Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192108225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210822
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-08
- Tag1921-08-22
- Monat1921-08
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
82SS B-r,milattd. Dtschn. Buchh-Ild-,. Bekanntm. buchh. Vereine. — Ger. Bekanntm. — Gesch. Einr. 196, 22. August 1921. soweit sie nicht Organe deß BSrsenvercins sind. Berbandli. Kreis- n. grts-Bec- rine Im deiiWen Birchhlinüel. Halle a. S. u. Magdeburg, den 20. August IS21. Cinla-ung AußerorvenlNeii Wpl- versiilllliillliig des Berbandesv.Kreis-li.Srts-Ber- e!ne Im veutschkn BuchtzanUkl am 10. u. 11. September 1921 zu Heidelberg, im Saale der Lage Ruprecht zu den drei Rosen, Klingen teich. Die Verhandlungen finden statt am Sonnabend, den 10. Sept. pünktlich um 3 Uhr nachm., am Sonntag, den 11. Sept. pünktlich um 9 Uhr vorm Tagesordnung: 1. Notstandsordnung. Sort.- Teuerungszuschläge. Grup penabkommen — ihr gegen wärtiger Stand und ihre zukünftige Regelung. Be richterstatter: Herr Albert Diede- rich, Dresden, und Herr Hein rich Boysen, Hamburg. 2. Die Änderung d. Satzungen des Börsenoereins. Bericht erstatter: Herr Hofrat vr. A. Meiner, Leipzig. 3. Anfragen und Anregungen aus der Mitte der Ver sammlung. Änderungen und Umstellungen der Tagesordnung behält sich der Vor stand vor. Jeoer angeschlossene Verein ist be- rechtigt, auf je 25 Mitglieder einen stimmberechtigten Abgeordneten zu entsenden. Vereinen bis zu 100 Mit- gliedern steht Ersatz der Fahrtkosten 2. Klasse für einen, Vereinen mit mehr als 100 Mitgliedern für zwei stimmberechtigte Abgeordnete aus der Verbandskasse zu. Die Namen der stimmberechtigten zeichneten Vorsitzenden spätestens bis zum 3. September mitteilen; bis zum gleichen Tage soll bei Herrn Joh. Heinr. Eckardt i. Fa. Ernst Mohr's Sortiment, Heidelberg, Hauptstr. 60, die Wohnungsanmeldung für Ab geordnete und Gäste eingelaufen sein Herr Eckardt wird die Unterbringung der Teilnehmer vornehmen u. ihnen 8. Anzelgen-Teil. Hotel Wohnung für sie bestellt ist. Angegeben werden muß bei der An meldung: der Tag der Ankunft, di? Dauer des Aufenthalts, ob besondere Wünsche vorliegen. Unmittelbare Bestellung bei den einzelnen Hotels wolle man unterlassen. (Hotels: Europäischer Hof, Heidelberger Hof (Grand Hotel), Viktoria-Hotel, Darm- städter Hof, Post-N^ichspost, ^jum lO^/ö slädt. Wohnsteuer durchschnitt lich 16 bis 32 Einfacher (IO bis 20 -kl): Kurpfalz, Silberner Hirsch, Über die Wichtigkeit der dies jährigen Herbstversammlung, die einen Ausweg aus dem Chaos suchen und sondern daß auch viele Gäste aus allen Zweigen des Buchhandels sich an der Tagung beteiligen wer- bieten werden, den Teilnehmern den Aufenthalt in Heidelberg angenehm und eindrucksvoll zu gestalten. Baldigster Anmeldung cntgegen- sehend, Der Vorstand des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine im deutschen Buchhandel Walther Jäh. Mar Kreisch- Erklärung! Verlegern gegenüber getätigten Unter schriften zürückzuziehcn, soweit sie sich auf den Fortfall^ des ^euerungszu- W. Behlendorff. Oskar Dosda. Holstenhaus, Abt. Buchhandel. R. Karstadt, Abt. Buchhandel. Robert Lübcke. Lübcke L Nöhring. Ludwig Möller. Ernst Robert. Franz Truppe. G. Weiland Nachfolger (Hamkens). Freitag, den 26. Aug. 1921, vorm. 11 Uhr, soll im Grundstück Königstr. 35/37 hier m glMPlisteli »er. Der Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Leipzig. Ich übernahm die Vertretung der Firma: Th. Kirchhübel, Buchhandlung, Hachenburg/Weslerwald. Leipzig, den 17. August 1921. Friedrich Schneider. Am 15. August ging die Sortiments- und Verlags, buchhandlung Ernst Stoer mit allen Aktiven u. Passiven in meinen Besitz über. Meine Vertretung besorgt Herr Carl Fr. Fleischer in Leipzig Meinen Bedarf wähle ich selbst.^ ^ Ihres Auszuges. ?8. August 1921. Johannes Trebst. Diejenigen Seiten des Börsen blattes. die die Verkaufsanträge und die Teilhabergesuche enthal- ten, können gegen vorherige Be zahlung von 6 für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle d. Börsen vereins d. Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Drucksache bezogen werden. Berlagsanstalt G. m. b. H. eine Verlagsbuchhandlung schön geistiger Richtung. Ankündigungen über unsere Verlagswcrke ! erfolgen jeweils im Börsenblatt und durch direkte Rundschreiben. > Firmen, die sich besonders für unsere Bücher verwenden wollen, > seien größten Entgegenkommens versichert. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft wurde Herr Verlagsbuchhändlcr Kurt Knippel, bisheriger Inhaber der Verlagsbuchhandlung gleichen Namens, bestellt. Unsere Vertretung in Leipzig übernahm die Firma F. Dolcknnar, die sogleich Auslieferungslager unterhält. Wir bitten schon jetzt um die Unterstützung der Herren Sorti menter und zeichnen hochachtungsvoll „Suva" Südbayerische Verlagsanstalt G. m. b. H., München-Pullach. Bankkonto: Deutsche Bank, München. Postscheckkonto: München. SctiLliiii-VerlLg 211 XlÜIILdkII »HL 4. ^.4.1'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder