Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188308273
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-08
- Tag1883-08-27
- Monat1883-08
- Jahr1883
-
3685
-
3686
-
3687
-
3688
-
3689
-
3690
-
3691
-
3692
-
3693
-
3694
-
3695
-
3696
-
3697
-
3698
-
3699
-
3700
-
3701
-
3702
-
3703
-
3704
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3694 Fertige Bücher u. s. w. 198, 27. August. s39046.j Loskeu orgekieu dis II. XuüaAS von: v«r Islam und dl« » issoitscliatt. V O It r L A iu clor Lordoniik u-M 29. Nü,r2 1883 von Dinesl Ittzuun, Xritik dss ^.kAliaiisii 8eIi6L Vzvumial Lääiv and Itsuiui's LrwikäkimuZ ltuk clissolkk. Xatorisirts IIsksrsstranA. ?rsis: 1 20 X ord., 90 X. haar, 75 X. haar und 13/12. Ich Kitts, nu verlaufen. Lasel, Xugust 1883. N. veralisim (Verlags-Oouto). s39047.j Soeben erschien die erste Nummer des IV. Quartals 1883 von Schmidt's Modenzeitung für Herren- und Kindergarderobe, Livree rc. Diese neue Fachzeitung erscheint monatlich einmal und ist entschieden das reichhaltigste und gediegenste Blatt, welches auf diesem Ge biete zu verzeichnen ist. Gleichzeitig dürste auch der verhällnißmäßig sehr geringe Preis den Herren Sortimentern bei nur einiger Ver wendung einen großen Absatz sichern. Der Abonnementspreis beträgt pro Quartal 3 ordinär mit 25 dH und 7/6 gegen baar. Probenummern stehen zur Verfügung. Hochachtungsvoll Expedition von Schmidt's Modenzeitung (Verlag von Andreas Schmidt) in Leipzig. (39048.) il.uk Verlangen versenden vir: küoloZraM. 6orr68ponäM2. XX. dahrA. 1883. II. Quartal. Oartonnirt. krsis 3 ^ ord., 2 25 oo., 2 10 X. baar. Vsrlax der vlioto^r. Oorrsspondenü in Wien. Oowwissiouär: Horm. Vo^sl in Osipri§. s39049.s 8oskeu erschien und vards nach den singegaugsnsn Lsstellungen versandt: k. L. tnlillieoli, Iri I0)'luite 6t 1e äioit roM ävs kiaues äuraiit liixi'ouiiöi'oxörioäe Ü6 1'6Xi8t6I166 tln l'O^MMe (486-614). 9 ord. Oinrslns Oxpl. können nook ä coud. §s- liskert vsrden. Kund, den 17. Xugust 1883. kllesrnp'scbe Oniv.-Luchh. (39050/j Locken erschien: Xrnlorial göuorul prsvsäs chnn älvlioll- nairs äss tsrmss du blason pur 3. v. Riststap. 2. Dldition rskondus st auZ- insntss. 1. Iiivr. Von disssin allgernsin bekannten und geachteten Werks vird eins rvsits verbes serte und visl verruskrts Xuüage erscheinen. Ois erste Xuüags acnkasste dis vsschrsibung von ungskäbr 46,000 Wuppen, die ?.vsits vird die 2ukl von hunderttausend übersteigen. Xacb Ilebsreinlrunkt rnit den Heraus gebern kin ick iiu stunde, dus Werte billiger ansubistsn, als 8ie dasselbe von Xndsrn dsLisben können. Oas Werk erscheint in Oieksrnngsn von 96 Leiten in lto^. - 8., Lvsispaltig mit einer neuen 1'vpe gedruckt. Oer Örsis jeder Oisksrnng ist 3 ord. Oer Ourkaug vird kereoknet unk 30 Ois- ksruogen, veloks einunder so seknstt uls möglich kolgsn vsrdsn. Ois Lukserixtion muss kür dus ganrs Werk geschehen; sinLslns Oieksrungsn ver- den keineskalls vsrkaukt. Oxsinplure, bei mir vor dem Orscbeiusn der ^veiten Oisksrung keststtt, bereekvs iok buur mit 33st, di> und Orsisxpl. 13/12. Xach dem Orschsinsn der rvsiten Oisksrun» kuur mit 30 dH okns IVsicxpl. Otrecbt, 15. Xugust 1883. 1. 0. veiler». (39051.) Soeben ist in zweitem Abdruck (7—12. Tausend) erschienen: Das Leben vr. Martin Luthers. Der deutschen evangelischen Christen heit und im besonderen der Jugend derselben erzählt von Friedrich Baum. Mit 13 Vollbildern u. 36 Textillustrationen. 18A Bogen. 8. Preis broschirt 1 75 gebunden 2 50 In Rechnung 33Hdh; gegen baar 40dh- Freiexemplare: 13/12, 22/20, 57/50, 115/100. Kaum ist das illustrirte Leben Luther's von Bäum vollständig erschienen, so hat sich auch das Bedürsniß nach einem neuen Abdruck geltend gemacht. Wie das Buch gewürdigt wird, davon gibt das Urtheil des Evangelischen Oberkirchenraths in Berlin Kunde, der es in einem an die Verlagshandlung gerichteten Schreiben ein „durch sorgfältige Darstel lung und künstlerische Ausstattung her vorragendes Buch" nennt. Unter der großen Zahl von Lutherbüchern eignet sich wohl keines so sehr zur Massenver breitung im Volke wie Baum's Jllustrirtes Leben Luther's. Um dasselbe an Stelle der kleinen, ein- tagslebigen Broschüren aber auch zur Ver breitung in Schulen tauglich zu machen, haben wir uns entschlossen (ohne dies jedoch aus dem Buche aufzudrucken!), bei Bezug von mindestens 150 Exemplaren auf einmal den Ladenpreis auf 1 20 x brosch. und 1 «iä 80 X gebunden zu ermäßigen. Wir möchten den verehrl. HH. Sortimentern nahe legen, sich mit den Vorständen oder Religions lehrern der Gymnasien, Real-, Bürger- und Töchterschulen in Verbindung zu setzen, um derartige Schülersubscriptionen zu veranlassen. Wir liefern Partien von 150 Exemplaren ä 1 20 X. brosch. (1 80 L, geb.) ord. mit 25 dH gegen baar auf Kosten des Empfängers (ohne Freiexemplar!) «S' 13/12 Expl. gebunden füllen genau ein Postpacket zu 5 Kilo. Nördlingen, 12. August 1883. E. H. Beck'sche Buchhandlung. ZVaugsvMreckilngsordnllug in Immobilien. (Gesetz vom 13. Juli 1883.) s39052Z Ausgaben vom Landrichter vr. Paul Jäckel. X.. Textausgabc mit Einleitung, Parallel stellen, Kostengesetz und Sachregister zum praktischen Gebrauch. Vierter Abdruck. Preis 1 ord., 75 X »o. und baar mit 33Zß dh und 7/6. L. Ausgabe mit Kommentar. Die erste Lieferung des Kommentars ist bereits er schienen; Lieferung 2. erscheint gegen Mitte September und die Schlußlieferung im October. Preis für das vollständige Werk ungefähr 9 — (Baar 33H dH und 9/8. Ich empfehle diese Jäckel'schen Ausgaben zu bester Verwendung; dieselben sind bei den preußischen Juristen sehr geschätzt. Von der Textausgabe ist bereits ein vierter Abdruck nöthig geworden und die Nachfragen nach der Fortsetzung der commentirten Ausgabe mehren sich täglich. Berlin W., Mohrenstraße 13/14, am 23. August 1883. Franz Vahlen. H. beoi-A, V «1-lriA in linsel. (39053Z ^0I't86tLI1I1A6lI. Xniig,1s8 äu Llu80S kütmot. Vains eiu- guidws. (Fragments extraits dn lvaud- Zonr traduits da 'I'ikstaiu pur U. Odon l'esr.) IIn vol. in 4. 577 p. 16 * 2 * Lei dieser Osle^enkeit rsi^s auok die soeben erschienene neue XulluAS au von: OütLlOAUO llu Ull866 kllimot. 1. Oartie: lode, 6kius st dapon. krdeede d'un aperyu 8ur Iss rsli^ions de I'sxtrSws Orisnt st suivi d'an iudex alpliuketigas dss noin8 dss divinitös st dss prineipunx tsrwss tsskoiguss pur 0. de Nilione, Oirsotsar da Nasse. IIn vol. illnstrü in 18. 324 p. 1 ^ 50 knllstiii äs lg, Lovists äs ßsüOKrgxliis d« O^on. Xo. 25. (1883.) 2 80 koutg.111168, , Iss invsrtdkrds da kassin tsrtiairs du snd-sst de Is, Oraues. I. Onrtis: Oss rnollusgnss plioodnsL ds la, vallds da Rküas. 9. Oasoieuls. 4. 9 ^ 60 ^ ^ * Nit dieser OiskerunA ist dis 1. Leris dieses Werkes vollständig; und wird solche nur noch coiuplet geliekert.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht