X- 195, 22. August 1921. Fertige Bücher. Ul»«illl!lllllllllllllllllllllllllllllli!lMlllllllll!!W!!lll»»llllllll!!l!lllllllllllllll!ll!«llll«l!i!!l!!ll!«lllllll«!!i!!i!jlHlllll»lH!l!l!l!!l>IllW I DelhagenöcKlasing,Derlagsbuchhandlg., D Bielefeld und Leipzig Die Bücherei der Volkshochschule Band 2Z Einführung in Dantes Göttliche Komödie von Prof. Dr. Simon, Paderborn (A Preis 7 M 60 Pf. <?>ic literarisch Interessierten und Gebildeten aller ^ Länder, nicht nur Italiens, werden im September die 6oo. Wiederkehr des Todestages Dantes Alighieris gebührend feiern. Die Bedeutung der unsterblichen Werke dieses italienischen Dichters duldet keinerlei Schranken, sondern verlangt über Raum und Zeit hinweg auch heute die ihr gebührende Anerkennung. So ist es zu verstehen, daß auch das deutsche Volk dieses Mannes mit der Ehrfurcht, die seiner „Gött lichen Komödie" zukommt, dankbar gedenkt, und daß der preußische Unterrichtsminister die Anordnung ge troffen hat, die Wiederkehr des Todestages in allen höheren Schulen Preußens zu feiern. Wir haben dem Bedürfnis,-das sich in der deutschen Literatur seit langem bemerkbar macht, eine kurze Ein führung m das Lebenswerk des größten Dichters seiner Zeit zu besitzen, dadurch Rechnung getragen, daß wir in der Sammlung unserer Bücherei der Volkshochschule als Band 25 eine Arbeit aus der Feder des Herrn Professor Dr. Simon, Paderborn, über „Einführung in Dantes Göttliche Komödie" bringen. Die Verwendung für diesen Band wird mit Rück sicht auf die in allen Städten statkfindenden Vorträge und Dante-Feiern eine leichte und lohnende sein, sonderlich, da auch die Schüler der Oberklassen höherer Schulen, angeregt durch die vom Unterrichtsminister bestimmte Würdigung des Tages, diesem Buche be sonderes Interesse entgegenbringen werden. Das Büchlein umfaßt über 100 Seiten, ist mit einem Bilde des Dichters geschmückt und kostet in bekannter Ausstattung bar M. z.8o ord., M. 2.66 netto und 100HH Teue rungszuschlag. Von 10 Exemplaren an, auch mit anderen Bänden gemischt, mit z;°/o. 20 und mehr Exemplare mit 40"/» Rabatt. In Kommission M. z 80 ord., M. 2.66 netto und roo°/o Teuerungszuschlag. Bedingt kann nur beschränkt je nach Umfang der festen Bestellung geliefert werden. Hochachtungsvoll Bielefeld, Mitte August 1921 Delhagen 6.- Klasing Konegens Jugendschnftenverlag Ges. m. b.H.,Wien Leipzig (beiG.E. Schulze) ?Hllll!Illlllilll>lll!lll!Mlllll!l!!!!!llllllllll»l!l!llllMlllll!!l!ll»llllllllllll!llllllllilllll!lllllllll!lll!«llli!llllllHllllllllllllllllllllllllllllil!lM Deutsche Heldensagen !Z Konegens Kinderbüchern ^ » Nr. 94/9;: Helden deutscher «Sage I. Siegfried, der lichte Held Nr. 96/97: Helden deutscher «Sage II. Die Amelungen Nr. 98/99: Helden deutscher «Sage III. Der Nibelungen Not Ladenpreis M. 2.— jede Nummer Bisher sind io4Nummernerschienen»Durchwegsreich illustriert Verlangen Sie unser Verlagsverzeichnis Bezugsbedingungen siege Bestellzettel lNIIIIINIINN Versäumen Sie nicht den Besuch unserer Ausstellung auf der Leipziger Herbstmesse, Bugra-Messe, 1. Stock, Stand zo—z2 Verlags-Konto Leltsckirltt rnr körckernnx cker Kerledunsen ües Senn8port8 rur Volldlulruckl 4 ^atirxsnx. 192l kiekt 2 äom Indalt: Os8tüt LLrtoläo. Von KV. Hurrnät. NouS8 ^nts8 Llnt. Von L. IZanor. ?r618 Ä68 ^akl-§an§8 60 kl., ä63 Lill26ltl6kt68 16 kl- lod ditto, äL8 Hokt .fsäsin ktsi-äolronnäo. in8do80näoi-6 6on Iaunä^irt86datt8darnni8i-n, Lidliotdokon, 2üodtoin, lior- vvrsenblatt f. den Deutlckev Buckbandel. 88. Iabraan«. 1083