Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188308273
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-08
- Tag1883-08-27
- Monat1883-08
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Zönntagß »glich. — Bis früh g Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel». wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu lenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de» Börfenbereius der Deutschen Buchhändler. 198. Leipzig, Montag den 27. August. — 188«!. Amtlicher Theil. (r-rschieueue Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ch ----- wird nur baar gegeben.) Beck'sche Buchh., Verlag in Nvrdlingen. Schultheß, H., europäischer Geschichtskalender. 23. Jahrg. 1882. 8. * 10. — Bensinger in Wien. s Körner, Th., sämmtliche Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 19. Lfg. 8. * —. 50 BonifaciuS-Druckerei in Paderborn. Lokling, 1., äis kolsmik u. äas Nsnsoksnoxtsr ä. kaddinismus. 8. * 1. 60 Bremer in Stralsund. I-oreur, t!., Ltralsunä. klau äsr Ltaät, nebst s. kükrsr I. krsmäs. 8. ** 1. — Brill in Darmstadt. 's Flöriug, F., Gottfried Arnold als Kirchenhistoriker. Beitrag zur Culturgeschichte d. 17. Jahrh. 8. * 1. — Brockhaus in Leipzig. Martin, PH?L., illustrirte Naturgeschichte der Thiere. 49. Hst. 8. —. 30 Brockhau«' Sort. in Leipzig. Aoumusnla kunAarias kistoriea. III. 8sei. Nonumsuta oomitialia rsßni kunxarivi. VIII. 8. , * 6. — Brügel Lt Tohn in Ansbach. Gewerbeordnung f. das Deutsche Reich in der neuen Textirung vom 1. Juli 1883. 8. Cart. * —. 80 Internationale Buchhandlung in Berlin. Schlenther, P., Botho v. Hülsen u. seine Leute. Eine Jubiläumskritik üb. das Berliner Hosschauspiel. 8. * 1. — Buching in Nürnberg. Keppcl's, K-, Geschichts-Atlas in 27 Karten. 6. Ausl. 4. * 1. — Seih, K., Lieder-Perlen deutscher Tonkunst. 1. Hst. 2. Ausg. 8. * 1. 50 Calve'fche Hof- u. Univ.-Buchh. in Prag. 011, k. V-, Takeln äsr I-ozaritkmsn n. anäsrsr beim matkematisoken kntsrriekts unsntdskrlioksn 2aklsnrvsrts I. Uittslsskulsn. 2. Lull. 8. Oart. * 1. 80 Preser, K., die Erhaltung d. Bauernstandes u. die Grundeigenthums frage. 8. * 6. — sitsiuit/., L. Killer v., xraxkisek-tadsllarisoks OarstsIIuux ä. Vor- ^anZss bei äsr Lokuluii^ ä. 6sksoktss vorn kläuklsr dis ruiu öataillon. kol. * 1. 60 81lläniöka, I. .1., kapssnl tadulk/ loKaritkmiokä. 8. 6art. * 1. 80 Creutz'fche Buchh. in Magdeburg. Hornburg, I., Hülfsbuch s. den evangelischen Religionsunterricht in den oberen Klassen höherer Lehranstalten. 8. * 2. 40 W. Crüwell in Dortmund. 's Lesebuch f. die Oberklassen katholischer Volksschulen. Ausg. f. die Prov. Hessen. 3. Ausl. 8. Geb. ** 1. 25 Enke in Erlangen. 8amnsl, 8., äis subkutane Intusion als Lokanälunßsmstkoäs äsr Okolsra. 8. * 2. — Fünfzigster Jahrgang. En«Iin in Berlin. krlsvllblsr, II., prsussisekss IVürtvrbusk. Ost- u. vsstprsuss. kro- vinrialismsn in alxkadet. I'olxs. 11. I-tx. 8. * 2. — Fischer in Cassel. äudrssksrislit, osnoloxisoksr. krs^. v. 6. tVsi^sIt. 4. äakr^. 1881. 8. * 6. — Freytag in Leipzig. Becker, K. F., der deutsche Stil. Neu bearb. v. O. Lyon. 3. Allst. 10. Lfg. 8. *-.50 Toifel, K., die Türken vor Wien im I. 1683. Ein österreich. Gedenk buch. 23. u. 24. Lsg. 8. L * —. 50 F. Geißler in Leipzig. Ameisen-Kalcnder, königl. sächsischer, aus d. I. 1884. 4. * —. 50 Grosser in Berlin. I)6liiL68, üd. dis LekLnäluQS äsr 1roii8t.i1.uti0U6ll6ii 8^pki1i8 rui Oen Hierin6Q v. Deplitr. 8. * —.50 Hempel in Berlin. National-Bibliothek der deutschen elastischen Dichter. 332. Hst. 12. » —. 40 Inhalt: Scume'i Werke. 8. Hst. — dasselbe. 68. Suppl.-Hft. 12. * —. 40 Inhalt: Wieland'« Werke, so. Hst. Herbig in Berlin. klostr, k., kurrZstassts s^stsmatiseke 6rammatik äsr trauräsiseken gpraoks. 2. ä.uü. 8. * 1. 30 Heuser « Verlag in Neuwied. Terlinden, I., Handbuch d. Rechenunterrichts in Volksschulen. 2. Tl. 2. Aust. 8. Geb. * 2. 50 Hoefer in Ncichenbach i/2chl. s kanoraineu v. äsn gekünsten klinkten ä. kulsnxsdir^ss. I-itk. Kol. 6ed. ** 3. — vis boks Lnls. ** 1. 50. — kVsodsrlcopps u. Ottsnstsin. **1^5V. — Lliolc v. äsr bodsn 8ok»Q2S. ** —. 60. -s kanorama v. äsr ksusoksuer. ^ukASnommsn u. litk. v. K. Lokulrs. Kol. ** 1. 50 Hohn in Berlin. 's Alliier, 0., äis Orxanisations-ksstrsdunASu äsr Ltolrs'soksn 8ekuls. 8. * —. 75 Zanke in Berlin. J cnsen, W., Vom alten Stamm. Roman. 3 Bde. 8. * 12. — Jükai, M., andere Zeiten, andere Menschen. Roman. 2. Aust. 8. * 2. — K-Uer in Frankfurt a/M. s I-ntliiuer, I ., äsr Lckatr ä. krkrn. Karl V. kotksokilä. Nsistsr- vsrks alter Ooläsekmisäskunst aus äsin 14—18. äakrk. 11. I-kx. Kol. 7. 50 Kern s Verlag in Oppenheim a/Rh. Schulbuch, erstes, f. Elementar-Schüler. Von Hess. Lehrern. 2. Aust. 8. Geb. * —. 50 Knapp in Halle. ülittkeilun^eu, ekeinisok-tsokniscks, äsr nsnestsn 2sit,ikrsmvss6ntl. Inkalts naok rusammsng/sstsllt. Lsßrünäst v. I-. klsnsr. kord- ^skükrt v. k. KIsnsr. 3. kolxs. 4. 8ä. Die äakrs 1882—1883. 4. ktt. 8. * 1. — Koenig in Guben. 's 8vklll1rs, 0. II.. rum 6kaussss-8au. katksokläxs u. Hilfsmittel. 8. * 4. — 523
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite