W ISS, 22. August 1921. Frrttge Bücher. Deutschlands Schicksal behandelt das glänzende Anti-Spenglerbuch IW von Arno Schmieder: Zahl und Zeit Der Kampf zwischen dem vier-u. fünfdimensionalen Weltgefühl Deutschlands Schicksal Zugleich Deutung und Überwindung von Spenglers Werk: „Der Untergang des Abendlandes" Geheftet M. 12. Gebunden M. 16. Aus den Kritiken: ... Ein Menschenleben »oll Wissen und Nachdenken spricht aus dem Buche, das Schmieder qeschrieben da! um unserem Volk einen Weg zur Erneuerung zu zeigen, im Gegensatz zu Spengler« Buch der Resignation Mae das Wort: „Unsere Seele ist lebendig und hak eine Zukunft" überall ein Echo finden, mögen die liefen Gedanken befruchtend wirken ln allen Kreisen und die Deutschen aufrütkeln aus Kleinlichkeit und Zerrissenheit, auf daß wir endlick als Volk Eins werden und unseren Weg vorwärts erkennen und zielbewuß! beschrelten! Leipziger Neueste Nachrichten. . . . Noch niemals find mir mit solcher Überzeugungskraft die Verschiedenheiten der semitisch-romanischen und arischen Rasse dargeboten worden. . . . Spenglers Buch ist gewiß ein geistreiches Buch. Schmieders Buch jedoch vermag uns wirklich aus den Wirrnissen der Zeit den Weg in die Zukunft zu zeigen. DreSden-Pirnaer Tageblatt. ... Ein Tendenzbuch, aber interessant, in beständiger Polemik mit Spengler alle Fragen der Wissenschaft Kunst, Politik, Zivilisation berührend. Vosfifche Zeitung, Berlin! . . . Der Verf. dieser nur 152 Seiten starken Schrift wendet fick . . . gegen Spenglers vielgelesenes Werk vom Untergang des Abendlandes, und seine Beweisführung ist von zwingender Folgerichtigkeit . . . nach dem Lesen dieses Buches bleibt dem Leser kaum etwas andere« übrig, als Spengler preiszugeden. Das mag allein schon ein Verdienst sein, allein Schmieders Schrift geht weit über Spengler hinaus und eröffnet uns ganz neue ungeheure Perspektiven. Das Problem der Raffe ist hier in ein ganz neues Licht gerückt und man erkennt neue Zusammen hänge, an die man bisher garntcht gedacht hatte. Manches, was bisher dunkel und unerklärlich erschien, zeigt fich nun in völliger Klarheit. Schmieder verfügte bei seinen Untersuchungen über ein ganzes Arsenal von wissenschaftlichen LilfSmilteln: Geologie, Biologie, Psychologie, Morphologie, Sagen- und Sprachvergleichungen, Literatur-, Kunst- und Kultur geschichte. Mit allen diesen LilfSmilteln ausgerüstet, prüft er die Beweisführung Spenglers und kommt oann schließlich zu ihrer Ablehnung . . . Pfälzische Rundschau. Gleichzeitig sei auf den Sonderdruck aus obigem Werke hingewiesen: Deutschlands Schicksal Schlußkapitel aus dem Werke „Zahl und Zeit". Geheftet M. 2.50 Professor vr. Rost schreibt: .Das Kapitel trägt Licht in jeden politisch denkenden Kopf. Wehe dem Staatsmann, der daran vorübergehtl Das Stück ist so wertvoll wie Wundts Schlußkapitel in Erlebtem und Erkanntem und der Schlußstein der Völkerpsychologie: Kultur und Zukunft." Ich bitte reichlich in Kommission zu verlangen und sofort ins Schaufenster zu leqen. Der Nachbezug vieler Firmen beweist, wie leichtverkäuflich beide Schriften sind. Bezugsbedingungen siehe Bestellzettel. Verlag Theodor Weicher Leipzig