Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186301075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-01
- Tag1863-01-07
- Monat1863-01
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(361.) Wer eine angenehme und dauernde Stellung ini Sortimente einer größer» Buch- und Kunsthandlung Oesterreichs wünscht, und nebst den selbstverständlichen Eigenschaften vor züglich der Erfordcrniß höherer Bildung und gewandter Conversation entspricht, wolle sich baldigst unter Chiffre k. stsi g. an die löbl. Erped. d. Bl- wenden. (362.) In meinem Gcschäfie ist eine Lehrlings» stelle offen, welche ich baldmöglichst mit einem strebsamen jungen Mann, der genügende Vor bildung genossen hat, zu besetzen wünsche. Einem solchen ist Gelegenheit geboten, sich im Verlags- und Sorlimentsgeschäft vollständig auszubilden, sowie auch im Kunsthandel, Anti quariat, Buchdruckcrei ec. Kenntnisse zu er werben. Kost und Logis hat der Lehrling im Hause. Die Bedingungen stelle ich möglichst billig und reflectire am liebsten auf den Sohn eines Collegen- Speyer, den l. Januar 1863. G. L. Lang. (363.) Offene Kekriingsstelle. Ick suche für meine Ouck- und Kunsthandlung einen jungen IVIann mit der nöthigen 8ckul- bildunx als Kahrling. Ueiirr. in Nürnberg. Gesuchte Stellen. (364.) Ein junger militärfreier Mann, der 4 Jahre in einer angesehenen polnischen Buch handlung Posens lernte, seit 3 Jahren in einer bedeutenden Sortimcntshandlung Lithauens thätig, sucht zum l. oder 15. April 1863 eine Stelle. Er ist des Polnischen wie des Deut schen gleich mächtig; auch sind ihm die franzö sische Sprache und Literatur nicht fremd. Gef. directe Offerten unter der Chiffre 1. ff. erbie tet sich weiterzubefördern Moritz Orgelbranv in Wilna. Vermischte Anzeigen. Verlags- niilt Oommissioos-LuchhanälnnA io Lasel empfiehlt sieh rurLssorgung der in der Iran- rösiscken 8okweir erscheinenden Kiteratur. LnKÜsekes Soitiment, ^oiiillllle >in«I Leit8eI»3Ü6i! (366.) besorgen wir, soweit uns belcannt ausschliesslich, in regelmässigen wö chentlichen Postsendungen — während der ffrostreit über Kund. l» 10 bis 12 lagen liefern wir franco Keiprig, was nickt auf unserm, mit allen gangbaren Artikeln und Hiovitäten reich versehenen Kager vor- rätkig ist. Wir bitten, Uestellungsn auf Zeitschrif ten und Oontinuationen pro 1863 nickt ru verzögern, damit Keine Unterbrechung in der Expedition eintrete. ^merilirinisetios Sortiment liefern wir in möglichst kurrer ffrist ru den Originalpreisen unter billigster Lerecbnung. öerlin, im lanuar 1863. s367.j lonrnale für 1863 liefere ich zu dem hiesigen Netto-Preise mit lOsth Commission, franco Leipzig. Dieselben gehen regelmäßig am 1. eines jeden Monats von hier ab. Englisches Sortiment lie fere ich zu denselben Bedingungen prompt, billig und schnell. London- Franz Thinim. Amerikanische'; Sortiment (368.) besorgen schnell und billig B. Westermann K Co. in New-Pork. Reine Msponenda. (369.) Ich zeige jetzt schon ergebenst an, daß ich nächste Ostermesse durchaus keine Disponenten gestatten kann, und ersuche hdflichst, dicscsmal nichts zu disponiren, da ich beim Abschluß keine Notiz nehmen werde. Wien, den 25. December 1862. Carl Gorischck, vormals Ltopold Grund. (370.) Dresden, 24. December 1862. Wir zeigen dem geehrten Buchhandel hier mit an, daß die früher zu wohlthätigen Zwecken hier erschienene und deshalb von uns unent geltlich debitirte Zeitschrift „Rückkehr zur Natur'' fernerhin nicht mehr von uns, sondern von Herrn CarlHöckncr dahier ausgelieferc wird. Hochachtungsvoll H. Klemm ö Verlag. Zur Notiz! (371. ( Die Preußische »lilitnrniltliche Zeitung erscheint vorläufig nicht weiter. Dies zur Antwort auf die vielen eingehenden Bestellun gen auf den Jahrg. 1863, die ick einzeln zu beantworten außer Stande bin. Spätere Mit theilung über das cvcnt. Weiter-Erschcinen der Zeitung mir Vorbehalten!), zeichne Achtungsvoll ergebenst Berlin, den 30. December 1862. August Hirschwald. j372.j Rcmittenden-Facimttt erbitte umgehendst in doppelter Anzahl. M. L. St. Goar in Frankfurt a/M. kemitikiiästfLkilllell erbittet in dnpl« ^iiK. IIuchbandlunA in Orntü. Wiedkrholt keine Nova! (374.) 4!ur von jenen größer» Verlagshandlungen, die wir früher darum gebeten, nehmen wir Nova an, alles klebrige nur nach Wahl. Königsberg. LH. Thcile's Buchh. Ferd. Beyer. xjgtz Kgche von cvrrect und fvrtxefükrt bi» auf un sere Zeit, wird sis Prämie ü» einem Werke gestickt. Offerten beliebe MSN SN Herrn Wil helm klsensck in Keipnig xu richten. Leipziger Mchcr-Aurtiou. (376.) Beiträge zu meiner nächsten Auction kann ich noch im Laufe des Monats Januar mit aufnehmen und bitte um gefällige schleunige Anmeldungen oder Einsendung von Verzeich nissen. H. Hartung, Universitäts-Proclamator in Leipzig. (377.) Soeben erschien und wurde allgemein versandt: Katalog XXXVII. Pracht-, Ri»ijl- and Rupserwcrke. Dadurch daß ich 15 gh Rabatt gewähre, dürfte sich gef. Verwendung für diesen reich haltige» Katalog lohnend erweisen und stehen fernere Exemplare bei Bedarf gratis zu Dien sten. Frankfurt a/M. M. L. St. Goar. — Inssi-ffte. — (378.) ffolgende in unserem Verlage erschei nende Zeitschriften nehmen „Kits- rsriscke Anreisen" ru den deiAe- setrten Insertions-kreisen auf: Berliner Fremden- und Anzeigeblatt (täg lich). Jluflage 1500. Pclitzcile Zspaltig ü 1 S-s. Justiz-Ministerial-Blatt(wöchentlich).Auf- lage 4000. Petitzeile 2spalkig s 3 S-s. Preußisches Handels-Archiv (wöchentlich). Auflage600. Petitzeile 2spaltig s2S-s. Archiv für Preußisches Strafrecht (monat lich). Auflage 600. Petitzeile 2spaltig ä 2 S-s. 2sitsehrikt äos Lörü^lioh kreussisohsu Statistisellsu Lursaus (moiiallick). Auk- IgKS 3500. llelilreilö 2spslli» ä 2 8^s. — kür LerA-, Nüttsw- uacl Lalineurvsssu iu prsusseu (vierleljäkrlioh). -Vullseo 1000. kelilreiie 2spriltib ä 2 8-s. Laulioffö ^ulaAsu auk äsu L6i§-, Lüttsu- uuä 8a.1iusnrvsrlrsll in kreussau (kslb- sükrliob)/ 4ullsgo 800. petilreile 2spal- ti^ ü 2 8-f. Ilerlin, den 1. Isnuar 1863. SL. 1». ttlb« >-SlIulI»»eIt«Ir»«;Iierei (II. Decker). (379.) Zu Inseraten empfehle ich die bei mir erscheinenden pädago gischen Zeitschriften: Allgemeine deutsche Lehrerzeitimg. Au fl. 1500. Sächsische S'chnlzeitnng. Au fl. 1200. Erstere ist als Organ der allgemeinen deutschen Lehrerversammlung nicht nur über ganz Deutschland verbreitet, sondern es geht in nicht unbedeutender Anzahl von Exem plaren sogar nach Rußland und Amerika. Letztere wird von sämmtl. sächsischen Leh rern gelesen und sind demnach Inserate in bei den von größter Wirkung. Den Raum einer gespaltenen Petitzeile berechne ich mit l'/tz N/, Beilagen mit IsH Julius Klinkhardt in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder