Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-01
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ Für Weihnachten. (45062.) Berlin, im September 1883. Demnächst liegen zur Versendung bereit: Klassische /rauenbilder. Aus dramatischen Dichtungen von Shakespeare, Lessing, Goethe und Schiller. Von Rudolph Gense. 8. Geh. 3 80 ^ ord., 2 85 L, netto, 2 60 baar (11/10). Eleg. gebunden mit Goldschnitt 5 ord., 3 75 netto, 3 ^ 50 ä, baar (11/10). Ein sinniges Buch, das namentlich in der Gemüthswelt denkender Frauen an- und nach klingen wird. Größere Leihbibliotheken und Lesezirkel werden es nicht entbehren könne». Schloß Herzberg. " Ein Harzgedicht „ von ' Cl. Helm, Verfasserin v. „Backfischchens Leiden u. Freuden" rc. rc. Neue Ausgabe. Miniatur-Format. Eleg. geb. mit Goldschnitt 4 ^ ord., -> ^ netto, 2 70 X baar (11/10). Diese anmuthreiche epische Dichtung von El. Helm sei Ihrer freundlichen Beachtung von neuem angelegentlichst empfohlen! „Klassische Frauenbilder" und „Schloß Herz berg" auch gemischt 11/10. Christfest- und Neujahrs - Grüße. Eine Sammlung von Gedichten für Schule und Haus herausgegeben von A. Böhme. Mit einem Anhang: Melodiken zu 16 Gedichten. Dritte verbesserte Auflage. /ruber cart. 2 ^ 25 ^ ord., 1 75 no., 1 50 L, baar (11/10. Eine zweckmäßige und ansprechende Sammlung, veranstaltet von einem um die Schule hochverdienten Pädagogen. Dieselbe hat sich als eine schöne Festgabe, gleichzeitig aber a.lch als Glückwunschbüchlein für Schule und Haus bereits vielfach eingebürgert. In dem neuen, eleganten Gewände dürfen Sie um so mehr auf freundlichsten Empfang rechnen, als die Ausgabe zum Besten der „Allgemeinen deutschen Pensionsanstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen" erfolgt. Auch Schüler- und Leihbibliotheken werden sie zur Abnahme leicht gewinnen können. Hochachtungsvoll R. Gaertner's Verlag, H. Heyfelder. (45063.) Lm 1. Ootober ersobsiut: Lr2itzlLUUK886lLUlv. ^oitsolirikt kür Lskoi'm ä6r iu Lelmlo unä Laus. (Üerlmrd-Aillkrsedkr stanäpunüt.) III. äabrgaug. No. 12a apart * 40 Rsäabtsur Oirsbtor Or. 8.öürtll iu 1-sipeig. Lullags 740. Nouatliob 1 — 1^ Logen. gr.4. krsis * 1 ^ pro Quartal. Oisss Nr. virä unter auäsrem äis Vort- sstruug äes Vsrreiobuisses äsr iu Veran lassung äss bsvorstsbsuäso „butbsr-äubi- läums" dis zetrt ersobieususu uuä äsm- uäobst srsobsiusuäsu kublioatiousu (bereits über 200) mit Angabe äss Vorlegers uuä äes Preises (r. 1k. aued äes Umfanges, Vor mats) outdalteu uuä äürkto mauedem 8orti- moutsr oiu rvillbommeusr ltatbgsbvr vsräsu. /gerate, mit äeuou desouäers auk äis Krsiss äsr Vrrvatle/irer gervirbt vsräsu soll, dsrsodus iod äis ketitrsils (62 mm.) mit 25 H uuä erbitte äissslbeu bis rum 20. äes Nouats tür äie am 1. äes kolgeuäeu srsoboi- ueuäe Nr. LerlaAerr bis ru 14 Or. 6 <^l Das ölatt sowobl vis luserats gebe iob iu Pausob. Nr. 12b värä, austatt am 1. Novbr., bereits am 15. Ootoder ausgogsbeo uuä aussobliossliob üntlrer's Lnckenl'eu Aewrämet soiu. lob bitte 8is, Probsuummsrn "MiHk ru verlangen uuä ru vertbsileu. boixrig, 25. 8sptsmbsr 1883. Oeorg Itsivliarät Verlag. (45064.) In meinem Verlage erscheint demnächst: Dist du ein Geistlicher? Eine Pastoralfrage über Predigt und Seelsorge von Dekan Majer in Biberach. Erster Theil. Zweite vermehrte Auflage. 8. Geh. 1 50 L.. Zweiter Theil. 8. Geh. 1 50 V In Rechnung 25 A,, 13/12, gegen baar 7/6. Ich bitte, zu verlangen! Gotha, 26. September 1883. Gustav Schloeßmann. (45065.) Nitts Ootober bommsu uaob- stsksuäs Nova rur Verssuäung: Lllüntiins. llauäbuob äsr oruamsutalsu Lbautbuskormsn aller 8ti>artsn kür Lr- obitsbtsu, Naisr, Liläbausr uuä Kunst- banävvsricsr vou 0. Kbs. Okg. I. 12 Pak. mit Psxt. gr. 4. 6 Lnsvadl von Villsll, Oktnälläussin nnä länälioliSll iVoilltFsbäüäsn. 32 Paksln mit Psxt. gr. 4. lu Klapps 26 ^!l (^usammsugsstslit aus äsw arobit. 8birrsn- buob.) Lolin, 3., äis 8toa König Lttaios äss 2vrsitsn 2u Ltbsn. 8ep.-Lusg. mit 2 Ku- pksrtaksln. gr. 4. 3 ^ OnNLivr, L., äa8 nsus äusti^göbiiuäs in Orssäso. 8sp.-Lusg. gr. i?oi. Nit 6 Ku- pksrtaksln. 8 ^ Osoorationon innsrsr Räum«. 8sp.-Lusg. 25 Paksin in rsiobstsm Varbsnärnob. gr. Vol. In Napps 60 Llläsll, k., äas Rsgisrungsgsblluäs xn Königsberg i. ?r. 8sp.-L.usg. gr. Vol. Nit 11 Kupksru. 12 ^ Oropins L 8oliwisäsn, Osoorationsn illlls- rsr Rllums. 8sp.-Lusg. Hekt III. 7 Pa- ksln in rsiobstsm Varbsnäruob. gr. Vol. In Napps 20 ^ (Vkir bittsu, bei Lugabs lbrss ösäarkss äsu Lbsatx vou llekt I. II. ru bsrüob- siobtigeu.) Xsllsr, 3., äsr Narns-Laöns-Oanal. 8sp.» Lusg. Nit 8 Paksin. gr. 4. 8 Kovütsoll, N.. äsr Lau äsr Lribsrgbabn uuä äss Lribsrgtunnsls. 8sp.-Lusg. gr. 4. 2 Uoäsriis Lüübtsotlmisäsürdsitsii naob Nntrvürksu vou Knäs L klöobmanu, Oro- piu8 L 8obmisäen, Ilitrig sto. 32 Paksill mit Psxt. gr. 4. In Napps 26 (2u8ammsngsstsi1t aus äsm arobit. 8biWSU- buob.) Opvrlltlüüs 2Ü krüllirkurt kl/Li. Lrbaut von k. I,uoas. 8sp.-Lusg. Nit 13 Kupksr- taksln. 24 vsdsr äis Oorrsotion äss Ulmins auk äsr 8trsobs vonNainr bisLillgsn. (Lmtiiob.) 8sp.- Lusg. gr. 4. Nit Karts 1 50 NksrsolintLivsrKs ant äsn ostkrissisodsn Knstsn. 8sp.-L.usg. gr. 4. Nit 3 Ku- pksrn. 2 ^ Oiessuigeu gssbrten llauäluugeu, rvelvbs uus bisber auk äsm ibusu rugssauäteu NovarsttsI ibrsu Lsäark uiebt aukgsgebsu babeu, volleu äiss baläigst tbuu, äa ^vir nur auk Verlangen seuäsu. öerliu, 1. Ootober 1883. Lrnst L Korn. 608*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder