Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188308308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830830
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-08
- Tag1883-08-30
- Monat1883-08
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags »glich. — BIS früh » Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Beiträge für dar Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition deisclben zu senden. Geschäftszweige. Eigenthum de» BörseudereiuS der Deutschen Buchhändler. 201. Leipzig, Donnerstag den 30. August. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgelheilt von der I. L. Hinr>Äs scheu Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelauflage, st — wird nur baar gegeben.) van Arten in Lingen. Baucrn-Kalcndcr, westfälischer, auf d. I. 1884. 4. Jahrg. 8. —. 40 Bertelsmann in Gütersloh. Luthcr's, M., geistliche Lieder, m. e. Einleitg. u. gefchichtlich-litterar. Er- läutergn. Hrsg. v. A. Fischer. Jllustr. Prachtausg. 4. Geb. m. Goldschn. * 12. — Polytechnische Buchhandlung in Berlin. st Hartmann, K., technische Borlageblätter. Maschinen u. Maschinentheile, Geräthe rc. (In 12 Hftn.) 1—3., 5., 7. u. 10. Hst. 4. ä * 1. — Coftenoble in Jena. Hand'S, F., lateinisches Übungsbuch. Zum Gebrauche f. die obersten Klassen der Gymnasien. 3. Ausl. v. H. L. Schmitt. 8. * 2. — Cotta'scbe Buchh. in Stuttgart. Schiller, F. Gedichte. (Neue Ausl.) 8. * l. 10 D-ubner in Riga. Lrxeknisse 6er daltisolien Volksräpluox vom 29. Oeobr. 1881. I.TKI. Dr^ebnisse 6sr livländ. Volksrällunz. 2. 66.: Dis 28,16^. in 6sn 8tä6tsn: Lodlook, Demos,!, Colmar, stVenden, lValk, Dorpat, IVsrro, Dernau, Dsllin n. ^.rensdurA. 6s»rb. n. Drsx. von k. v. 6un^-8tillinx u. VV. Inders. 1. Dk^. 4. In 6omm. ** 6. — — dsssslds. iDnDsn^ rum 1. 66.: LartoFiapliisolre OsrstsII^. 6sr 6svölksrunAs6iolitixlcsit in äsr 8ta6t itixs. Dntrvorksn u. Drsx. von k. v. 6uoA-8tiIIinx u. IV. Inders. Oliromolitli. kol. In Lomm. ** 6. — Dlakonisscn-Austalt in Kaiserswerth. st Volks-Kalender, christlicher, auf d. I. 1884. 8. —. 75; durchschossen * —. 80; cart. u. durchschossen * 1. 20 Dictcrichsche Tort.-Buchh. in Güttingen, st Da^urde, k. de, DiDrorum Vstsris Destsmsnti eanonioorum pars I, Grases eäita. 8. In 6omm. ** 20. — Fischer in Jena. 8ami»lu»g nationalökonomisolior n. statistisollsr LDiisndlullASn 6. staatswisssnsolrattliolisn 8sminars ru lstalls a/8., lirsA. v. 6. Oonrsd. 3. 66. 1. Dtt. 8. * 8. — V. ». VLU äsr Lorgdt. Germania in Berlin. Briefe aus Hamburg. Ein Wort zur Vertheidigg, der Kirche gegen die Angriffe v. 7 Läugnern der Gottheit Christi. 6. Hst. Brief 28—32. 8. —. 60 Grau L Co. in Hof. Scyffcrth, I. A., Sprachübungen f. die Volksschule. H. Ausg. f. ge teilte Schulen. 3. Hst. 12. Ausl. 8. * —. 20 Grüning in Hamburg. st Kümmereireeliiiuii^e» 6sr 8ta6t Damburx. 8rsx. vom Verein k. Dsmdur^. OssoDiopts. 5. 66. 1501—1540. Von L. Loppmann. 8. * 8. — Fünfzigster Jahrgang. Haack in Berlin. Haack'S, A., Damen-Kalender f. 1884. 16. Geb. m. Goldschn. 2. — Portemonnaie-Kalender s. 1884. 128. Geb. * —. 50 H-ckenhauer in Tübingen. st Hermes, H., Geschichte d. Turnens u. der Turn-Gemeinde zu Tübingen. 8. In Comm. * —. 60 Heinrichohofen'sche Buchh. in Mühlhausen i/Th. Hecht, C., Rechenaufgaben f. Schüler der Unterklassen in Mittel- u. Volks schulen. 2. Hst. 2. Ausl. 8. * —. 25; geb. baar * —. 35 st Luthcr's, M., kleiner Katechismus, nebst Spruchbuch u. e. Anh. v. Ge beten. 2. Aust. 8 Geb. * —. 35 st — dasselbe. 2. Ausl. Ausg. f. Österreich. 8. Geb. * —. 35 Hempel in Berlin. Wollhcim da Fonseea, neue Indiskretionen. Mittheilungen aus der ge heimen Diplomatie der letzten 30 Jahre. 1. Lsg. 8. * 1. — Gebr. Hcnningcr in Heilbronn. Larmlna olsrioorum. 8tu6entsn-Die6sr 6. Illittslslters. 6. -stuü. 16. * I. — * Eyth, M., der Waldteufel. 2. Ausg. 16. ' 1. 20; geb. * 2. — dus potsvdi. Deutsches Zech-Recht. Commentbuch d. Mittelalters, Hrsg. v. M. Oberbreyer. 5. Ausl. 16. * I. — Mohß v. AßmannShausen, I., v. dem schweren Mißbrauch d. Weins. Hrsg. v. M. Oberbreyer. 2. Aust. 16. * 1. — Herder'sche Derlagsli. in Freiburg i B. Bcifscl, S., die Baugeschichte der Kirche d. heiligen Victor zu Xanten. sErgänzungsheste zu den „Stimmen aus Maria-Laach". 23. 24Z 8. * 3. — Wetzer u. Welte's Kirchenlexikon. .2. Ausl., begonnen v. I. Hergen- röther, fortgesetzt v. F. Kaulen. 22. Hst. 8. * 1. — Hohmann'S Verlag in Plauen i/D. Dolise, I-., 6ie DintuDrung 6. neuen Dsndsseliorslbueps. Vortrsx. 8. * —. 20 Husenstiftung in Lu,er». Husen, CH. d., Odyssee-Romane. Abth.: Nausikaa's Entführung. Odyssee-Bilder. 12. neu illustr. Aufl. 8. * 1. — L-chner S k. k. Hof- u. Uni».-Buchh. in Wien, st kreis-Verreielinis 6sr vom k. k. miiitsrxso^rspllisollsn Insti tuts in Wien sulAsIsßtsn Lsrtsnzvsrks u. sonstigen Druolr- seDriktsn. 8. ** 1. — Lechner » D-rl.-Buchh. in Wien. knLiälra-Ostole, 6.» krsnsoription 6. türkiseil Desrd. Dustspislss ^.stjsr-I Dsmrs. Istseli Noliärs's: Des tourdsries 6e 8espio. 8. In 6omm. * 2. 40 Levy ä! Müller in Ttuttgart. Briefwechsel e. englischen Dame üb. Judenthum u. Semitismus. 8. * 1. 50 Licht Sc Meyer in Leipzig. Sehring, W., Vom Konzil zu Nicäa bis zum westfälischen Frieden. 325—1648. Epigramme, Lieder u. Jamben zur Geschichte der Menschheit. 8. * 5. —; geb. * 6. — 530
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite