Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186301075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-01
- Tag1863-01-07
- Monat1863-01
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
30 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 3, 7. Januar. Försiiicr'sche Buchh. in Leipzig. 148. DerA, O l)., u. 0 D Lcbiuidt, DarstellunA u. LescbreibnnA sämmtlicber in der pbarmaeupoea bvi ussica aikkAekübrten oküüi- nellen Oevväckse »6. der Vbsile ». Kobstokke, zvelebe v. iknen in KnvvendA. kommen, nacb natürl. Familien. 30. Dkt. Ar. 4. * 1 Gerhard in Leipzig. 149. Wollbeiru da Donseca, D., In guestion italienne. I. Käponss ä In lettre de 51. de Da Lueronniere. Ar. 8. Leb. * 12 K/ Hahn'schc Hofbnchh. in Hannover. 150. ^.rLnei-l'axo, neue, k. da« Kö'm'Ar. Hannover voni 1. danr. 1863. Ar. 8. 6eb. * 6 K/ 151.Staats- u. Ecsellschafts-Lexikon. In Vcrbindg. m. deutschen Ge lehrten u. Staatsmännern Hrsg. v. H. Wagencr. 109. u. 110. Hft. Lex.-8. n * U Hcrbig in Leipzig. 152. Grenzbvten, die- Zeitschrift f. Politik u. Literatur. Red-: M-Busch. 22. Jahrg. 1863. Nr. I. gr. 8. pro cplt- * 10 Hcrdcr'sche Vcrlagöh. in Frcibnrg im Br. 153. Sonntagsfrcude f. die christliche Jugend. Hrsg. v. I. A. Pflanz. Jahrg. 1863. Nr. 1—4. gr. 4. Vierteljährlich * Keil in Leipzig. 154.Slus der Hcimath. Ein naturwissenschaftl. Volksblatt. Red.: E. A. Roßmäsiler. Jahrg. 1863. Nr. 1. gr- 4. Vierteljährlich * 155. Blatter, deutsche. Beigabe zur Gartenlaube. Hrsg. v. B. Auerbach. Jahrg. 1863. Nr. I. gr. 4. Vierteljährlich * 12 N/; f. Abonnenten der Gartenlaube *6 N/ 156. Dorfbarbier, der. JUustrirtes Volksblatt. Hrsg. v. O-Ruppius. Jahrg. 1863. Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich * U ^ 157. Gartenlaube, die. JUustrirtes Familienblatt. Red.: F. Stolle u. A- Diezmann. Jahrg. 1863. Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich * f/z ^ 158. Turn-Zeitung, deutsche. Blätter f. die Angelegenheiten d. gestimm ten Turnwesens. Red.: F. Goetz- Jahrg. 1863. Nr. 1. gr- 4. Halb jährlich * 18 N/ Klinkhardt in Leipzig. 159.Iugcndblätter, deutsche. Red.: K. Pcterman». 3. Jahrg. 1863. Nr. I. gr. 4. Halbjährlich * U ISO.Lchrerzcitnng, allgemeine deutsche. Hrsg. v. A. Berthelt. Jahrg- 1863. Nr. 1. gr. 4. Halbjährlich * U -jS 161.Schulzcitnng, sächsische. Red.: Berthelt, Heger, Jäkel, Lansky, Pe termann. 30. Jahrg. 1863. Nr- 1. gr. 4. Halbjährlich * 1 Löffler in Mannheim. IW.Sillib, L., Musterbriefe f.bürgerlicheMädchenschulen. 8. Geh.9 N/ Mauke in Jena. 163. Des^ekü Alexandria! lexieon post d. VIbertum reo. >1. 8cbmidt. Vol. IV. Käse. 7. 4. Leb. * 2/z Merseburger in Leipzig. 164. Euterpe. Eine Musik-Zeitschrift f. Deutschlands Volksschullchrer sowie f. Cantoren, Organisten, Musiklehrer re- Hrsg. v. E.Hcntschel. 22. Jahrg. 1863. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 1 ^ Mittlers Sort.-Buchh. in Berlin» 165. Dienst-u. KotiL-Lialender k.Inkanterie-Okkriere. 1863. 3.dakrA. er. 16. In enxl. Kinb * l 166. derselbe 1. Okflxiere aller IVakken. 1863. 3. dakrA. Ar. 16. In enA>. Kinb. * 1 K. Geh. Ob.-Hofbuchdr. (Decker) in Berlin. 167. Aus König Friedrichs I. Zeit. II. Hochzeiten dcrDamen u. Cavaliere d. Hofes. 8. 1862. In Comm. Geh. ^ 168. Verichte, stenographische, üb. dieVerhandlungcn der durch die aller höchste Verordnung vom 21. Dezbr. 1861 cinberuscncn beiden Häuser d. Landtages. Herrenhaus 1862. gr. 4. 1862. Geh. * lsH Potz in Leipzig. 169. Svnntagsblatt, Leipziger. Jur Unterhaltg. f. alle Stände. Hrsg, v- A. Traegcr. 5. Jahrg. 1863. Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich Z4 <? E. Schäfer in Leipzig. 170. Dnebinann, , neueste illustrirte 51ÜNX-, lVIaass- u. Lezviebts- Icunde u. DandelsAeoArapkie aller Dänder m. VbbildA. u. Le- «cbreibA. aller jetrt ooursirenden 6old- u. 8ilber-5Iünren. 3. Auü. 31. u. 32. DkA. Ar. 8. Leb. ä M 171. Sängerhalle, die. Allgemeine deutsche Gesangvereinszeitung f. das In- u. Ausland. Red. v. H. Pfeil. Jahrg. 1863. Nr. 1. gr. 4. Vier teljährlich * sH B. Scuff in Leipzig. 172.Signale f. die musikalische Welt, Red.: B. Senfs. 21. Jahrg. 1863. Nr. 1. gr. 8. pro. cplt. * 2 Allgem. Deutsche Verlags-Anstalt in Berlin. 173. Intelligenz-Blatt, landwirthschaftliches, u. allgemeine landwirth- schaftliche Zeitung. Red.: E. Uhlenhuth- 5.Jahrg. 1863. Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * U Volekmar in Leipzig. 174. Dorfzcit»ng, illustrirte landwirthschastliche. Hrsg. v. W- Löbe. Jahrg-1863. Nr. I. gr. 4. Vierteljährlich * 16 N/ G. Wigand in Leipzig. 175. Centralblatt, polytechnisches. Unter Mitwirkg. v- I- A. Hülße u.W. Stein, Hrsg. v. G. H. C. Schnedcrmann u. E. Th-Böttcher. 29. Jahrg- Neuer Folge 17. Jahrg. 1. Lsg. hoch 4. pro cplt. * 9HH ,/S Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 1—31. Dccember 1862. Drnner in Dresden Damm, I?., Op. 3. premidre 8t)-rienne p. pkte. 10 K/ — — Op. 4. Deuxieme 8t)"rienne p. pkte. 8 K/ — Op. 5. TieAsuner-Oaprice k. Pkt«. 8 K/ — — Op. 6. 8eebs leieine Obaralcter-8tüclce t. pkte. 20 K/ Op. 7. blarurlca-Oaprice p. pkte. 8 K/ Klinlc, 6., Da petite Kölle. kolba p. kkte. 5 K/ KoeniA, Vlsrie, Op. 5. Ko. 1. leb kab' im Draum Aeweinet, von Deine, k. 1 8t. m. pkte. 5 K/; k. ^It m. ?kte. 5 K/ Keubner, O-, Op. 1. Drei Dieder 1. 1 8t. m. pkte. 12 K/ — — Op. 2. blorAenxruss. Donstüclc 1. pkte. 12 K/ — — Op. 3. Ko. 1. IVenn eine IVIutter betet kür ibr Kind, von K. 8tolle, k. 1 8t. m. klte. 5 Vier 8ologuartette k. 4 lVIannerstimmen. kartitur u. 8tim- men 24 8 ebzv ab bänser, 8erapbine, Op. 6. IVlälaneolie. Kantaisie p. l>kte. 12 IV/ Dreitlropk L. Därtel i» Deiprig. Deetkoven's Werbe. VollständiA«, Icritiscb durckA«sebe»e, über all berecktißte VusAake, mit OenebmiAUNA aller OriAinalver- leAer. 8erie 9. Kür Dianokorte u. Orckester. k4o. 68. Viertes Ooncert Op. 58. Odur. Partitur 1 24 ^1/. 8erie 12. Kür pianokorte u. Violine. IVo. 95. 8ouate. Op. 23. IVo. 96. 8o- »ate. Op. 24. 1 ,/! 15 IV/. 8erie 16. 8onaten k. pianokorte. Ko. 139. 140. 141. Drei 8onste». Op. 31. IVo. 1— 3. Ko. 142. 143. 2cvei 8on»ten. Op. 49. Ko. 1. 2. 2 8erie 19. Kircben- nmsik. Ko. 205. Obristus am Oelberxe. Oratorium. Op. 85. Partitur 3^6 K/ D eked u r e - W elOp. 151. pensees d'VIbum p. pkte. Ko. 1. Kuit d'Orient. keverie. 15 K/. Ko. 2. Da Orarienne. IVIarebe. 20 K/. Ko. 3. Des DaAunes. Kocturne. 20 K/. Ko. 4. Da Vien- noise. Dlarurlca. 15 K/. Ko. 5. De N^osotis. Died. '20 K/. Ko. 6. Dke Derb)". Oalop. 15 K/ Drodtinauii'scbe Ducbb. in LekaMrariseii. Doxler, D-, Kicbzvald. ^usevakl 4stimmißer Oesanxe k. Dlänner- cböre. 16 K/ NerrniLnu in Derliu. Oumbert, K., Op. 98. Xwei Dieder k. 8opran oder Denor m. pkte. 15 K/ Dali, K., Immer ^u Dir, von Dinle)", deutsck von Domnitr, k. 1 8t. m. pkte. 5 14/ IVlendel, D., Op. 9. dapanesen-Lalop k. pkte. 10 K/ 8cbultL, K., Op. 22. Vorwärts, v. Darscblcamp, k. IVIänner- «suartett. Partitur u. 8timmen 10 K/ Op. 30. Deutscber OesanZ, von Keiniclc, k. Dlännerguar- tett. Partitur u. 8timmen 10 K/ Op. 31. Vom 8er§ erxebt ein Küken, von O. Koguedte, k. 2. 8t. m. pkte. I2Z4 K/ Wolkk, D., Op. 6. 2>vei IVlenuette k. pkte. 10 K/ 2»pkk, D., Dodtenkeier Alexander'« des Lrossen. Keguiem auk den Dod eines Helden. Partitur 6 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder