Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188308230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830823
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-08
- Tag1883-08-23
- Monat1883-08
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» »glich. - Bi» srüh S Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition deifelbcn zu fenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^7 195. Eigenthum de» BörseadereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Donnerstag den 23. August. - 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hi»richs'scheu Buchhandlung.) (" vor dem Titel — Titelauflage, ft -- wird nur baar gegeben.) Agentur d. Rauhen Hause» in Hamburg. Wichern, I.. das Rauhe Haus u. die Arbeitsfelder der Brüder d. Rauhen Hauses 1838—1883. 8. * 2.— Baumgartner s Buchh. in Leipzig. Viirr«, L. 1., äie u. äsr östrisk äsr Lissnilübtsn. IS. Ift'x. 4. * 6. — Bertelsmann in Gütersloh. Herold, M.» liturgische Vesper auf das Fest der Kirchweihe. 8. * —. 50 Braam» in Norden. vartk, Lriuvsrunx an Noräsrne^. aus äsru Laäslsdöu. 8io ^80 rum Illitnrtllftli<t.us6nsftmsu. 16. * —. SO Braumüller ic Loh» in Wie». ft Nrnvtst, di», usuostss Lortir-Lueft rur Isiofttsn u. softnsllen 8s- «timmunx äsr IViolrsI-, Liiucisr-, Vorgarn-, 6s,rn- u. 2viru- nuwmsru. Xsus ^.usx. 8. ** 5. — Brcitkopf « Härtel in Leipzig. 8amm1uux Irluuselisr VorhrÜAS, ftrsxf. V. 8. VoHrmuun. hir. 233 — 236. 8. Lukser.-kr. ü —. SO; Kinrsixr. ü —.75 Illdalt. 233. 234. vis ULstogsnsss n. Lintologis äsr 8»rlcoms v. ^K. ^olrOrmLQ. — 235. 2nr Lsbs.nä1iuig äsr klLosuta prnsviL v. v. «lung- dlntk. — 236. vsdsr v^itsris u. äsren Lsbrnrälung v. 6. Visdsrmsintsr. Bültmann L Verriet» in Oldenburg. llssrätttlvk k. äis Nurseften ä. äsvsrlurtäss. 1. Lä. 8. * —. 75 — kür clis oläsndurxisslisu VVsssrmLrseäen. 1. Lä. 8. * 1. 35 Bültmann L Gcrrtct« Nacht- in Barel. Jade- u. Weser-Kalender, der. Ein gemeinnütz. Volkskalender f. 1884. 8. —. 40 Elaesen L Co. IN Berlin. ft l-amdotl«, 8., Oarust ssisntiLgus. 1883. 8. * 3. — Dieterichsche Berlagsbuchh. in Göttingen. Ltseke, 8., Lur Lvftre V. äsr upsrioäisoften Oümxkunx u. rur KalvLnomotris. 4. * 2. 40 Ebhardt in Berlin. ft Lackowitz, W.» Bilder aus dem Vogelleben Norddeutschlands u. seiner Nachbarländer. Nach Skizzen v. P. M. Rüper bearb. 21. Lsg. 8. * —. SO EnSltn in Berlin. Dambach, O., der deutsch-französische Litterar-Vertrag vom IS. April 1883. Mit Erläutergn. 8. *2.— Etlinger'sche Buchh. in Würzburg. Tasvkvodllvk k. äsn ftntftolisefteu LIsrus. 1884. 6. äskrx. 16. 6sb. * 1. 80 Foesser Nacht, in Frankfurt a/M. Hermann, k W., Johannis Tetzel, der päpstliche Ablaßprediger. 2. Ausl. 8. * —. 50 Echäfrr, B.» das Diluvium in der Bibel. 8. * —. SO Fünfzigster Jahrgang. Gadow L Lohn in Hildburghausen. ft Comptoir-Kalender s. 1884. 4. —. 10; aufgezogen * —. 20; Ausg. in Fol. —. 15; aufgezogen * —. 40 ft Kalender, illustrirter Hildbnrghäuser, 1884. 4. —. 15 ft kvrtsmulliials-Lalvuclsr k. 6. ä. 1884. 128. —- 10 ft Schreibkalcnder auf d. I. 1884. 8. Geb. * —. SO ft Wandkalender aus d. I. 1884. 8. —. 10; ausgezogen * —. 20 GilberS'sche königl. Hof-Dcrlagsbuchh. in Dresden. 81öekliarä1, ll., äio Icattiolisolie llottcirelie ru vrssäeu. 12 lak. I-iodtär. m. Isxt. k'ol. In Rappe * 24. — Gotthold-Erpedition in Cottbus. Gotthold. Evangelisch-luther. Volks-Kalender s. d. I. 1884. Hrsg. v. G. Fengler. 4. * —- 50 Grädener Sk Richter in Hamburg. ^.8livr'8 oolleetion ok suxlisli auttiors, britisli auä amsrieau. Vol. 227—22S. 12. ft * 1. SO Inb»1t: Ro nsv tding b^ L. orr is. 3 Vol». Grote'sche Buchh. in Hamm. ftVIIsli«, R., ^.nIsitunK rum ü-anrösisoilSL ^uksatr. 8. * 1. 40 Guttentag in B-rlin. Gesetzgebung, die, d. Deutschen Reiches von der Gründung d. Norddeut schen Bundes bis aus die Gegenwart. Mit Erläutergn. HrSg. v. B. Gaupp, A. Hellweg, R. Koch rc. 5. Lsg. 8. * 1. SO Halbeisen in Cssen. Titrlnxer, 11. F., LutstsftunA u. ^rvsoftpsrisitunA 6. Lucassvan- Ksliums u. äsr ^postslxssvftieiits. 8. * 1. 20 Hempel in Berlin. Bernstein, A., naturwissenschaftliche Volksbücher. 4. Aufl. 3. Abdr. 14. Lsg. 12. * —. 40 Lnselibsek-IIelläorC's Lslä-Iaseftendueft k. OkLvisrs alisr >Vs.iken. 4. Lull. 2. L.USA., lrrsA. v. Ift. Ritr. 22. Ltz. 16. * 1. — Littrow'S Wunder d. Himmels od. gemeinfaßl. Darstellg. d. Weltsystemes. 7. Aufl. v. E. Weiß. 14. Lsg. 8. * -. SO Ziuitucrmanu, W. F. A., der Erdball u. seine Naturwunder. IS. Aufl. v. S. Kalischer. 72. Lsg. 8. * —. SO Gebr. Henninger in Heilbronn. Zeitfragcn d. christlichen Volkslebens. Fortgeführt von E. Frhrn. v. Ungern-Sternberg u. G. Schlosser. 8. Bd. 8. Hst. 8. * 1. 20 Inhalt: Der Alkoholismus u. feine Belämpsung. Von G. F. Fuchs. Herbig in B-rlin. klovtr, L., Hebungen Lur LrleruunA äsr krunvösissiisu Lzmtux lj äie Loounäa, u. ?rimu v. LlMtnasien u. ksulseftulen. 7. L.uü. 8. * 1. 25 Hermann s Buchh. in Mannheim. äalirssdvriellt äsr Lanäslsüammsr k. äsn Lrsis Llanoftsim k. ä. ä. 1882. 8. * 3. 50 Hinstorff's D-riag in Lubwigslufi. Baumgartcn, M., das Lutherfest u. die mecklenburg-schwerinsche Landes kirche. Ein Stück selbsterlebter Kirchengeschichte. 8. * 1. — Hinstorff'fche Hofbuchh., Bcrl.-Cto. in Wismar. krltrsollS, L. k'., I-sitkaäsu äsr Nz-tftolo^is äsr ürissftsv u. Körner k. ftöftsrs I/sftraustaltsn. 2. ^.uü. 8. * —. 80 Pcatz, A., die biblische Geschichte in ihrem inneren Zusammenhang. 2. Aufl. 8. *2.- 516
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite