Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830724
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-24
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber a» die Expedition desselben zu sende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm des BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. .V? 16V. Leipzig, Dienstag den 24. Juli. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, f --- wird nur baar gegeben.) Bartpolomäu» i» Erfurt. Wallner, E., Universum d. Witzes u. der ungeheuren Heiterkeit. 17. Bd. Thespiskarren. 2. Bd. 2. Aufl. 8. 1. 50 Behrendt in Bonn. Lobnor, 8., lladriani roliczuins. Kart. 1. 8. * 1. 20 Anrekb, 4. I ., Lz-rnbola eritioa ad sxistolograxbos grnocos. 8. * 1. 20 Bleyl i< Kämmerer in Dresden. Buschendorf, C., Bilder aus Luthers Leben s. evangelische Volksschulen. 8. * -. 80 8tndion, pädaZoxisobs. blouo kolxs. llrsgs. v. ^V. koin. dabrßs. 1883. 3. Skt. 8. * 1. — BonifaciuS.-Druckcrei in Paderborn. Rcbbert, I., Neuregelung d. 3. Ordens vom hl. Franciscus durch Papst Leo Xlll. 16. ib Drvckhaus in Leipzig. BrockhauS' Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 80. Hst. 8. —. 50 krgoduisso, dis zvisssusobnttliobon, dor Voga-Kxpodition. klrsA. v. X. K. !7ordonsüiöld. 9. u. 10. KkZ. 8. ä * 2. — Lorrot, 6., u. 6b. Obiopior, 6osebiebto dor Kunst im Xltertbuw. 1. Xbtb.: ^oevvtsn. Lsarb. v. k. kiotsoblnann. 18. bt^. 8. * 1. 50 BrockhauS' Tort, in Leipzig. Vs-Vil, V., 4.6xiei ^oresllioiavi par8 II., 8iv6 onomagtieon totiii8 1at.mil3.t.i8. Oigtr. 22. 4. krati. * 2. 50 v. Dccker's Verlag in Berlin. Backoffner, R., Civilprozeßordnung u. Einsührungsgesetz zur Civil- prozeßordnung vom 30. Jan. 1877 m. dem preuß. Ausführungsge setz vom 24. März 1879. 8. Cart. 2. 50 Dorffling öd Franke in Leipzig. Luthardt, CH. E., die Missionspflicht unserer Kirche. Festpredigt. 8. —. 30 Drewitz in Berlin. Berger, E-, deutsche Schwänke u. Sagen, für die Jugend gesammelt. 8. Cart. 4. 50 Rcinick, R., Geschichten, Märchen u. Lieder. Für die Jugend gesammelte Dichtgn. 8. Cart. 4. 50 Franck's Buchh. in Oppeln. Ätallronkv1l2) k., Voltaire inl Urteile äer 2eitx6Q0866Q. 8. * 3. — Ganghofer in Ingolstadt. Hcrrmann, M.» Martin Luther's Leben nach den ältesten u. neuesten Geschichts-Forschungen. 8. * 1- 60 Grcßn-r öd Schramm in Leipzig. -s RoSkoschny, H., Rußland. Land u. Leute. 32. Lsg. 4. 1. — Haller in Bern. kerne ei svs euvirons. 8. * — 50 Heufer'S Verlag in Neuwied. Schneider» K. F. Th., deutscher Kindersreund. i l. Aufl. 8. ** gy; geh. ** 1. 20 A. Hirschwald in Berlin. f kestiinnniuxe», dio xssotrliobsu, üb. dio ürrtlicbsn krükungon t. das Lsutsobo ksiob. 8. * —. 40 Kiingcnstei» in Salzwedel. Jakobson» die makroskopische u. mikroskopische Fleischschau. 8. * 1. 50 Knauer in Karlsbad. XllrebS-kueli, karlsbader, 1883. Ausammsnxsstsllt v. L. Knauer. 8. 6art. 2. 40 8te>»Iiani(Ie«, L., Karlsbad, seine Tbsrmsn u. übrigen Lsilt'aotorsn, deren Lsdsutg., >Virlcg. u. Lnrvsndg. bei versobiedsnsn obren, kranbbsiten. 8. * 2. — Liebau in Berlin. Kaiser, W.» der Rechtsanwalt im Hause. 3. u. 4. Lsg. 8. ä —. 30 Morgenstern in Leipzig. Alexcjew, P.» H. Hofsmann u. B. Manaffewitsch, russisch-deutsche u. deutsch-russische Handels-Korrespondenz. 12. (Schluß-)Lfg. 8. * 1. — Neißner in Leipzig. Witzleben, K. Frhr. v., Leid um Lieb'. Zwei Novellen. 8. * 1. — I. F. Richter in Hamburg. -j Völschau, I., illustrirtes Hühner-Buch. 9. Lsg. 4. * 1. 20 Schauenburg in Lahr. Familien-Bildcrbibel od. die ganze Heilige Schrist d. alten u. neuen Testaments nach der deutschen Übersetzg. Or. M. Luthers. Mit dem im Austrage der Eisenacher Kirchen-Konferenz rev. Text u. der neuen deutschen Rechtschreibg. 14. Lsg. 4. * —. 50 Schwann'jchc Hofbuchh. in Düsseldorf. Gemeinde-Rath, der rheinische, dessen Rechte u. Pflichten nach der Ge meinde-Ordnung vom 23. Juli 1845, dem Gemeinde-Versassungs- Gesetze vom 15. Mai 1856 rc. 8. Geb. * 3. — Gesetz betr. die Krankenversicherung der Arbeiter. Vom 15. Juni 1883. 16. Cart. * —. 50 Spittler in Basel. Bettdecke, die. Eine wahre Geschichte aus e. Militär-Spital. 8. pro 100 Expl. * 2. 40 Blumenkartcn, 50, m. Bibelsprüchen. 16. * 4. — Brot, das tägliche, d. Christen. Ein christl. Vergißmeinnicht. 2. Aufl. 16. Geb. * 1. 10; m. Goldschn. * 1. 20 Christen, I.» Johannes Schneider. Ein Arbeiterleben aus dem Reiche Gottes. 8. * 1. 20 Elisabeth u. ihre Mutter. Erinnerungen an schöne Jugendjahre. 12. * —. 30 Gebhardt, E.» frohe Botschaft in Liedern. 22. Aufl. 8. * 1. 10 Glück, das häusliche. Vollständiger Haushaltungsunterricht nebst Anleitg. zum Kochen. 12. Cart. * —. 80 Gott hat dich lieb! 8. Pro 100 Expl. * 1. 60 Kindcr-Harsc, kleine, f. Sonntagsschulen. 6. Aufl. l2. Geb. * —. 50 Morgenstern, M.» e. Menschenleben. Eine wahre Geschichte. 8. * —. 50 Müller, O.» Glaubenstrost. Predigten. 8. * I. 20 Nimm u. licS. 8. ' pro 100 Expl. * 1. 60 Reiner, I. I., Liederkranz s. die Jugend, namentlich f. Sonntagsschulen. 2. Aufl. 12. Geb. *1.— Rheinland, W.» das Kommen d. Herrn s. die Seinen. 2. Aufl. 8. *—.80 Rohr, e. Wort der Liebe an Neuconfirntirte. 10. Anfl. 8. * —. 25 449 Fünfzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite