^ 197, 24. August 1921. Fertige Bücher. E « Zi Zi « S»I»I»III»»MI„IIIIIII»III!IIIII,IIIIIIIII,IIIII!IIl,„III„I>„„„I„„„„„„„„„l„„„„„„„„„„„„„„„„>,»„,„„„„„„„st,„„t; (A (Soeben erschienen: Vorbereitungen für den Llnterricht " in der Lebenskunde Beiträge aus der Praxis von Otto Geeling Dlplom-Handelslehrer und Rektor In Berlin. I. Teil. 22 Themen. M. 8.- u. 70°/o T..Z. Seinen in Fachkreisen so überaus günstig ausgenommenen „Borbereitungen sür den Unterricht in der Bürgerlunde" lägt derBcrsasser letztem Hilseniittcl sür den Unterricht in der Lebens, künde folgen, dag zweifellos den gleichen Beifall finden wirb. Soriimentsbuchhandlungen mit Lehrerkundschast mache ich besondere aus diese Neuigkeit aufmerksam, namentlich sind Lehrer an Forlblldungs-, Berus«, und Fachschulen Interessenten. Es wird noch ein ll. Toll erscheinen. Ich bitte also, di« Abnehmer des I. Teiles sür die Fortsetzung vorzumerken. Ferner erschienen kürzlich sür den gleichen Interessentenkreis en Methodische Kapitel ne aus der Kortbildungsschulpraxis von Otto Gerling M. 6.50 u. 70°/o T.-Z. I Leipzig. Dr. Max Sehlen II,»II»,„I,II,„I„,II,II„I,„I„IIIliI„UI,„I„, MWLWWSWWSWWSWOWSWOWSWWSWWSWWMDs Von Michels Kalendern für L922 gelangte soeben zur Ausgabe: Jahrbuch des Deutschen Kriegers 42 Jahrgang Verkaufspreis M. 3.25 mit Wandkalender und Kunstbeilage in Vierfarben- buchdruck. Vielseitiger Inhalt, vorzügliche Er zählungen beliebter (Schriftsteller, reicher Bildschmuck. Dieses gut eingeführie Jahrbuch erfreut sich in weiten Kreisen großer Beliebtheit und ist deshalb leicht verkäuflich. Die Bezugsbedingungen, die auf beigesügtem Zettel enthalten sind, sind sehr günstig. Wir bitten, sogleich zu bestellen. Gebrüder Reichel Verlag Augsburg. Die Ointe wider das Blut 8v!>ivL« !N. 6.50 N^I»5 H. H. Ewers Ein garantiert verwahrloster Schundroman in Lumpen, Zehchen, Mätzchen und Tlnterhosen von io. Tausend M.lS.— Llnterm Leichentuch M. 6.50 5U!N 5>: Weltgericht Oie Tragödie der Llrlaute ^ LIOLI Eine elegante Parodie auf die neuen Werke von und ^V6V8I 84«/(^t M.4.— » k^l'l IVS3