.Xo 197. 24. August 1921. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Llschn. Buchhandel. 8309 ^ preisänöerung Stets gangbar unö leicht verkäuflich liegen in Neuauflagen vor: Theodor Storm ^ Au s g e w ä h It e Erzählungen 1 Pappbnnd .... M. Z0.- ord., M. 18. - bar 1 Halbleinen .... M. ?2.- vrö., M. 1Y.20 bar 2 Halbleücrbänbe . . )U. 70.- erd., M. 42. - bar Nlustrierte Einzelausgaben: Storni, 7i>.: Der Schimmelreiter M.7.so°nV, Psyche3.se vrd., 4qu>5 submersus !N. S erö.; Han« und Heinz Kisch !U. 6 «cd.; Zmmensee -N. 3.50 orö.,- Renate NI. 5 erd.) Zur Chronik von Grieshuns !1!. e ord., Sin Fest aus Haderslevhuus m. s erd. iiiellkr, li.: Das Fähnlein der sieben Ausrechten !11. 7.S0 orh. v o n l) i c t o r v. Schcffcl In Pnppband LIinrk IS.— ord., Nlark 7.S0 har Ich liefere nur dar mit 40°/° ohne Teuerungszuschlag Ein Risiko ist bei den mäßigen Preisen und der sorg fältigen Ausstattung der Bücher nicht zu befürchten. -- Verpackung wird berechnet - ' ^lbrecht Seemann Verlag r> Leipzig Ekkeharö il I! Vt Vi Zi N Vi li Zi I! I! Vj li N l! i! Die ersten Urteile über Stefan Markus Das verlorene Paradies Roman Geh. M. so.- , geb. M. 26 — Breslauer Morgenzeitung: Forel kann auch in positivem Sinne hcrangezogen werden, da sein Gebiet und da« „Verlorene Paradies" sich viel fach decken. Dabei geht aber Markus weit über die Grensen methodischer Analyse hinaus, macht sich die Freudsche Theorie zu eigen und läßt dem Helden seines Buches die weitverschlungenen Gänge seiner LebenS-Abenteuer im Spiegel sehen. Theater-Zta., Prag: Das Buch sei wärmstens empfohlen. Es setzt sich recht und ehrlich mit dem Trieb katerochen, der aller Lebenswege Herr ist, auseinander. Brauuschw. iandeszeitung: Ein mit An schaulichkeit und natürlichen Darsiellungsmitteln geschriebener bedeutende Beichtroman. Vorzugsangebot, wenn auf anliegendem Zettel bestellt: 400/0 glatt. iZ Georg Müller Verlag München ISS Tausend Exemplare wurden bisher insgesamt von den Büchern „Ms öer Schule öes Lebens" verkauft. Vorrätig sind z. Zt.: Von V. v. Lepel. (1.80), bar M. 1.20 wie bewege ich mich in öer Gesellschaft? Von V. v. Lepel. (1.80), bar M. 1.20 wie bewege ich mich im täglichen Leben? Von V. v. Lepel. (1.80), bar M. 1.20 Von V. v. Lepel. (1.80), bar M. 1.20 — Die Erziehung des Willens. —. Von H. Sonntag. (1.50), bar M. 1.— Von M. Faustus. (1.80), bar M. 1.20 Von A. Seidel. (4.20), bar M. 2.80 ——-- Wie gewinnt man Zeit? ——— Von R. Ardor. (1.80), bar M. 1.20 Von R. Ardor. (3.—),^bar M. 2 — — Mare öegriffe — klares honüeln — Von R. Ardor. (2.50), bar M. l.70 Von H. Wetten. (1.80), ba? M. 1.20 Oie hanö am Steuer öes Lebensschisfes. Von R. Ardor. (1.80), bar M. 1.20 — Schliff unö vornebme Lebensart. — Von K. Gratiolet. (2.50), bar M. 1.70 — Selbfferziehung zur Gesunökeit. — Don K. Monar. (2.50), bar M. 1.70 — wie wirö mein Mnö schön? — Von K. Gratiolet. (3.—), bar M. 2.— Partien 11/10, beliebig gemischt Bei direkter fester Bestellung von M. 25.— Rechnungsbetrag an liefere ich vollständig porto- unö spesenfrei, also Porto-, Verpackungs- und evtl.Nachnahmegebühren zu Lasten des Verlags! Firmen, die sich besonders hierfür verwenden wollen, liefere ich gern im Rahmen der Vorräte in Kommission mit Barabrechnung zum — . Sarpreise. - Die Bücher sind wirkungsvoll ausgestattek und mit Reklameschleifen versehen! Zettel liegt bei. Carl flugust Tancre Verlag ^ Naumburg 0. ü. S. 1092