Amschlag zu IF 187. Mittwoch, den 24. August 1921. Mengender 1822 Mlt 3hm Sirma und Reklame. Ein Prospekt oder eine Anzeige wirken nur einmal als Reklame für Ihr Sortiment. Ein Taschen kalender mit Ihrer alleinigen Firma auf der Titel seite und Ihrer eigenen Reklame auf der letzten Umschlagseite wird täglich gebraucht und erinnert 565 mal im Jahre 4922 an Ihre Buchhandlung. Daher sind im Vorjahre über 160000 Taschenkalender von Sortimentskollegen verbreitet worden. Muster dieses, das ganze Jahr hindurch wirkenden Propagandamittels. Kleines Knleniles 1922 in in 6. kazocr^'! Unw.-kuckkälg. (Karl Mck) iüelburg I. kr. Zalrltrohe 13 kemlpr.: 924 ^ Oie » kuckitianllluiig empiiekill ihr reiche; ^ hager von neuen unä ^ gebrauchten kückern » au; ollen Sebieten ^ her hiteralur js 4000 „ „ „ 440 „ Inhalt! Kalendarium mit Mondphasen usw. Notizseiten, Trächtigkeitskalender, Wechselstempelsteuer, und Postscheckraris, Maße und Gewichte. Erste Hilfe in Unglückssällen von Prof. Or. meci. Schönenberger u. a. NkMU »llma Well MlklI 500 Sick, mit Ihrer Firmau. Reklame wie oben 60 M. jedes weitere Tausend ohne Teptänderung 407 M. ab Oranienburg. Unter 500 Stück ist die Herstellung mit eigener Firma und Reklame nicht möglich. Oranienburg Wilhelm Möller T> Emir»2« T pasior zu St. knschar in Hamburg: Das Rätsel -es Lan-eskirchentums un feine Lösung Motto: Vie Wahrheit wir- euch frei machen. Joh. S, 32. 5 Vogen Groß-Gklav. Gehestet M. b 50. Lin«; *<I,i>i>< Vas Rätsel: vir Kirche soll die Srundsesic der Wahrheit auf Erden sein; ia, Landeskirchenlum unsrer Tage aber fin0el sich an ihrem Platz ein Sammelorl 0er Lüge, Es bände» sich i» Sem gegenwäriigen stchlbaren Kirchenwesen um eine so unheimlich rassinierle Mischung non Wahrheit un» Lüge, wie sie sonst auf keinem Lebensgcdiel »er rnensihdeil zu finden ist. die Lösung: Einzelne Gemeinden als Pioniere ans Werk! vi- .Ge meinschaften" muffen zu Gemeinden werden! Einzelne Persönlichkeiten voran l vi- Heiligung Ser Kirche ein Stück persönlicher Heiligung. werde ganz wahr in Seinem persönlichen kirchlichen handeln und wandeln! Interessenten: ^eüer religiös interessierte Laie, alle Gemeinschaften, Sekten usw. Selbst verständlich die Geistlichen aller konsessionen! Ronsistorialrat a. D., Pfarrer in Dresden: DieSe-eutung -er religiösen Seelenkun-e -es Kin-es Gehestet M. 3.00. ^ie vorliegenöe Arbeit ist üas erste hest einer Zolge von ^ von Schristen, -ie stch unter öem Titel .Die reltgiöfe Seelenkunde öes Rindes" zu einem zusammenhängenden Ganzen vereinigen follen, wobei jeöoch jeöes Heft einzeln käuflich und in ftch abgefchioffen ist. — Vie folgenöen hefle werden u. a. behandeln: Einzelbilder aus der religiöfen Seelenkunde des Rindes; Empfänglichkeit des Rindes für christlich-kirchliche Einwirkungen; Gebeisleden des Rindes; Vie tätige Religion öes Rindes; Vas Verhältnis der Rindes- feele zum christlichen Grunöerlednis, der Erlösung (zu Jesus, zu Sünde und Gnade, Glaudensgewißheit, Hellsgewißheit, Vekehrung, Heiligung); Verhältnis der Rindesreligion zu unterchristtichen religiösen Einflüssen; Religiöse Vorstellungen, Gefühle, Phantasie, religiös-sittlicher Wille öes Rindes; peler Rosegger als Darsteller der Rindesreligion. Interessenten: Geistliche, Lehrer, Sonntags- schulhelser un- -Helferinnen, Vereinsleiter usw., außer-em -ie zahlreichen Käufer -er früheren Schriften -es Verfassers. -4-<p D V«»ix>iL*ni,2« I»,»l in i. AI.