Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-06
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2926 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^ 154, 6. Juli. ^8d6r'8 60ll66tion ok LllAli8d ^ntdoi'8. s31030.^ In 8 Buxen ersobsint: Vu8l b^ ^ ^ullg.11 LavtLoriio. 2 Vols. Lumburx, I. duli 1883. Larl Orädvner L 4. V. Lleltter. s3103l/j Ende Juli bringe ich zur Ver sendung und bitte um gef. Angabe Ihrer Con- tinuation. Martia Luther. Lebens- und Charakterbild von ihm selbst gezeichnet in seinen eigenen Schriften und Correspondenzen. Von Georg G. Ebers, früher lutherischer Pastor. LL" Zweites Heft. Der erste Zusammenstoß. 15H Bogen gr. 8. Geh. Preis 2 25 Mit 33H°ch Rabatt und auf 12x1 Freiexemplar. Mainz, 2. Juli 1883. Franz Kirchhcim. SeiilftDvüMil-öiblloltieL. 1. Land. s31032Z . In meinem Verlage ersobsint soeben: Die b^mnasliL des 2!^vvr<;Iik6ll8 kür Uigg.ütlu'oxoil unä Ug.A6iiLr3.iiL6. ^.nsZsüdt, in LünstlorLreistzn. Litt, einer kurbixsn BwsobluxLeiebnnnx von llölnriob b,avss. 120 neue ^nskäotsn ruit 60 Vignetten. Lurbostsn 1 50 Visses Lnoblein, elexuot unsgestuttet, vis der llmsoblax reixt, soll ein lteinsdiuin sein xexen übsle Vuuns und ll/poobondris, ist desba-lb in Ludsorten und unk langen Lisenbuknksbrten sebr ru ewpksblen. lVer kür burmlosen Loberr noeb ein villixes Obr bat, volle in kurtisn bestellen. Ls2üg8döäillgungeo. 1 50 ord. Bnur ruit 40<jh und 7/6, 15/12, 32/25. L. eond. mit 25^ nur bei xlsiob/.eitix ksstsr Bestellung. Bund uns tVerk, es lobnt sieb! ^dolk 4ekkrm»llll's Lunstveriux. Llüoobeo, Nuxiiuiliuustr. 2. s31033Z Wir machen hierdurch die vielen Sortimentshandlungen, welche auf die bei uns demnächst erscheinende Schrift: Die Vorrechte der Offiziere im Staate und in der Gesellschaft. 2)4 Bogen stark. Preis 40 ^ ord., 30 ^ netto, 25 ^ baar und 11/10. nur ä. condition bestellten, nochmals auf unsere Annonce Nr. 29822 im Börsenblatt aufmerk sam, in der wir anzeigen, daß wir L condition nur bei entsprechender Baarbestellung --- liefern. Wir werden in keinem einzigen Falle von dieser Bestimmung abgehen, umsomehr, als das erste Tausend der Schrift bereits durch Baar- bestellungen absorbirt ist. Berlin IV., Markgrafenstraße 60. Walther L Apolant, Verlagsconto. s31034.^ Zur Versendung gelangt demnächst: Die Destandtheite des Weines. Von Prof. vr. C. Reitlechner, Lehrer der Chemie an der k. k. önolog. Lehranstalt in Klosterneuburg. Mit 12 Abbildgn. Preis 3 20 V Diese Schrift, welche die 2. Auflage der seit Jahresfrist vergriffenen „Analyse des Weines" bildet, ist auf den dreifachen Um fang der letzteren angewachsen, und kann daher als ein völlig neues Buch betrachtet werden. Dasselbe ist als Vorschule und I. Theil zur „Behandlung des Weines" anzusehen, und wird von zahlreichen Abnehmern des letz teren Merkchens ohne Zweifel gern gekauft werden, sowie auch das Erscheinen der elfteren die Nachfrage nach letzterem aufs neue beleben wird. Der Name des Autors hat auch in Deutsch land den besten Klang, so daß an einer gün stigen Aufnahme in Fachkreisen nicht zu zwei feln ist. Ferner wurde soeben vollständig: Lehrbuch der landunrthfch. chem. Technologie mit bes. Berücksichtigung der österr. Verhältnisse. Von Fr. Schwackhöfer, o. ö. Prosesivr. Erster Band. Technologie der Wärme, des Wassers und der Kohlehydrate. (Rübenzucker-, Stärke-, Dextrin- u. Stärke zuckerfabrikation.) Mit 10 Taf. u. 202 Textillustr. Preis 16 Dieses Werk hat während seines lieferungs weisen Erscheinens immer größere Anerkennung gesunden. An einer zusammenhängenden Dar stellung der Materien, welche in das Gebiet der landw. Technologie gehören, hat es bisher gefehlt. Der Hauptinhalt des I. Bandes ist der Rübenzuckersabrikation gewidmet, so daß derselbe, bei der gediegenen Art der Behand lung, für diesen Industriezweig ein Hauptwerk bilden wird. Die große Zahl instructiver und sorgfältig ausgeführter Original-Abbildungen erhöht die Absatzfähigkeit des Buches Um freundliche Verwendung bittet Georg Paul Facsy in Wien Angebotene Bücher u. s. w. MelltlAtz kitzistzrmüssiAuuA. s31035.) Von Herrn Bern,, tzostenobls in denn übsrnubm iob die ltsstuuüaxe von: Das >V«86I1 UI1Ü ÜL6 der I«an <1 wirlk kfl. LtzltrüAtz 2ur zvisstznselinktlielikQ vvi« vo1k8wii'bIi- selmkdlietitzll LtzZi-ünäunZ unä Lut- wieLkIinlA cktzr Loätzuenltur. Von vr. zVllüölw Lumm. 2. ^.uklaxs. Zr. 8. VIII u. 368 8. 1872. Osb. 6 ord. diene Bxernplurs! und oklsrirs, nrn mit dem lclsineu Nest »ebnell rn rüninen: 1 Brswpl. kür 1 80 ^ no. bour. 5 „ „ 7 „ „ 10 „ „ 12 „ „ 25 „ „ 25 ^ „ „ V. linuer's Lmtigu.-Lnvbb. in LVien, LVolveile 2. s3l036.^ «angcl L Schmitt (O. PetterS), Universitätsbuchh. in Heidelberg offeriren: Ersch u. Gruber, allgem. Encyklopädie. 147 Thle. (L. bis ?.). Br. Gut gehalten. s3l037Z Die C. KrebS'sche Buchh. in Aschaffen burg offerirt: 1 Merling, die elektr. Beleuchtung. 1882. 1 Wolfs,poetischerHausschatz. 26.Aust. 1874. 1 Oorpnsgurisoanonivi. 1717. Schwnsldrbd. Gut erhalten. Mit Verlust zu verkaufen. (31038Z Haasenstein L Vogler in Leipzig offeriren: Ariost, rasender Roland. Jllustr. v. G. Dorb. 2 Bde. Schottlaender. In Pracht-Leder- einband. Neu. Gebote erbeten unter d. V. 906.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder