden Nummer ist mindestens 3200, wovon 2200 via Leipzig und 1000 direkt versandt werden. Insertion sbedingungen: 30 ^ pro Zeile, 25 ^ bei Wiederholungen; Beilagen pro 3200 u. Quartblatt 19 Berlin 8W. 48. Wilhelm Jßleib (Gustav Schuhr). s3i866j Alakulntur, broschiert und rob, kauft rum höchsten kreise Lsix-üg. Hermann Walther, Idnivsrsitätsstr. 4. f31867f kilvLMPPtzN, braune Lsderxappen 68-P96 von 60—300 8t. pro 50 Lilo 10 braune Lsdsrpaxpsn 80-P105 von 160—300 8t. pro 50 Lito 10 25 oüerisrt Leipzig. Hermann Walther, Onivsrsitätsstr. 4. f3l868j Zu wirksamsten Anzeigen empfehlen wir den 49. Jahrgang von: Volksbote (Volkskalender) 1886. Ausl. 20 000. Jnsertionsgebühren billigst: für die durchgehende Petitzeile (ca. 70 Buchst.) oder deren Raum nur 50 H, s. i Seite (56 Zei len) 19 50 (Preis nach Zeilen 28 ^l), f. Seite 10 50 H, f. Seite 6 Letzter Annahmetermin: 10. Juli. Oldenburg. Schulze'sche Hos-Buchh. (A. Schwartz). Phototypie. f31869j Durch Erweiterung meiner Anstalt bin ich in den Stand gesetzt, diegrößtcn OrdreS auf Phototypieen schnell, gut und zu den billigsten Preisen ausführen zu können. Ich übernehme ferner die Herstellung von Llichss direkt nach Photographieen und anderen Halbton-Vorlagen (Autotnpiever- sahren),—Lichtdrucken,—Photolithographieen,— geätzten Prägeplatten für Einbände rc., und diene in jedem einzelnen Falle mit Aus künften und Kalkulationen. Berlin 8W., Lindenstr. 69. Edm. Gaillard. 4750 kr08x6kts j31870f werden dem Hl16l1lVi1886r 1ür8 Ü6Ul86ll6 Ilri118 bsigelsgt; Logou 40 N 50 „ keorg Wigand in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder