Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186301028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-01
- Tag1863-01-02
- Monat1863-01
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
wirksamen Bücheranzeigen empfehlen wir die in unscrm Verlage erschei nenden Zeitschriften: Wal-Hcim's Illustrirte Leitung. Auflage 4060. Die dreimal gespaltene Nonpa- reillezeilc 3 N-(. Stempel für jedes Inserat 0 N-(. Figaro. Auflage 10,000. Die fünfmal gespaltene Petit zeile IjH N-(. Stempel für jedes Inserat 6 N/. M ll ß e st n nden. Monathcfte. Auflage 8000. Die dreimal ge spaltene Pctitzcilc auf dem Umschlag 3 N-(. Stempel für jedes Inserat 6 N-(. Bei größeren und häufigeren Insertionen gewähren wir einen angemessenen Rabatt. R. v. Walklicim's xylographischc Anstalt in Wien. li26.j Echo Vxgkmvart. Täglich in Aachen erscheinende politische Zeitung. In allen gebildeten Kreisen in Rheinland und Westphalen verbreitet, eignet dieses Blatt sich besonders zu literarischen Anzeigen, und wird die Zeile, bei einer Auflage von über 3000 Expl,, nur mit 4 berechnet. Buchhändler-Inserate für das „Echo der Gegenwart" besorgt Ed. Wcngler in Leipzig, sl27.j Die für unsere Zeitung: UkUIlIlUI'Aei' 6vl'86»-IlAlIk bestimmten Inserate bitten wir uns durch un seren Commissionär, Herrn H. Englcr in Leipzig cinzusendc» und mit ihm zu verrech nen. Hamburg, den 28. November 1862. Die Expedition der Börscn-Halle. si28.j Schlesische Zeitung. (122. Jahrgang; Jnsertionsgebühr 1Z4 S-t für die Petitzeile) Anzeigen für Breslau, ganz Schle sien und das Königreich Polen finden in der Schlesischen Zeitung die wirk samste Verbreitung. Breslau. Will». Gottl. Kor». s129.j Den Herren Verlegern empfehlen wir zu Ankündigungen ihres Verlags die in den rathol. Ländern bei der Geistlichkeit und dem Lehrcrstandc jetzt immer mehr verbreitete Quar talschrift: Der Schulfreund. welche unter'Redaction von Pfarrer und Schul- inspcctor Schmitz und Rcgicrungs- und Schul rath Kellner seit 18 Jahren in unserm Ver lage erscheint. — Aufl. 2000; die Petitzeile oder deren Raum 1 N-t- Trier, 1863. F. A. Gall's Verlag. siM.j Die Prager Morgenpost hat mit 1. Januar 1863 den VI. Jahrgang ihres Bestehens angctrcten. Durch die im Herbst 1858 vorgcnommcne Erweiterung zu einem na- tionaldkonomischcn politischen Tagesblatte, des sen Tendenz vorzugsweise die Vertretung der Landcsintcreffen Böhmens ist, wurde das Jour nal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnsertionspreis für die sechsmal ge spaltene Petitzeile (in Großfolio) beträgt ex clusive Steuer U R-(. Ankündigungen, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Zur geneigten Jnserirung ladet ein Prag, 1863. Heiur. Mercy. Korse in l-eipriß, aro 31.Leeemt)ert862. >Vin8l6l (1knn pr. 250 Ol,, ll. . . ./.-M ^ugsslrul-g- pr. 100 ll. in 52^ Ü.-I? Koriin pr. 100 kr. krl.. ^^NFedot. k. 8 2 M. k. 8. 2 M. kremen pr. 100 l-s6r. ä 5 ^ ^ IVIl,. /1<. 8» preslsii pr, 100 ,,/Z^ kr. 0ir . > ^ IN:. t ü. 8. prankturc L. IVl. pi. 100 ü. in 8, < 2 M. Ilsnilini-g- pr. 300 !r. Lco. . . s!) jcU UynUon pr. 1 ps. 8c, . . / 7 la^e^cUic. ^ i ic 8. Paris pr. 300 Pres s 3 M. ^ > Ic. 8. S7H lio Kvsicclit. MH MH b7>/,o l--LH 8, 22(4 s.rsH 8» (3 887s 8l'7g li3i-j Inserate für die Snchflsche Worfzeilung, Auflage 5500, welche in Dresden erscheint, sind an den Un terzeichneten einzusenden. Kosten pr. dreispal tige Zeile 1 N-(. Gebühren für 3700 Beilagen (bei der Postversendung sind solche ausgeschlos sen) 3 15 N-(. Friedrich Fleischer in Leipzig. sI32.j Deutsche Uebersetzungen gediegener Werke aus älteren und neueren Sprachen be sorgt 6K. 6K. Näheres durch L. A. Kittier in Leipzig. s133.j Ich bitte, gefälligst alle Journale für 1863 schnellstens zu verlangen, da ich unver langt nichts sende. Ergebenst Paris, den 22. December 1862. Fcrd. Sartorius. s134.^ H. Bechhold in Frankfurt a/M- er bittet Offerten von Partie-Artikeln u- Auflage- Resten. 8ortv». Xronen fVol'6in8-Iilinl1ol5-6oi<1m. 5 1/45 2plä. krrttlo u. i/50 2pkä. sein) pr. 81. ^u6-u8t.c1'or ä 5 ^ pr. 8t. ^ß-io pr. kt. kr. krie6rieii8c1'ol ,, ,, . 60. X. k. >vicl>t. Haide Iniper. 2 5 ko. pr. 8tüetc 20 krLllc8-8l.üelLo äo. Hoilänci. Klienten 2 3 zA^k i^gio pr. kl.. Xai8er1. 60. cto. ,, äo. ilo" 2V : 10 Xr^ ^ ^ ..... „.OH 10 >.V/a l»H VH «7a 45ZH r»H 87-/-. 8SH MH MH MH *) vor X. 8. Verorclnun^ vom 18. IVIai 1857, ttie te^ IÖ8unZ-88t6li6n g-enüß-t (Kör86ndl. 1857 . 8. 1505): 1) ciie Kerner Knute, 2) die Kotdner krivntdnnte , 3) clis ^Veim2ri8oiio K211K.. Jnhaltsverzeichniß. Bekanntmcichung des Börsenvorsiandes. — Erschienene NeulFkeilei des deutschen Verzeichniß. — Bnzcigeblatt Nr. 1 — 131. — Börse in Leipzig, am 31. December 1862. Buchhandels. — Rccensionen Adolf L C. 50. Franck in P. 102. Kymmcl in R. 44. Schönfeld in D. 46. Allan L E. 38. Friderichs 7. 30. Lanpp 80. Schulde, W , in B. 11. Amelang in B. 15. FneS Verl. 110. Lechnec 10. 56. Seemann 87. Anonyme 00 Ol. 91. 97. 100. Galt 120. Lcuctart 18. Seipt S-' H. 57. Atcher ^ E. 100. (Aaertner 122. Lidr. alla Fenice 101. Serz p E. 36. Ane in D. 78. Gorlschek >07. Masson L F. 8. Spcinger'sche Bnchh. 85. Bnknmnlcr 3. Ob netz 10. Melher 1. Steinacter 74. Bechhold 131. Hache tte L C. 105. Mercy in P. 130. Steiiithal 63. Bensinger 55. M'nlos 47. Stock 8». Boekeren, van 51. Hanke 75. Mnhlmann 60. Streerath 28. 29. Boetticher. v., in Dr. 22. Haeffcl in St. P, 65. Ninller, H, in Drl. 64. Snppaii 70. Brandstetter 15. Hnffelberg 37. Nlülter in K. 34. Tanchnch. B. 33 35. Brisscl 108. Hände L S. 13. Nahttck l. Thlinin 106. Brocthans 18. 103. Henning 117. Nöhring 121. Thomas 113. Bnchh. d Bolksschr.-Vereins Heg in E- 53- Noincl 17. Trewendt 24. 16. 20. Hirschwald 8^. Ob.-Hofonchdr., K. Geh. 123. Trog 60. Burdacb 13. Hoffmann, 9i-, in L. 111. Orgelbrand in Wln. 05. Tinöiier L C. 41. Ealve 115. Horvath 66. Peiser 42. Türk 07. Central-Vcrlag 0. IagiclSki 4. Pse fer S. 5. Bel ha gen L K- 27. s!helins 08- IakiO L G. 77. Polutsck 76. Vogel in L. 09 116. kohcn L S. 71. 73. 06. Instit., Bibliogr 114. Prall 120. Bo.gt v Z. 2. Denicke 21. 23. 25. 2ssakoff. 2 dl. PrenSkcr 02. Aolctmar 86. Didot Fiöies) S- L C. 32. Jurany ^ H. 72. Nentc 40 82. Maldh.lin, v. >25. Engelhardt 83. Expeo. d. Börsen-Halle in Ham- bürg 127. Karastat 81. Nlckter in H. 26. Weise 93. Ktttlcr m L. 110. 13.'. isartorins 133 Wengler 126. Kluikharbt 10. 121. Sanerländer's Verl, in F. 14. Wcstcrmann L C. 50. Eyraud 118. Knapp 6. Savy 2 Wittiicven Sohn 61. .>,ck 30. 70. Korn in B 12>«. Sä'lesiec 31. Württenderger 51. Zieger 2. Flatan 101. Fleischer, F. 131. Kugler L E. 62. Schmidt in O. 12. 58. Verantwortlicher Redakteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirch n er- —Druck von B. G.Teubner-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite