Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188308317
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-08
- Tag1883-08-31
- Monat1883-08
- Jahr1883
-
3753
-
3754
-
3755
-
3756
-
3757
-
3758
-
3759
-
3760
-
3761
-
3762
-
3763
-
3764
-
3765
-
3766
-
3767
-
3768
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s39781.j Anfang September gelangt zur Aus gabe : Zur /rage der Ueberbürdung in der deutschen Volksschule. Vortrag gehalten am 1. Septbr. 1883 im Verein Hamburger Volksschullehrer von I. I. Scheel. 2 Bogen 8. 60 ^ ord. m. 25 A. Auf die Wichtigkeit dieser Broschüre, in welcher zum erstenmal die Ueberbürdungs- frage in den Volksschulen beleuchtet wird, ist schon jetzt in allen Lehrerzeitungen aufmerk sam gemacht worden. Es ist zweifellos, daß die Broschüre viel gekauft wird; ich bitte deshalb um schleunigste Ausgabe Ihres Bedarfes. Achtungsvoll Hamburg, 29. August 1883. C. Boysen, Verlag. s39782.j In circa 14 Tagen versende ich: Doktor Luther. Eine Schilderung von Gustav Freytag. Circa 10 Bogen 8. Ladenpreis 2 ^ Der Versasser sagt im Vorwort: „Von vielen Seiten ist der Wunsch aus gedrückt worden, daß für die bevorstehende Ge- dächtnißfeier der Geburt Luther's diejenigen Capitel der „Bilder aus der deutschen Vergangenheit", welche über Luther be richten, durch besonderen Abdruck leichter zu gänglich gemacht werden möchten. Der Ver fasser glaubte sich eine solche Forderung nicht versagen zu dürfen, und er hat zu diesem Zweck das früher Geschriebene durchgesehen, was getheilt war, zusammengesügt und einige Zusätze gemacht. Möge man das anspruchs lose Büchlein, welches dadurch entstanden ist, nicht sür unwerth halten, unter den Festschriften des Jahres zu stehen." Ich bitte um Angabe des Bedarfs. Be stellungen auf gebundene Exemplare sind an Herrn F. Volckmar hier zu richten. Zunächst werde ich nur feste Bestel lungen berücksichtigen können. Leipzig, Ende August 1883. S. Hirzcl. Urlenkdollrliell kür LÜ6 LüMsuts, rvkleüe miß äsri Verein. 8kÄLt,6L von ^oräLrnerikninVerdiiiärmZ stellen. s39783.j Osmuäeüst ersoüsiut bei uns: Hitz ^aritk IiL>v8 ok lütz Iluittzä 81attz8 Ollurlss MUMM». 8. 6sb. 10 sb. 6 ä. orä. Nur kost. l-ouäou, 28. August 1883. 8umpsou 6orv L Oo. HiiK« VoiKl, LokbuelilmnäiiinZ in ü.eijl2iZ. s39784.j 1u msiosm Verlag virck biuueu sturmem srsobsiueo: IInt6r8U6llUI18 über sills USUS Lrauküvil äer Iiümwvr von vr. llüAü klüüt. Nit einer litbogrnpbisebeu uuä einer Viobtckruelc-I'nkel. kreis 80 viesem 8obriktobsu rvollsu 8is Ibis tbütigsts Vsrvveuäuug ru Dbeil cvsrckeu lusseu uuck bei der Vsrssuäuug alle Dbisr- ärste, 8obnk^ücbtsr uuä I-nuckvvirtbe bsrüeü- siobtigeu. Vuvsrlnugt ssuäs nur au diejenigen gesbrtsu Vnudluugön, cvelebe tlova vou mir nuuebmeu. Voobnobtuugsvoll I-eixmg, 21. August 1883. Ilugu Voigt. s39785.j Demnächst erscheint: Schlössing, F. H., Hülfsbuch der englischen Handelskorrespondenz für den Comptoir gebrauch. Preis ca. 1 50 H. — 2 Das Merkchen soll dem angehenden Correspondenten, welcher für die in eng lischer Sprache abzufassenden Geschäftsbriefe nach Ausdrücken sucht, ein zeitraubendes Nach schlagen in umfangreichen Lexicis ersparen und ihm namentlich in der Praxis eine schnelle Hilfe sein. Zu diesem Zwecke hat der Verfasser das für den schriftlichen Verkehr in der eng lischen Sprache erforderliche Material alpha betisch geordnet und Fälle, bei denen es sich um Hauptgegenstände des geschäftlichen Ver kehres (Wechsel, Cheks u. a.) handelt, durch kleine Sätze und Briese, meist aus Originalen in ihren verschiedenen praktischen Beziehungen dargestellt. Der mit den Grundbedingungen der englischen Sprache Vertraute wird sich des Merkchens, das ihm durch Handlichkeit und deutlichen Druck eine schnelle Uebersicht von Wörtern und Beispielen für die von ihm zu beschreibenden Geschäftsvorfälle gestattet, mit Nutzen bedienen. Indem ich für dieses neue Merkchen, des in Fachkreisen beliebten Verfassers Ihre beste Verwendung erbitte, bemerke ich, daß unver langt nichts versandt wird und daß Baar- bestellungen bis zum 15. September mit 400-p rabattirt werden. Berlin öl. R. Damköhlcr. Allen rheinischen Buchhandlungen s39786.j zur Nachricht, daß die vollständig umgearbeitete neue (9.) Auflage von: „Nheiupreuß. Hausadvokat" zuverlässig im October d. I. erscheinen wird. Vor der Versendung gebe ich allen Firmen noch durch Circular nähere Nachricht. Mülheim a. d. Ruhr, 22. August 1883. Julius Bügel. s397 87.(1 I" meinem Verlage erscheint: llnrmoui«- u. ^ormeultzürv kür Nu8ikl6lir6r u. rum 86ld8l- unterrielit Ikiollkkassliell änrZksiMß vou vr. ^Ilß. IlsissmkNII. kreis 3 ord. Der berühmte Verfasser behandelt in ge drängter Vollständigkeit: Das Tonsystem — die Melodie — den einfach zweistimmigen Satz — die Harmonik — die drei- und vierstimmige Bearbeitung ge gebener Melodien — den Claviersatz — das Clavier als Begleitinstrument — die Clavier- formen — die Vocalformen — die zusammen gesetzten Formen. Außer für den Kunstjünger dürste das Werk auch für den Dilettanten um deshalb von unschätzbarem Nutzen sein, als es ihn die Kunst, gegebene Melodien zu begleiten, wie interessant zu moduliren und zu prä- ludiren, in der faßlichsten Weise lehrt. Ich expedire ä cond. nur bei gleichzeitiger Baarbestellung, letztere mit 33s^ hj, und 7/6 Exempl. — Vorausbestellungen bis zum 15. Septbr. mit 50h(, baar und 7/6. Berlin V. I. Horrwitz. LlLAli8(;Il6 Hv1LILL6Ü8 kür 1884. s39788.j OüSSell'S 6 d. Illliskrütsä llolläoil ^.iMLüLv. 1sb. llrSövLVL^S Hlmüüuv. 1 sb. — cko. Olotb gilt. 1 sb. 6 ck. ^bit.g.ksr's Llmkiinv. 1 sb. leb bnlts diese Hlmnunebs sofort uneb Lrsobsiusu in grosser Hurnbl iu bsixrig, Lsrliu uuck V/ieu vorrätbig, uuck bitte sobou jetrt um llsberwittsluug ihrer IZsstelluugen. Vou säwmtliebeu obsugeunnuteu ^Imauuebs gebe lob 13/12. k. -1. Lrovtcbaus' 8ortirueut u. ^utigunrium iu I-siprig. Angebotene Bücher u. s. w. s39789.j C. Mcwcs Nachf. in Berlin offerirt: 1 Dorb-Bibel, Protest. Ausg. 2 schw. Halb- maroquinbde. Gut geh. 54 loeo 52 s39790.l Ulevckor kiseber's msckieiu. Lueb- buudluug iu Lerliu M, Oorotüssustr. 8, oüsrirt: Vssulius, rl., äs oorporis sturus-ui kubries, lii). VII. 6.6g. k'ol. 1542. vergumsut- I)3.uä. vtcvus rvurmstiebig. s39791.(> Looström L Oo. iu 8tooüüo1m osterireu: 1 ckoues, Ocveu, Vxuwplss ok ohinsss oruu- rusut. 100 Vintes. 1867.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht