Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188308258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-08
- Tag1883-08-25
- Monat1883-08
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3666 Amtlicher Theil. ^ 197, 25. August Knapp in Halle. Bchrcnd, G., üb. Ausschank v. Lagerbier u. üb. die dazu gehör. Räume, Einrichtgn. u Apparate f. Bierwirthe u. Brauer. 8. * 3. — Dokowicz, I., Recepte s. Bierbrauerei, Hesen- ». Essigfabrikation. 8. * 3. — Schnauß, I., Recept-Taschcnbuch s. Photographen. 2. Thl. 8. * 1. — Stork, W., die Thierstoffe. Die Haut, Haare, Wolle, Seide, Blut, Fleisch, Galle rc., ihre Gewinnung u. Verwerthung. 8. * 3. — C. G. Loßse in Dresden. ff Brühl, E. v., das Testament d. Bettlers od. die Opfer der Börse. Orig.- Sittenroman. 22. u. 23. Hst. 8. ä —. 25 ff Ewald, Graf Cagliostro od. der Dämon v. Bösen. Historischer Roman. 3b. Hst. 8. —. 25 Mauke s Verlag in Jena. ^rtus, W., Land-^-tlas sämmtliober msdioinisob-pbarmaosutiseber Oswäonse. 6. ltull., umgeaib. von (ff. v. Laz^ek. 39. u. 40. Lkg. 8. ä * —. 60 Nolle in Hamburg. Hamburg'« Lande! u. sobiüabrt 1882. Kr. 4. * 2. 40 Pgrrissus in Berlin. Marquardt, L., das deutsche Volk in seiner geschichtlichen u. kulturge schichtlichen Entwickelung. 2. Lsg. 8. * —. 80 Schaunsland, M., die Kriegszüge Cäsars in Gallien. Ein Übungs buch zum Übersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische. 8. * 2. — svbulx, die Lebrs v. den Harmoniken. 8. * 5. — Thäroddscu, I. Th., Jüngling u. Mädchen. Eine Erzählg. aus dem is- länd. Volksleben der Gegenwart. Uebers. v. I. C. Poestion. 8. * 3. geb. * 4. — Pcppmüller in Göttingen. Leiträxe xur Lunde der indogermanisoben spraeben. Lrsg. v. Lexxenbergsr. 8. öd. 1. u. 2. Lkt. 8. pro oplt. * 10. — DanckwertS, E., die füns Hauptstücke d. kleinen Katechismus Luthers in Form katechetischer Entwürfe. 8. * —. 60 Neichenbach'jche Buchh. in Leipzig. Taschcn-Kalendcr f. die sächsischen Haus- u. Landwirthe s. d. I. 1884. Hrsg. v. W. Löbe. 16. Geb. in Leinw. * 2. —; in Ldr. * 2. 50 Schulze'sche Hofbuchh. in Oldenburg. VolkSbote. Ein gemeinnütz. Volks-Kalender f. 1884. 8. * —. 50 Sctiwann'sche Vcrlagsh. in Düsseldorf. Fullerton, Lady G.» Lady Bird. Eine Erzählg. Deutsch v. H. Brinck- mann. 4. Ausl. 8. 4. 50 Lang, C., Gesetz üb. den Erlaß polizeilicher Strafverfügungen wegen Üebertretungen vom 23. April 1883. 8. * —. 75; geb. * I. — Simion in Berlin. ReichS-Kalcndcr, deutscher, s. d. I. 1884. 16. » —. 50 Ttrauch in Leipzig. Leeger, 8., sobulturnen u. Lörperpüege. Lin öeitrag xu der v. Lart- viob verfassten Lrosobüre „Woran vir leiden". Vortrag. 8. * —. 50 ttohlrausch, CH., das Mädchenturnen in seiner Entwicklung u. Einführung. 8. * —. 50 Bettler, A., das Turnen u. sein Linüuss auf die Lntwiokelung der Mensobbsit. Lin Vortrag. 8. * —. 50 — die Turnübungen bei dem ersten sächsischen Kreisturnen zu Chemnitz am 16. u. 17. Juli 1882. 8. *1 . 20 Strauß in Bonn. ^.relilv f. dis gesammte kbz'siologie d. Mensoben u. der Tbiere. Lrsg. v. L. L. W. küüger. 32. öd. 1. u. 2. Lkt. 8. pro oplt. * 20. — B. rau-bnig in Leipzig. OoLeotion of britisb autbors. Vol. 2175. and 2176. 12. ä * 1. 60 Verlagsanstalt s. Kunst u. Wissenschaft in München. ff Vogt, C., ll. F. Specht, die Säugetiere in Wort u. Bild. 19. Lsg. 4. * 1. 50 W-hb-rg in Osnabrück. ff Leo-Kalender f. das katholische Deutschland auf d. I. 1884. 8. —. 50 T. O. Weigel in Leipzig. Olle, H., Landbuob der kiroblieben Luost-H.robäologis d. deutsoben Mittelalters. 5. 71uü., in Verbindg. in. dein Verk. bearb. v. L. Wernioke. 3. Lkg. 8. * 4. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Mufikalien- handels. (Mitgctheilt von Barthols Senfs.) (Wo kein Format vermerkt ist, ist dasselbe Folio.) ltikl in Müneben. 6Ireks-d'oeuvre olassi^ues du Liaoo. Lxtraits des Lrogrammes de Oonoert de II. de öülow. Volums I. 10 fr. Oramer, d. ö., 50 Ltudss oboisies p. ölte. Lditioo instruetive avse avant-propos, doigtes de L. de öülow. Traduotion kranyaise par ö. de 8uokau. Oab. 1—3. ä 12 kr. Looixetti, O., Ouvertüre xur Oper „Don kasssuale", arr. von W. kötxsob kür Orobester. stimmen 5 DL Lür streiobguartstt. 1 DL 80 L. Llöts, 2 Violinen, Viola u. Veile. I DL 80 A. Lür 2 Violinen, Viola u. Volle. 1 DL 50 H. — 2vei Lavoritstüeire aus d. Oper „Don Lasguale". lffo. 1. Duett und Oavatins arr. von W. kötxsob f. Oreb.-stimmen. 7 Di L. kleines Orob. stimmen 5 D 50 H. L. streiok-Quintett 3 D. Lo. 2. serenads u. Walxer arr. v. W. kötxsob k. Orob. stim men. 6 DL L. kleines Orob. stimmen. 5 DL Lür 8treiob-(juin- tett. 3 Dü. — Oavatins xur Oper: Linda di Obamounix t. kfte. xu 4 Länden, Violine, Llöts u. Volle, ad Iil>. 2 DL 50 Ä. L. kkte. xu 4 Länden, Violine u. Volle. 2 DL llünn, 0., Laobtsobatten. Walxer kür Lkte., Violine und Litber. 2 DL Lür Lkte. u. Litber. 1 DL 80 V Lortxing, Ouvertüre xur Oper: Lndine k. Lkte. xu 4 Länden, Violine, Llöts u. Volle, ad lib. 4 DL Lür Lkte. xu 4 Länden, Violine u. Volle. 3 DL 50 H. kossini, 0., Huinxe petits exsroioss pour ögaliser Iss sons, pro longer la rsspiration st donner de I'älastioite aux pouwons. gu. 4. 1 DL 20 H. strauss, 8., Op. 7. serenads k. Llaswusik. Lartitur. 8. 3 DL stimmen. 3 DL 50 Z>. Lür Lkte. xu 4 üdn. 1 D 80 H. Lür Lkte. xu 2 Ldn. 1 DL 60 — Op. 8. Oonosrt k. Viol. m. Lkte. 7 DL 50 H. suppe, L. v., Ouvertüre xur Oper: liiclitsr und Lauer, k. Lkte. xu 4 Ldn. leiobt arr. 2 ^<L 30 — Ouvertüre xur Oper: karagrapbe 3. Transoription pour Nu- siczus militairs p. L. Mgerönnet, stimmen. 7 kr. 50 o. Weber, 0. M. v., dubsl-Ouvsrturs k. kleines Orob. arr. von L. Lurald. stimmen. 8 DL Lür strsiobssuintstt. 3 DL Lür Llöts, 2 Violinen, Viola u. Voll. 3 DL Lür strsiobcfuartstt. 2 DL 50 Wilm, L. de, Lourres Lavaroise st Osärdäs tiröss de l'op. 31. ^rravKSment pour Orob. par R. de Vilbao. stimmen. öreitkopk L Lärtel in LvipxiK. Oouv^, Tb., Op. 75. Oedipus auk Lolonos. Oantate in 3 Tbeilen kür vier solostimmen, Obor und Orobester. Nit deutsobsm u. krauxösisobsm Text. (Deutsob von W. I-anKbans.) Lartitur. 40 DL Orobssterstimmeo. 40 DL 50^. Oborstimmen. 8. 3 DL 50 Ä. Warner, kiob., LobsnZrin. öomantisobe Oper in drei ltoteu. Orobesterstimmen. 90 DL Ootta'sobe Luoliii. in stiittKart. Lebert, 8., u. L. stark, Orand tbeoretical and praotioal Liauo sobool. kart tbird. Lxeroises and Ltudss. 8 DL Lebert, 8., Instruetive HusKabe olassisober Olavierzverke unter Mitwirkung von L. v. Lülow, d. Laisst, d. Laobner u. L. v. Lisxt. III. ^btb. sonaten und andere Werke t. Lkte. von L. v. öestboveo. Leus ^uü. öd. 5. 9 DL Lrautx in Leiumiii. Leberläe, ^., Op. 48. Lutbermarsob xur 40Häbrigen Oeburtskeier k. Lkte. 1 DL 50 L,. Lürstuer in Leili». Oui, 0., Miniatnres. 12 Moroeaux p. Lkte. Oab. I, 2. ä 2 DL 50 Ä. Llein, 8., Op. 1. Ländler k. L8e. 1 DL 50 Ä. Oassmann in Lürivb. Lebr, L., Op. 476. soblittenkabrt-Oalopp. Musikalisober soberx k. Lkte. m. sobsllenKsläuts u. Leitsckenknall ad lib. 1 DL 50 H. Lür Lkte. leiobt 1 DL 50 H. — Op. 492. 8äveil d'amour. Oavotte graoieuse k. L8e. 1 DL 50 H. — Op. 493. La 8eins des ^maxones. koika-Maxurka älögante p. Lkte. 1 DL 50 H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder