Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188610122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-10
- Tag1886-10-12
- Monat1886-10
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. 5595 236, 12. Oktober 1886. Gustav Wcigcl in Leipzig. Irsulpsonn, IV., äis N6U6N Lörssirsksusr- u. ^Vsolrsslstsmxsl - Ossstrs u. Vuriks ä. Lsutsvlisu Lsiotrss. 2. V.uli. 8". (Vl, 136 8.) Lurt. 1. 20 Gustav Meise in Stuttgart. ff llollsnrotli, 1., Vrueüien, Hans-, b'slä- u. LrisASAsräklrsollaktisn äsr Völlrsr ulksr u. ususr 2sik. 2. V.us^. 14. Lk^. 4°. (8. 57—76 m. Vak.) * 3. 50; ^us^. w. Vak. in Lardsnär. * 5. — Feiiks West in Brody. kost, IV., Vsrüältiäs äsr fünf ersten i»> platouisalion 8z-mposiou vorlrommsnäsu ksäsu Lur Iffsäs ä. Lolcrakss u. ^rUcidiaäss. gr. 8°. (35 8.) » 1. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm ersten Male angekündigt sind. Ztg." in Wien. 51041 ^sseeui'anx - .lalkrlnieli. VIII. ^alir§. Nrs^. von U1ir6ii2^6iA. E. Bartels in Berlin. 51042 Schlüren, K. Fr., Postanarchie im Deut schen Reiche. (5. BertelSinann in Gütersloh. 51045 5103!) klriinm, IVilli., ülsiusrs 8ot>riktsn. IV.Lä. HrsA v. 6. Muriobs. Parallclbibel. 1. Heft. N. Gaertner'S Verlag in Berlin. 51034 Lxl. I^r-61188. ^rxnei-^rix6 I. 1887. N. Herroso Verlag in Wittenberg. 51049 Möller, das außeramtliche Leben des Geist lichen. Alfred Holder in Wien. sroso 8v>lrvidsr, 1., Namrsl äs 1a lau^us Vixrai. Vilnin, l., lfframmairs äs 1a lanxus Llriaxausgus. Ooliurm, 6., Lingua '^.kar. Lsiuigell, r., äis Li1iir-8praslis. II. Lä. Lrniiss, kr., äas Vonäscüaktsrselii äss Nauuss bsi äsu 8üäslavsu. Drills IVuiiäsrversuiiiiuIuux äsr Vu- türop. (ffsssllsslrakl in Wien Lla^su- kurl. Alfred Holder in Wien ferner: visusr, 6., Libanon. >VoIk8g;i »bsr, 6., Ossobiebts äsrLorsto- iraxslls. v silsn, ä., äsr äAz-ptissbs losspb. VIis», V., IkataloA äsr österr. Lioaäinsn. Vilvl>8, 6., 2usammonsls1lnnA äsr unk äis Oiätsn unä Lsissüoslsn äsr Ir. ü. östsrr. ösamlsn Lsün^ nsbmsnäsn Vorsvbriktsn. Loi^Ilsrini, LsilräAS Lsnntniss äsr LsilunAsbabnsn irn Hüeüsnmailc. Aüllsr, t'r., drunäril) ä. 8praobrvisssn- sobakt. III. Lä. 2. ^.btlr. 2. Ilälklö. 2. Ltz. tlöläsr'8 0Iu88iIioi-V,i8A. k. ä. 8obulAebr. 14.—16. Läobn. And. Jenni'S Bncbb. in Bern. 51025 Lussignsmsilt äss lanAnss älranAsrss sn Isttrss inslrnolivss. I. La lan^us allsmanäs. F. H. Nestler Melle'S Verlag in Hamburg. 51032 Entscheidungen d. Schiedsgerichte der Berussgenossenschaften. Hrsg, von M. Dürkheim. Heft 1. Nicolaische Aerlagsbuchh. i>l Berlin. S1048 Lorulruli. 6., (lssobiokls äsr kranrösi- seben Litleratur. Mar Rübe in Leipzig. 510L8 V»8li>»lli8vlis bisiiigksilsii. Karl Scholyc in Leipzig. SMS? Hüttig, O., Grundriß der Lehre vom Gartenbau. III. Teil: Der Schulgarten. S. Scbottlaender in Breslau. 51031 Lüllks, IVilll., Lnnstvrsrüs u. ünnstlsr. Ossammslls V.uksätrs. Hahn, Werner, Odin u. sein Reich. Hcrimann, G., die graphische Theorie der Turbinen. A. Twietmeyer in Leipzig. 51040 Vuslünäisolis kisiiigüvite». Walther K. 9lpolant in Berlin. 51023 Ferdinand, Fr., Offenherzigkeiten aus der Armee. McrenSkh, A-, Wie erzieht man am besten den Neger zur Plantagen-Arbeit? Arendt. O., Ziele deutscher Kolonialpolitik. Delbrück, H., die Perserkriege und die Burgunderkriege. Gustav Wolf in Leipzig. 51029 IVolk's Vaäsliisslii». Lanä-Vusg-. VbsoloAis Ho. IV. Lä. II. LbiloioZis bis. VI. Vlotü. I. II. III. Haturwisseusoliattku sto. I^o. II. Lä. II. Anzeigeblatt. lJnserale don Mitgliedern des Börsenvereins, sowie von den vom Vorstand «es BörsenvereinS anerkannlcn Vereinen »nd storporalioncn werden sür die Sreigrsvallene Pctitzeile oder deren Raum Mil 8 Ps., alle Adrigen mü Ik Pf. verechnet.s Geschäftliche Einrichtunflen und Veränderungen. s50S81ss Lsix^iA, im Lsxtsmdsr 1886. ?. ? Llsrwit kssürs isü mied, Ilrnsu äis er- Aklisils NittsiluilA üu muelrsu, äaü ivll äis 8orbimsutsI>uoIlIla,uä1uuA äss Hsrru Liollurä Luusr üisrssldsb, LurbstruLs 25, mit allsil Vütivsu, äis dstr. Lassivsu siuä msiusrssits lrlr Itsolinn lA äss Herrn Lislmrä Lausr Zsoräust, am 1. ^uAust ä. .1. üäut- lisll üdsruommsrl üads^) uuä äissslds uutsr äsr Lirmu ^Ibei t Roller lortkulrrsu rveräs. (Isstütüt a-uk äis LrkallrunAsu einer 12zäIlriAsr VtlätiAlrsit in äen --eueütsten IlanälunASll von 0. L. Winäuns in dotlia, 6ar1 iilsz-sr (Onstav Lrior) in Hanno ver, 2uA0 kotlisr in Lsrlin unä Holt mann L 6amxs, 8ortimsnt, in Lam- 6 nrA, sorvis im Lssitr lssnü^snäsr Uittsl, botks ivll äsm Ossollälts Asäsiüliellön ll.uk- IVirä dsstätiAt. Rioliarä Lausr. svIlvunA LN ^sbsn unä unssrs VsrilinäunA rn einer loiinenäen r:n Asstaltsn. 2nr Lrlsiolltsrun» msinss Lsstrsdsns riollts isli an 8is äis döüiolis Litte, miolr in wsinsm Lntsrnelnnsn änroll LontosrölknunA ^n notsrstütüsn unä wsins Lirma ank Uns ^nslisksrnnAsIists ^u sstrsn. In LrvartnnA Idrsr Assstlätritsn 2n- stimmnnA übertrug ieü Ilrrs 8snäungsn vom lauksnäsn äalirs sorvis äis Lisilonsnäsn 0 .-VI. 86 auk mein Ikonto. Nsins ^sugnisss smpksllis ieü Ibrsr gs- nsigtsn Leaolitung unä Lsioirns Lootlaolltungsvoll Vlbsrt Aliillsr. Nur einmal und mir hier angezeigt. s50982s ?. ?. Hierdurch beehre mich Ihnen mitznteilen, daß ich mit heutigem Tage meinen Wohnsitz von Mannheim nach Baden-Baden, Queltigstr. 2^. verlegt habe. Mein Verlag wird von hier aus, wie in Leipzig durch Herrn Fr. Ludw. Herbig aus- geliesert. Baden-Baden, 1. Oktober 1886. August Weber (früher, bis 1. April d. I., Inhaber der Buch handlung Tobias Löffler in Mannheim). Kommissionsmcchjcl. s50983s Zur Erleichterung des geschäftlichen Verkehrs mit resp. über Leipzig und Stutt gart habe ich im Einverständnis mit Herrn Herrn Vogel auch die Vertretung meines Kunstverlags in die Hände der Herren K. F. Koehler in Leipzig und Paul Nesf in Stuttgart gelegt. Beide Firmen werden so freundlich sein vom 15. Oktober ab die Kommission für M Hendschel, Verlagsbuchhandlung, sowie Expedition von Hendschel's Tele graph, M. Hendschel, zu besorgen. Indem ich bitte, hiervon Vormerkung zu nehmen, möchte ich nicht unterlassen, auch an dieser Stelle Herrn Herm. Vogel in Leipzig meinen verbindlichsten Dank sür die seitherige prompte Wahrung meiner Interessen aus zusprechen. Frankfurt a/M., den 6. Oktober 1886. M. Hendschel,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder