Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188308221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-08
- Tag1883-08-22
- Monat1883-08
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher u. s. w. 3621 194, 22. August. Verlag von Gustav Netze in Dresden. (38245.) Praktischer Rechenknccht für das Deutsche Reich. Unentbehrlicher Ausrechner für Jedermann beim Ein- und Verkauf von 0,1 bis 10,000 Stück (Meter, Ar, Liter, Hektoliter, Pfund, Kilogramm, Centner, Groß, Mille rc.) zum Preise von 1 Pfen nig bis 100 Mark. Mit einem reich haltigen Anhänge. Bearbeitet von F. A. Auerbach, Beamter bei den Königl. Sachs. Staatsbahnen. 9H Bog. 8. Geh. in star kem Carton. Umschlag und beschnitten. Preis: 1 ^ In Rechnung 30A, u. auf 12 Expl. 1 frei. Gegen baar ION u. auf 9 Expl. 1 frei. Dieser Rechenknecht zeichnet sich durch Reichhaltigkeit des Inhalts und prak tische Einrichtung, verbunden mit ele ganter Ausstattung, vor ähnlichen Schrif ten höchst vortheilhast aus. Derselbe wird erfahrungsgemäß überall abgesetzt, wo er vorräthig gehalten wird. Ferner bitte ich fürs Lager verlangen zu wollen: Auerbach, F. A., der deutsche Münzumrech- ner. 3 Bogen 16. Geh. Preis: 30 ^ ord., 20 ^ netto. Auf 6 Expl. fest 1 Freiexemplar. Treuber, Prof. Wilh., Münz-, Maß- und Gewichtsbuch des Deutschen Reichs. Mit Berücksichtigung der andern europäischen Staaten und der außereuropäischen Län der. 10^/g Bog. gr. 8. in starkem Carton- Umschlag. Geh. u.beschn. Preis 2 25^ ord., 1 ^ 70 L>, netto. Auf 12 Expl. fest 1 Freiexemplar. Dresden. Gustav Dietzc. Eine neue, sehr interessante Broschüre von vr. I. Rohling. (38246.) SS" Massenabsatz. 'ML In unserm Verlage erschien: Die Polemik und das Menschenopfer des Nabbivismns. Eine wissenschaftliche Antwort ohne Polemik für die Rabbiner und ihre Genossen. Von Professor vr. August Rohling. 8. 110 Seiten. 1 60 V In Rechnung 25U>, gegen baar 33zh°ch. — Freiexemplare 13X12. — Wir bitten, zu verlangen. Paderborn. BonifakioS-Druckerei. Fünfzigster Jahrgang. R. «sneodstlinl Ln Lerlln 8. IV. (38247.) soeben ersobieu äis Zweite, vermsbrte unä vsräuäsrts Unkluge von: Allerlei deätzuklieliv Lr8v1i6luuiiAtzii NN ä 6 IN tlsutigsn Kur- uuä Non-Nürkcholioii Hiltersekafllietien Ureäit Institut. Vou einem deünuuten ^«soeiirten. Lrsis 1 ^ orä., 70 H. netto, 60 ^ baar unä 11/10. llauäluugen, vslebs äis 1. ^.ukl. berogsn baben, ^irä es niobt sob^vsr fallen, auob vou äisssr 2. vermsbrtell Ausgabe kartisn abrusstreo. lob vsrssnäe nur unk Ver langen. (38248.) Der in meinem Verlage erschienene Mt's ill. Amerika-Mhrer. Ein Reisebegleiter und geographisches Handbuch. 40 Bogen mit 78 Holzschn., 6 lith. Tafeln und 4 großen geogr. Karten. Preis 8 6 netto, 5 60 baar. und 13/12, Einband 90 ^ no. ist laut vielen deutschen und amerikanischen Recensionen der zuverlässigste Rathgeber für Auswanderungs-Lustige, das neueste und beste Werk über Amerikas geographische, Cultur- und Coloni- sations-Verhältnisse. Alle, die sich für Vorstehendes interessiren, sind sichere Käufer des Buches. — Ich bitte um energische Verwendung, die sicher lohnen wird. Felix Schneider'S Verlag in Basel. LilliZo Iiuttlor-LMlls! (38249.) III meillem Oowmissionsvsrlag ersobieu: IlutktzrU^miiv tili' 18iv88tiillM6mit?iaitokorl6- LoAltzitimA voll Lrn8t Ktselisliigus. Nit sebönsm I-utiisr - Lilä ngod I-. 6rg.na.eti. 50 ^ orä., 30 baar uuä 13/12. Lsrnsr bin iob beauktragt, äsn letrtell Lest ru verbaufsn von: Vlsäsdglltt, 8., sill^siobsn äsr 2sit, oäsr: 2 Vsburtstags all sillsill läge (äsll 10. i^ovbr.) oäsr: Febriler unä Vutbsr. 50 ^ orä., 30 L». baar. Sonn. lob». 8ebergeu». In bVgnIrroiell vorboton! (38250.) Soeben ersobieu: Uemoires äu Ovinte Hornee 6e Viel-Oustel 8ur 1v ätz III. 1851—1864. kubiiss ä'gprds 1k rngnussrit ori- Zingt sd ornss ä'un xortrg.it äs l'gutsur. ^vme trvislöme 1854—1856. ?rsiss: gr. 8.-^usg. 12 ^ orä., 9 ustto baar; bl. 8. - ^.usg. 4 orä., 3 ustto baar Obus Lrsisxswplars. Herr Lä. Lummer in beixeig bLlt eiu ^uslisksrungslagör. Oer äritte Lanä äieser illtersssautell blemoirsn bietet vieäer eins Lulle beaobtens- vsrtbsr Lulscblüsss, äio niobt verlebten veräen, ^.uksebsn ru maoben. Oer I. Lanä äer bl. 8.-Ausgabe ist immer noob vergrillsu unä sein Usuäruob rur stunäs unbestimmbar. lob bitte ferner, gütigst ru bsrüob- siobtigen, äass our äer grossen 8.-Ausgabe äas kortrait äss Verfassers bsigslügt ist; bei äer blsiusn Ausgabe füllt es rveg. Lern, im ilugust 1883. 8. L. 8 aller. /um 2. 8eptemver (38251.) balts iob emploblen: Iroßs, 24 äramatisobe Lsstspiols. 2 baar 1 35 — 14katriotisobs Ls8t8pisls ullä 16 Osbla matioosll in 1 lislt. 1 baar 70 „2nr IVürilixllllx äsr LeäLllksisr", Lsst- rsäe 20 ^>., baar a 10 Oie llrog'sobon sobriktsn sinä als vor- eügliob allsrbannt. 4lkr«ä 8ilbsrm»lln, Verlag io Lsssm N8,88KN3,d83,t2l (38252.) soeben ersobieu m meinem Verlags: Nartiii IiiMgr's ^vkäiiM oäsr ivie er vvurüe, ivri8 er ivnr. Von 6. 6. Lvsrs, krübsr lutbsrisobsr Lastor. 4 Logsn 8. 40 L». orä., 30 baar; 13/12 mit 33VsA>, 100 mit 50H>. L.uf Oiroular bin bestslltsll bis zstrt baar: 100 Loböllingb's Fort, in kaäerborll. 100 Lirobbsim, Lr., in Llamr. 100 stellen, l.. in lliläesbsim. 50 ^.ttsnboker's öuobb. in Ltraubing. 6kk. Lestellullgen erwartsnä rsicbne lloobavbtungsvoll Osnadrüob. 8. IVvbberg. 514
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder