Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192108225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210822
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-08
- Tag1921-08-22
- Monat1921-08
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
,v 185, 22, August 1821, Bibliographischer Teil, Börsenblatt f. d. Dtschu. Buchhandel. 8233 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erslhienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. — Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag, f vor dem Preise — durch 50°/, Aufschlag auf den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor den» Einbanöspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt, vei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Bros I. P. Bachem Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H., in Köln. Knabcnschristcn. s12.) Kellner, Thserese, Franennamc: Therese Ke i tc r): Der Sieg des Kreuzes. Erzählung aus d. Zeit d. Kaisers Julian d. Abtrün nigen. Mit 4 seingedr. färb.) Bildern von G. A. Stroedel. 8.—10. Ausl. Köln: I. P. Bachem (1921). (144 S.) 8° - Kna benschriften. s12.) Pappbd 20. Mädchencrzählnngen. s10.) Follenins, Sofie von: Dorothee. Erzählung ans d. Jahre 1848. Mit 4 leingedr., sarb.) Bildern von H. W. Brockmann. 0.—10. Aufl. Köln: I. P. Bachem (1921). (127 S.) 8° ^ Mädchen erzählungen. >10.) Pappbd 20. — Koe) G. D. Baedeker in Essen (Ruhr). sebat'tstbeorie. Kssen a. 6. II.: 0. I). Laeckelrer 1921 (Om- sekla^t.: 1920). (Vlll, 69 8.) 8" — 8t33l8>vis86N8ek3ktIieke Carl Beü in Berlin (O., Kochhannslr. 38). 3g. 1. 1921. Nr 1. 3uli. (12 belrtogr. 8.) Berlin ö., Koebbann- str. 38: Oarl Leelr (1921). 4° Hae) I. C. C. Bruns Verlag in Minden. Rachildc >d. i. Margneritc E n m e r y): Die Messertänzerin. (Die Übers, stammt von Berta Huber.) Minden (Wests.): I. E. E. Bruns s1921). (263 S.) 8" Pappbd 20. — Wag) Buchhandlung Ludwig Auer in Donauwörth. Kinder-Kalender f. d. Jahr 1922. Red. von Maria Frankl. Bilder von Amalie Stubenranch. Donauwörth: Bnchh. L. Auer (1921). (48 S. mit z. T. sarb. Abb.) kl. 8" 2. Monika-Kalender s. d. Jahr 1922. >Jg. 7.) Red. v. Esmma) Msarias Zimmerer. Donanwörth: Bnchh. L. Auer >1921). (70 S. mit Abb.) gr. 8° 3. 50 Notburga-Kalender f. d. Jahr 1922. Jg. 44. Red. von Johsannes) Dürmiille r n. Maria F- r a n k l. Donanwörth: Buchh. L. Auer >1921). (72 S. mit Abb.) kl. 8° 2. - GESch) W. Crüwell in Dortmund. lKoch, I. n. M..) Lustiges Fingerlcsebüchlcin für den Arbcitsunter- richt. (Nebcnt.: Guten Morgen!) (sZum T. färb.) Bilder von Gustav O l m s. Mit Ausnahme d. Volksgutes stammen d. Lesestoffe von I. u. M. Koch. Dortmund: W. Eriiwell s1921).) (64 S.) 8" (Nmschlagt.) n.n. 6. 50 Pädagogik der Freude. Bd 1. Dortmund: W. Crüwell (1921). gr. 8" Koch-Essen, I. n. M.: Lesen als Gebärdcnspiel. Nhuthmns n. Mimik im Erstnnterricht. Bcgleitiu. zum »Lustigen Fingerlcse- bnchlein f. d. Arbeitsnnterricht«. Dortmund: W. Ö'riiwell (1921). (VH, 147 S. mit z. T. färb. Abb.) gr. 8° Pädagogik d. Freude. Bd 1. n.n. 25. — Alexander Edelmann in Leipzig. 1921/22" Leipzig: Kclelmann in Komm. (1921). (IV, .56 8. mit 2 eingeckr. LI.) gr. 8° d v 1. 50 Tho) Kurt Ehrlich, Verlag, in Berlin. Ehrlichs Kriminalbüchcrci. Bd 19. Fuchs-Liska, Robert: Das Amulett ans Menschenhant. Kriminal roman. Berlin: K. Ehrlich (1921). (159 S.) kl. 8" — Ehrlichs Kriminalbüchcrei. Bd 19. 5. 40 Koe) A. Francke, A.-G. in Bern. Acllcu, Hermann: Johannes Jegerlehner. Eine Würdigung auf d. 50. Geburtstag d. Dichters <9. April 1921). Mit d. Dichterbildnis. ^ Bern-.^A^ Francke 1921. (37^S., 1 Tas.) kl. 8° Kr. 1. — rung in ckie ^.usspraebe clor kranxösiseben Laute. (Kin) Lüllsmittel, neben seüem kranrös. Lebrbueb ver^vencibar. Lern: Kraneire 1921. (14 8.) 8° Kr. —. 7l> teiiung 1921.) gr. 8" (OmsebiagL) ^ Beitrüge xur Ltatistilr ci. 8ta6t Lern. II. 4. 5. (231 8. mit /^bb ) gr. 8° Kr. 7. — et 63 gravures. 7. e<1. Lern: .V Kraneire 1921. (IV, 70 8.) 4° LE ck'b ^'.4.40 Lern: Kranelre 1921. (87 8.) 4" " Kr. 2. 60 Mitteilung). (30 8.) 8° Kr. 2. — von Hannab Kgger. (Lern: Kranelre 1921.) (31 8.) 8° 8 1 ' 8 ' l 'I b ck ^'8 bO «lem 3abre 1918. Lern: Kraneire in Komm. 1921. (18 8., 1921.' "tt. 2. ^ ^ ^ r^ei/.eriseke Statist. IVlitteilun^em 3^. 3. ä iu-ciäe»ts eompurüs L ooux äv IS18. (IS 8,. I LI.. 8^> Oie Lrbebungen über liie Kinanriage im 3abre 1919. K n q u e t e s 1921. (65 8J 4" (Omsebiagt.) --- 8eb^6i26ri8ebe Statist. Mit teilungen. .Ig. 3, 1921. 14. 3. Kr. 4. — 8eb>v6i2 im 3abre 1920. Oes impots sur le revenu et le eapital clans 41 communes cke ia 8uisse en 1920. Lern: Kranelre in Komm. 1921. (30 8.) 4° — 8eb>veirerisebe siatist. Mitteilungen. 3g. 3, 1921. H. 1. Kr. 3. — 1081 Kt-rlendlatt s. den Deutschen Buchhandel. 88. Ttabraunr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder