Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186301028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-01
- Tag1863-01-02
- Monat1863-01
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 1, 2. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 7 Herr Hugo Kaklick aus 8ckweidnitr Kat mick seit Mitte October 1857, also durck keinak« künk lakre, in meinem Verlagsxe- sckakt als Mitarbeiter unterstützt. 8eine emsige HiätiZkeit, Ordnungsliebe und Oescliäktskenntniss, sowie sein durckaus solider Lebenswandel, baden ikm meine volle 2ukriedenkeit und Z.cktung erworben. Kur <ler Wunsclc, einen eigenen Herd ru gründen, veranlasst Herrn Kaklick, mein Oesckäkt ru verlassen, und begleiten ikn meine besten Wünscke kür (lie srkolg- reicke .4uskükrung seines Vorkabens. Lreslau, den 1. luli 1862. HduLrä lkrewendt. Herr Logo Kaki ick ersuckt mick, ibn durck einige einpkeklende 2eile» in denXreis der Herren Oollegen einLukükren. Ick tbue dies mit Vergnügen, indem ick rugleick seine Litte um Oewäkrung eines offenen Oonto's unterstütze, da mir sei» durckaus solider Okarakter, seine 6esck»ktske»ntniss und seine unermüdlicke Ikätigkeit Lürgsckakt dakür leisten, dass 8ie Ikr Vertrauen keinem Unwürdigen ruwenden. — k'ür meinen Ver lag geniesst Herr Kak lick unumsckrünk- ten Oredit. kreslau, den 23. Kovember 1862. Hduard Irevvendt. .kuck ick will mick den empkeklenden Worten des Herrn Irewendt ansckliessen und die Litte um Vertrauen wiederkolen. Oer ekrenwertke Okarakter des Herrn Kak lick bürgt dakür, dass eine Verbindung mit ikm sick 2u einer angenekmen entwickeln wird. Leipzig, den 4. December 1862. I'ranL Wagner. (2.j Leipzig, den 31. December 1862. ?. l>. Wir beehren uns hierdurch die ergebene Mittheilung zu machen, daß wir, infolge freund schaftlichen Ucbereinkommcns, unser seit dem Jahre 1860 bestehendes Societäts-Vcrhältniß am heutigen Tage aufgelöst haben und zwar in der Weise, daß das Geschäft mit allen Ac- tivis und Passivis auf Herrn Carl Zieger, der dasselbe unter seinem eigenen Namen fort- führcn wird — übergcgangen ist. Sämmrliche Passiva sind bis zum genann ten Tage von uns gemeinschaftlich geordnet, dagegen ersuchen wir Sie, alles vom Anfang dieses Jahres von uns Empfangene, nebst uns gestellten Disponenten und verbliebenen Re sten, auf das Conto von Carl Zieger zu über tragen. Hochachtungsvoll und ergebenst Voigt L» Zieger. Leipzig, den I. Januar 1863. ?. l'. WieSie aus vorstehendem Circular ersehen, geht das mit Herrn Fr. Voigt bisher ge meinschaftlich geführte Geschäft mit allen Ac- tivis und Passivis auf mich über und werde dasselbe unter der Firma: Carl Zieger für meine alleinige Rechnung fortführen. Alle von der Firma Voigt L Zieger ge machten Sendungen, sowie die derselben ge stellten Disponenden und Ueberträge sind da her auf mein Conto zu übertragen. Indem ich mich Ihrem Wohlwollen bestens empfehle, zeichne ich mit Hochachtung und Ergebenheit Carl Zieger. Für süddeutsche Handlungen. Von Neujahr 1863 an rechne ich nur noch im Thalerfuß mit Deutschland und verkehre nur noch über Leipzig. Die oft unvermeidli chen. immer aber höchst unangenehme» schlep pende» Expeditionen über Stuttgart veranlas sen mich hierzu; die verehr!, südd. Firmen, mit denen ich seither die Ehre hatte über Stutt gart zu verkehren, habe ich auf Leipziger Aus lieferungsliste setzen lassen und bitte, nur noch dorthin die Verschreibungen zu richten. Herrn I. F. Stcinkopf in Stuttgart sage ich für die langjährige Besorgung meiner Commissionen besten Dank und bemerke, daß genannter Herr auch ferner die Güte hat, den Verkehr meines Sortimcntsgeschäftes via Stutt gart zu vermitteln. Ergebenst Basel, den 15. December 1862. Bahnmaier's Verlag. (C. Detloff.) st.f Nachdem ich meine Berliner Sortiments buchhandlung verkauft, habe ich meine Po sen er Buchhandlung wieder eröffnet, und er suche ich um Einsendung von Nova in Ifacher Zahl, polnische Nova jedoch 4—6fach. Meinen deutschen und polnischen Verlag lasse ich von Neujahr an in Leipzig ausliefern. Posen, im December 1862. M. Jugiclski. Commissionär in Leipzig: Herr Fr. Wag ner. Zur gef. Notiznahme. ls-s Für unsere Verlagsbuchhandlung und Druckerei hatte Herr Julius Werner in Leipzig die Güte die Commissionen für dortigen Platz zu übernehmen. Gratz, den 29. December 1862. Pfeifer Lk Scttclle. Coinmissionswcchscl. f6.s Zur Vereinfachung unseres Geschäftsbe triebs wird vom 1. Januar 1863 an Herr E- F- Steinacker unsere Commission für Leip zig übernehmen. Indem wir Herrn Theodor Thomas in Leipzig für seitherige Besorgung unserer Commission unfern verbindlichsten Dank sagen, bemerken wir nur noch, daß unser Verlag nur in Halle von Herrn I. Fricke ausgeliefert wird. Halle, den 27. December 1862. G. C. Kiiapp's Verlagshandlung. Fertige Bücher u. s. w. f7.j Dom 2. Hefte an, das im Januar erscheint, kann die Allgemeine kirchliche Zeitschrift nur auf Verlangen, in feste Rechnung, geliefert werden. Elberfeld. R. L. Friderichs. ^onrnals für 1863. i8-l Folgende Journale erscheinen im Verlage von Victor Nd880li ck t7l8 in puris, und da die Fortsetzung davon nuraufVer langen und gegen baar gesandt wird, so wolle man gefälligst, um eincUntcrbrechung in der Zusendung zu vermeiden, Bestellun gen darauf vor Ende des Jahres machen, ^llnslss äs Lbiillis et äs Lb^sicsus. .liikr- Iiek 12 Lekte. nettobaar7 22 K-f. Lunales äss 8siellsss naturelles, lakrlicb 4 ksnds in 24 Heften, netto baar 9 22 K-s. Luuales rueäieo-xs^olioloßsiffuss. läkrliek 4 Leite, netto bsar 3 -s? 6 KA. Lulletio äs la Loeists äAeeliuiataliou. läkrlieb 12 Lekte. nsttobsar2^ 28ks-f. Lullstill äs la 8vsists allutomissus äs Laris. läkrlivb 6 Lekte. netto baar 1 18 NAf. Lullstill äs la 8oeists ä'Llltdroxoloßsis äs l?aris. lükrliek 4 Lekte. netto baar 1 18 K-s. Larstts dsbäomaäairs äs lllsäseius st äs tlliirurAis. läkrliok 52 kirn, netto baar 6-^4 KA. ssourual äs kkarmaois st äs Lkimis. läkr- lick 12 Lekte. netto baarZ 22 ssi-f. ssournal äs Lk^sioloZis äs IHouims st äss Lllimaux. läkrliok 4 Lekte. netto bsar 4 22 Paris Viel»» Vi»88«i» dk Li>8. s9.j Da die starke erste Auflage von: Hoofs, H. W., Anecdotcn-Kraft-Extract. zu Ende geht, so liefern wir hiervon bis zum Erscheinen der neuen Ausgabe nur für feste Rechnung oder gegen baar (mit 10A, Extra- Rabatt). Dessau, Januar 1863. Cciitrol-Vcrlag. CO.jj Die Oesterreichische Duchhäiidlcr-Eorrespt'ndenz erscheint auch für 1863. Da sie außer den deutschen Büchern eine vollständige Biblio graphie der in ungarischer, böhmischer, polnischer und in den anderen Landessprachen erscheinenden Bücher und Zeitschriften bringt, so dürfte dieses Blatt wohl auch für manchen Nichtoestcrrcicher von besonderem Interesse sei». Der Preis ist 2 20 N-( ganzjährig für 36 Nummern von 1 — 1(4 Bogen 4., franco Leipzig. Den Herren Verlegern, welche für Oesterreich speciell zu wirken wünschen, empfehlen wir das Blatt 8L" zu Inseraten, welche von guter Wirkung sind, da dasselbe an mehr als 200 Vereins-Mitglieder gratis vertheilt wird und außerdem noch ge gen 100 Abnehmer in Oesterreich zählt. Der Preis der Inserate ist 1(4 N-( für die dreimal gespaltene Nonpareille-Zeile. Die Beträge werden vierteljährlich cingehoben. Wien, im December 1862. Rudolf Lcchncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder