5608 Künftig erscheinende Bücher. 236, 12. Oktober 1886. „P a r a l l e l b i b e sb1039j Nachdem durch das Erscheinen der Probebibel die Aufmerksamkeit aller Bibel forscher in erhöhtem Maße auf eine thunlichst genaue und sorgfältige Wiedergabe des Grundtextes der heiligen Schrift gerichtet worden ist, glaube ich mit der Herausgabe einer Lutherbibel mit nebenstehender wörtlicher Übersetzung des Grundiertes einem längst empfundenen Bedürfnis entgegenzukommen. Dieselbe wird dem Laien den Grundtext ersetzen und überdies die einfachste, objektivste Erklärung bieten, sowie dem Theologen von Fach ein höchst bequemes Handbuch sein. Eine Anzahl Gelehrter, welche durch jahrelange Forschung sich besonders geschickt gemacht haben, ist zu dieser Arbeit zusammen getreten und damit soweit gediehen, daß der Druck soeben begonnen werden konnte. Unter dem Titel: Die kanonischen Schriften des Alten und Aknen Testaments l ln der Verdeutschung durch v. Martin Luther nach der Originalausgabe von 1545 mit nebenstehender wortgetreuer Übersetzung nach dem Krundtert. 135 — 140 Bogen Lex.-8". in drei Bänden (I. Die Geschichtsbücher; II. Die Lehr- und prophetischen Bücher; III. Die Bücher des Neuen Testaments). wird diese „Parallelbibrl" zunächst in 24 Heften zum Preise von ä 50 erscheinen und das erste Heft Ende Oktober ausgegeben werden. Format und Papier sind so gewählt, daß die drei Bände ohne übermäßige Dicke auch in einen Einband vereinigt werden können. Sie werden aus Vorstehendem erkennen, daß hier ein Werk von großer Bedeu tung und Verbreitungsfähigkeit vorliegt, welches Ihre besondere Verwendung in Vorzüge lichem Maße lohnen wird. Ich stelle zu Ihrer Verfügung: 1. Das erste Heft. 2. Einen acht Seiten starken Prospekt mit Probedrucken. 3. Streifbänder für die Ansichtsvcrsendung. Inserate und Beilagen werde ich für alle irgendwie in Betracht kommenden Journale selbst besorgen. Die Bezugsbedingungen sind: In Rechnung 25«/o, gegen bar 11/10, 34/30, 58/50 Exemplare. Das zweite Heft erscheint erscheint Mitte Dezember, alle weiteren Hefte pünktlich in monatlichen Zwischenräumen. Ich bitte gefälligst nach Bedarf zu verlangen. Hochachtungsvoll Gütersloh, den 1. Oktober 1886. L. Bertelsmann. in I/6ls)LiA. sS1040j ^.uglünäiselio ^slilAlroittzn. Dsmuäobst srsobsiusu: Uulot, ^Jts. 3 lir kr. kubrs, Naäams Dustsr. 314 kr. 0 üvrvills, 1a Status äs obair. 3tb kr. ki.6N3.il, labbssss äs äouarrs. Drums. 3 kr. Ikdßäi'iiw, Lsrlin st Daris. Track. 314 kr. Oontoliuroll, Oblomotk. Track. 3 kr. DiA9.ro illaströ 1886—87. 314 kr. Olurviiv, ckouruöss äs vaoaness. 3l4 kr. Iw8 86unäu1v8 äs ?3ri8. 344 kr. 063 863nä3l68 ckkksrlill. 2. Durtm. 344 kr. s51041j In uussrsm Verlags srsobsiut lrommsucksu dlouats: ^8866urrui2 «srilirbueli. VIII. 3ä,It1'ANNA. DsransASAsbsu von L LkirsnrvsiA Dsr aobts Lauä ckss „Lsssouraus-Iabr- busb" bsstsbt aus ärsi Tsilsu: I. VsrsicbsruuAS-ksobt. II. Dissipliusn. III. Ossebiebts — Ltatistiü. uuä sutbält LstträAk äsr Ilsrrsu: Dr. Hugo LecL', Drok. L. Leu««, ckckarco Le««o, O. 0.1t. Dr. L. Luget, L L^reueiverg, Dr. //. Orosse, Dr. Lck. ri. LerL/etck, L. Logier, Dr. L. Loerot, Ooust. Los^e, OttrLe,-Demarar«, 0. M. D/'er/ser, Otto Leuttr, Dr. Lüätger, (7. Kctrramm, Öao. §eb. vatteboua, Drok. Oesare Drraute, Drok. Laratä MestergaarÄ, Drok. Dr. Mrttsteru uuä msbrsr uuAguauut blsibsuäsr Daob- mäuusr. Das Lsssourauö-Iabrbuob Ist au- erbauutsrmallsu äas bsrvorraASuästs tVsrb äsr xsriockisobsu Lsssouraus-Ditsratur unä vuräs bisbsr uoob jsäsr.labr^an^ vsrAriiksu. Luob äisssr labr^auA ist uur im 8ub- slrriptiousrvsAS ru bsrisbsu (5 ä. — 9 — 12 kr.) Dis Ilsrrsu Luobbäuälsr srbaltsu Irsiusu Rabatt, souäsru ssblaASu äis Lom- missiou auk äsu Lubslrriptiousprsis. IVisu, I, 8obottsuriu§ Hr. 9. Dis 4äulioi8tratioll äsr „Oestsrr. VersioilsrauAs-^eituuA". Sensationell! s51042j In einigen Tagen erscheint: Postanarchie im deutschen Reiche. Ein Mahnwort an alle Reichsbürger von Karl Friedrich Schlüren. 30 L>. ord. L cond. mit 25 Ä>, netto bar mit 33H°/o und 7/6; 100 Exemplare 15 1000 Exemplare 120 Wird bedeutendes Aufsehen erregen; bitte am Lager nicht fehlen zu lassen. Berlin 8.4V. 48, Wilhelmstr. 124. E. Bartels, Verlagsbuchhandlung — Buchdruckerei.