Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. örsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Nedaction, —Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Borsenvererns der Deutschen Buchhändler. ^ 1. Leipzig, Freitag den 2. Januar. 1863. A mtli ch er T h e i l. Bekanntmachung. Me Neuigkeiten, Fortsetzungen und neue Auflagen des deutschen Buchhandels sind an die I C, Hinrichs'sche -Buchhandlung in Leipzig behufs Aufnahme in das Vcrzeichniß der „Erschienenen Neuigkeiten des deutschen Buchhandels" im amtlichen Theile des Börsenblattes unverlangt einzusenden. Die Aufnahme findet nach folgenden Grundsätzen statt: 1) Jedes aufzunehmende Werk muß bei der Anfertigung des Verzeichnisses in natura vorliegen; bloße Titeleinsendungen haben ohne Berücksichtigung zu bleiben. 2) Die Einsendung hat dem Zwecke entsprechend alsbald nach Erscheinen, sowie ausschließlich ohne vorherige besondere Aufforderung zu erfolgen. 3) Demgemäß sind zur Aufnahme berechtigt: a) sämmtliche in den Staaten des DeutschemBundes und in den deutschen Cantonen der Schweiz erscheinende neue Werke, gleichviel in welcher Spr.^M: verlaßt sind; b) die Erzeugnisse des Auslandes in deutscher oder einer derbciden classi scheu Sprachen, soweit sic in den deutschen Buchhandel kommen, 4) Dagegen sind von der Aufnahme ausgeschlossen: a) bereits verzeichnete Artikel, welche ohne w ntere Veränderung wiederholt als „neue Ausgabe" erscheinen oder in Form von Bänden, Lieferungen, oder auch complet von neuem ausgegeben werden; k) im Auslande erscheinende Werke in fremden lebenden Sprachen und in den tobten mit Ausnahme der beiden elastischen. Reklamationen wegen zu später Aufnahme von Titeln in das Verzeichniß sind an den Börsenvorstand zu richten , sie müssen aber für jeden einzelnen Fall belegt sein. Hierbei ist zu berücksichtigen, daß das Manuscript des Verzeichnisses für jede Nummer zwei Tage vorher, und für die Montags-Nummer am vorhergehenden Freitag an die Druckerei abgcliefert werden muß. Jena, Augsburg und Leipzig, den 1. Januar t863. Der Vorstand des Sörscnvereins der Deutschen SnchlMdler. Fr. I. Frommann. I. P. Himmer. Carl Fr. Fleischer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C-Hinrichs'schen Buchhandlung,) Angckommen in Leipzig am 30, u. 31. December 1862. (* vor dem Titel — Titclauslage. ch — wirji nur baar gegeben,) Abel in Leipzig. 1. Reichcnbach, H. G. L., u. H. G. Reichciibach, Deutschlands Flora m, hdchst naturgetreuen Abbildungen, Ztr, 248, u. 249. gr. 4. ä * ^ color, ä * 1ZH ^ 2. — — dasselbe. Wohlfeile Ausg. Halbcolor, Serie I, 180, u, 181, Hst, Lcx,-8, a * 10 N-s 3. Icones üorse germanica« et lrelveticae. Dom. XX. Veras 21, et 22. gr, 4. a * ^ z color. L * Ich^ Dreißigster Jahrgang. Aschcntorff'sche Bnüih. in Münster. 4,Gebete der Heiligen zur heil. Messe u. zu den heil, Sakramenten auf alle Zeiten d. Tages u. Jahres, in allen Anliegen u, Nöthen, 19. Aust. 16, Geh, -/z ^ Bagel in Mülheim o, d. N. ö.Haus-Sldvvkat, der rhein-preußische. Hrsg. v. e. Justizbeamtcn. 8. Cart. t/z Balimgürtncr'ö Biieiih. in Leipzig. 6, Mvden-Zeitu»g, allgemeine. Eine,Zeitschrift f. die gebildete Welt Hrsg, v, A, Diezmann, 65, Jahrg, 1863. Nr. 1. gr.4, pro cplt- * O^z m, Doppcl-Kofrn, * 8 7, Vvlksblatt, jüdisches. Zur Belchrg, u. Unterhalts, auf jüd, Gebiete. Hrsg, v, L, Philippson, 10, Jahrg, 1803. Nr, 1- gr, 4, pro cplt, 1 8, Zeitung, allgemeine, d.Judenthums.Ein unparteiischesOrgan f, alles jüd. ! Interesse, Hrsg, v,L.Philippson.27. Jahrg. 1863. Nr, 1, gr.4, pro cplt,3^