Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186301028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-01
- Tag1863-01-02
- Monat1863-01
- Jahr1863
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 5 . M 1, 2. Januar. Kober in Prag. Kogler in Siegen. König in Berlin. Krabbe in Stuttgart. Kröncr in Stuttgart. Kuntze in Dresden. Laupp in Tübingen. Lcvit in Brombcrg. Malsch A Vogel in Carlsrutie. Manz in Negcnsburg. Martens in Berlin. Maltycs in Leipzig. G. Mayer in Leipzig. Mendelssohn in Leip zig- Merseburger in Leipzig. Metzler in Stuttgart. Mittler K Sohn in Berlin. Mühlmann in Halle. Müller in Holzminden. Nicolaische Verl-- Bnchh. in Berlin. Nitzschke in Stuttgart. K. Geh. Ob.-Hofbuch- druckerci in Berlin. Osiandcr in Tübingen. Palm in München. F.A.Perthes in Gotha. Pichler in Wien. Pustet in Negcnsburg. O Frankl, Helden- u. Liederbuch. (St. Gall. Bl. 1862. 51.) Oettinger, ein Dolch. (Bl. f. lit. Unterh. 1862. 52.) Gertner, Bensbcrg u. s. Kadettenhaus. (Mil.- Lit.-Ztg. 1862. 12.) Blumcnlesc deutscher Dichter, v. Schmidt. (Münch. Jugendfreund 1862. 23.) Hoefer, drei neue Erzählungen. (Bl. f. lit. Unterh. 1862. 51.) Reisewitz, Contouren. (Jllustr. Atg. 1017.) Heubncr, Peter der Walfischfänger. (St. Gall. Bl. 1862. 51.) Höcker, kaufmännische Carrieren. (Gutzkow, Unterh. 1862. 52.) Krug, Lus vergangenen Zeiten- (Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 1862. 102.) Pcschel, vollst. engl- Sprachlehre- (Herrig, Ar chiv XXXII. 2.) Zähler u. Köhler, Herr u- Mad- Gerngroß. (St. Gall. Bl. 1862. 51.) Rapp, Studien üb. d. engl. Theater. (Herria, Archiv XXXII. 2.) Burow, über die Erziehung des weibl. Ge schlechts. (Berliner Revue 31. Bd. 12.) Bolz, d. Spitalwcsen. (Aerztl. Jntelligenzbl. 1862. 51.) Brescia ni, Olderich d. päpstl. Juave. (Liter. Handweiser 1862. 10.) Dokumente z. Gesch. Karl's V. re- (Liter- Cen tralbl. 1862. 52.) Glogcr, Zuschrift an die Würzburger Ver sammlung d. Land- u. Forstwirthe. (Allg. Forst- u. Jagdztg. 1862. 12.) Vincent, d. Einheit in d. Tonwelt. (Fern- bach's Journal 1862. 22.) Orlich, v-, Indien u. s. Regierung. (Bl. f. lit. Unterh. 1862. 51.) Hageby, v-, Reisebilder aus Indien. (Ebend.) Frank, Mythologie der Griechen u- Römer. (Sächs. Schulztg. 1862. 52.) Dienger, d. Differential- u. Integralrechnung. (Liter. Centralbl. 1862. 52.) IledereveA, cke Priors et P08t. lorma Kant. erit. rat. pur. (Heidelb. Jahrb. 1862. 54.) Hoffmann, 12 Festpredigten. (Reich Gottes 1862. 49.) Melanchthon, Gedichte, v. Obcrhey. (Ebend. 47.) Möllinger, Hauptformen der Ornamente. (Atschr. d. B. dtschr. Ingen. VI. 12.) — Zeichnungs-Abc. (Ebend.) Michalowska, Nach Gottes Rach. (Berliner Revue 31. Bd. 12.) Neumann, über das Tragische. (Gutzkow, Un- tcrh. 1862. 51.) Kocher, Harmonik und: Klavierspielbuch. (Münch. Jugendfreund 1862. 24.) Bäßler, hellenischer Heldensaal. (Jllustr. Zrg. 1016. — Berliner Revue 31. Bd. 12. — Dtschs. Museum 1862. 51.) Wotff, Verfügungen über Hvpothekensachen. (Liter. Centralbl. 1862. 52.) Hahn, Religion im Recht. (Ebend.) Reinhard, I. Kerner u. d. Kernerhaus. (Ber liner Revue 31. Bd. 12.) Wittstein, Widerlegung der chem. Tvpenthco- rie- (Oesterr. Atschr. f. Pharm. 1862. 24.) Menge, Graf Stolberg. (Europa I.) Plitt, d. Brüdergemeinde u. d. luth. Kirche in Livland. (Liter. Centralbl. 1862. 52.) Adolph, kurzgef. Elementarunterricht d. ital. Sprache. (Herrig, Archiv XXXII. 2.) Holland, Gesch. d. altdeutschen Dichtkunst in Bayern. (Histor.-polit. Bl. 1,. 12.) Schrödl, d. Nothwendigkeit der weltl. Herr schaft d- Papstes. (Lit. Handweiser 186r. 10.) Nauh in Berlin. Richter in Dresden. Nieger in Stuttgart. Nvskowski in Brom bcrg. C. Nümpler in Han nover. Sandrog K Co. in Berlin. Sanerländer's Verlag in Aarau. Sanerländer's Verlag in Frankfurt«. M. Gebr. Scheitlin in Stuttgart. Scherer in Stuttgart. Schindler in Berlin. Schmidt Spring in Stuttgart. Schönfeld in Dresden. Schöningh in Pader born. Schräg in Leipzig. Schulbnchh. v. Greßler in Langensalza. W. Schnitze in Berlin. Schulz in Leipzig. Schwetschke in Halle. Seemann in Leipzig. Spanier in Leipzig. Springer's Verlag in Berlin. 3- F- Stcinkopf in Stuttgart. Strack in Bremen. B.Tanchnitz inLeipzig. Tcnbncr in Leipzig. Claudius, Tausend u. Eine Nacht. (Berliner Revue 31. Bd. 12.) Richter, Für's Haus.'(Wifsensch. Beil. d. Leipz. Atg. 1862. 102. — Dtschs. Museum 1862. 52.) Martens, v., Handbuch d. Militärvcrpflegung. (Mil.-Lit.-Ztg. 1862. 12.) Clar, Anno 1724. (Gutzkow, Unterh. 1862. 52.) Baudissin, v., Hüben u. Drüben. (Dl. f. lit. Unterh. 1862. 52.) Bruchstücke niederländ. Gedichte, von Hoffmann v. Fallersleben. (Liter. Centralbl. 1862. 52.) Gerding, sieben Bücher der Naturwissenschaft. (Jllustr. Ztg. 1017.) — Schule der Chemie u. Physik. (Ebend.) Grothe, Aus dem Komödiantenleben. (Bl. f. lit. Unterh. 1862. 52.) Nordheim, Eva. (Gutzkow, Unterh. 1862. 52.) Liebenau, v., Arnold Winkelried. (Heidelb. Jahrb. 1862. 51.) Kriegk, Frankfurter Bürgerzwiste. (Liter. Cen tralbl. 1862. 52.) Braun, d. Uhr. (St. Gall. Bl. 1862. 51.) — Jugendblätter. (Ebend.) Messerer, d. Christabend. (Ebend.) — Aus d. fröhlichen Knabenzeit. (Ebend.) Schmid, Gesch. der Grasen v. Zollern-Hohen- berg. (Heidelb. Jahrb. 1862. 52.) Kinderbuch, deutsches, Räthselbüchlein u. Volks lieder. (Dtschs. Museum 1862. 51. — Et. Gall. Bl. 1862. 51.) Exerciren, das. der kgi. preuß. Infanterie- (Mil.- Lit.-Atg. 1862. 12. — Berliner Revue 31. Bd. 12.) Jugendschriften u. Bilderbücher. (St- Gall. Bl. 1862. 51.) Kloß, d. Turnen in d. Spielen der Mädchen. (Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 1862. 102.) Bresciani, Olderich d. päpstl. Juave. (Lit. Handweiser 1862. 10.) Sommerfeldzug, der, des Revolutionskrieges in Siebenbürgen. (Mil.-Lit.-Ztg. 1862. 12.) Palm, van der, Geschichte d. Lebens Jesu. (Reich Gottes 1862. 44. — Ev. Schulbl. VI. 12.) Bach mann, d. Liturgie bei d. Hauptgottes- dienstcn. (Liter. Centralbl. 1862. 52.) Ranvard, d. noch fehlende Glied. (Reich Got tes 1862. 50.) Bechstein, altdeutsche Märchen, Sagen u. Legen den. (Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 1862. 101.) Lannengrün u. Edelweiß. (Münch. Jugendfreund 1862. 23.) Jimmermann, engl. Schulgrammatik. (Her rig, Archiv XXXII. 2.) Davidis, d. Hausfrau. (Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 1862. 102.) Fournier, Rom u. die Campagna. (Koner, Atschr. 113.) Oppel, d. Wunderland der Pyramiden. (St. Gall. Bl. 1862. 51.) Volks- u. Jugcndschriften, diverse. (Allg. Ztg. 1862. 353. — Dtschs. Museum 1862. 51. — Erheiterungen 1862. 22.) Jugendschriften, diverse. (Münch. Jugendfreund 1862. 25.) Stahl, allg. Gang der qualit- chem. Analyse. (Oesterr. Atschr- f. Pharm. 1862. 24.) Knapp, Bilder d. Vorwelt. (Reich Gottes 1862. 42.) Wimmer, Was ist die Bibel? (Ebend. 44.) Archiv f- d. sächs. Geschichte. (Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 1862. 102.) Oicsro, kirutu«, eck. pillerit. (Heidelb. Jahrb. 1862. 53.) Göhring, Ulrich v. Hutten. (St. Gall. Bl. 1862. 51.) Stell, d. Sagen d. class. Alterthums. (Ebend. — Berliner Revue 31. Bd. 12.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht