Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186301169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-01
- Tag1863-01-16
- Monat1863-01
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 7, 16. Januar. 107 Novitiiten-Gesuch. (951.) Da Unterzeichnete Buchhandlung vom I. Januar d. I. die Lieferung der Bücher und Journale für den Landwirthschaftlichen Ver ein der Provinz Lüneburg bekommen hat. so bittet dieselbe die verehrten Verlagshandlungen, alle in dies Fach schlagenden Novitäten in dop pelter Anzahl sofort nach Erscheinen unverlangt zu senden. Diejenigen geehrten Handlungen, die kein Conto eröffnen wollen, bitte ich, Vor schläge zu machen, wie ich die Bücher von ih nen beziehen soll, denn durch meinen Herrn Commissionär alle die Bücher zu beziehen, würde doch wohl zu viel werden. Hochachtungsvoll und ergebenst Uelzen. Dchn'sche Buchh. C- Prelle. An die Herren Verleger. (952.) Obgleich ich meinen festen Bedarf im ver flossenen Jahre durchwegs gegen baar mit er höhtem Rabatt bezogen habe, so richte ich doch an jene Herren Verleger, welche eine solche Begünstigung nicht gewährten, und an jene, welche mir L cond.-Sendungen machten, die Anzeige, daß ich jetzt schon die betreffen den Saldi zu zahlen, oder entspre chende » Conto-Zahlungen zu leisten mich anheischig mache, wenn mir die für solche Fälle übliche Begünstigung zugestanden wird. Ich bitte deshalb um nähere gefällige Mittheilung. Prag, am 7. Januar 1803. Hugo Silber. Zur gefälligen Beachtung! (953.) Wir ersuchen die ?. 1°. Herren Verleger um recht zeitige Einsendung von 3 Remiktendenfacturen. Kronstadt, den 1. Januar 1863. Haberl K Siudel. SchweiglMser'sche Ssrtiments- iS54.) Handlung (G. Hauswirth). Die Collocation ist heute publicirt wor den; die Auszahlung findet im Laufe dieses Monats in Leipzig und Stuttgart statt mit I6bV,„°°/o- Basel, den 2. Januar 1863. C. Detloff'S Buchh. (955.) DieAmelang'scheSort.-Buchh.(R. Gaertncr) in Berlin bittet, ihr wichtige politische Nova sofort nach Erscheinen in 6 Erpl., Broschüren in 12 Expl. mit In serat unverlangt einzusenden, da sic in ih rem neuen Locale in der lebhaftesten Ge gend der Stadt besondere Verwendung da für hat. (956.) Verleger, welche Adreßbücher seit 1860 herausgegeben haben, bitten um An zeige von Titel und Preis, da wir in der Re gel mehrere Eremplare gebrauchen können- Nürnberg, den 24. December 1862. C. LeuchS 8 Co. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. (957.) IN86lllt6N erlaube leb mir 6ie tü^lick Zweimal, lVlor- xens null «kbcnüs, in meinem Verlage er- «ckeinerxle: berliner Lllxeweine Leitung rekliAirt von vr. ^ulinn Lodmiät ru empseklen. Die 2eitunx erfreut »ick einer von Tag ru Tag vvacbsenäen Verbreitung in <ler gros sen constitutionellen Tartei kreussens unll >1er übrigen deutscken 8taaten — «ler nar te!, üienamentlicb in <Ien begüterten unü intelligenten Kreisen ibre 6e- nossen räklt — un<1 empbeklt sick «laber vorzugsweise ru ^.Ii^ei^en Aiiter >iteran8ell6r NI886, «la üieselbe namentlick vom gebilüeten, Hü cker leausenüe» Tublicum gelesen wircl. Die Insertionsgebükren, an «lenen icb 20gh kabatt gewäkre unä «lie ick «len Danü- lungen, mit «lenen icb »Nene Necbnung kabe, a Lonto notire, betragen 2 8^ kür «lie breite 8paltreile o«ler üeren kaum. Der Lesprecbung k«rvorstecken«ler li- terariscker un«l artistiscker IVeuiglcei- ten wir<1 «lie Neilactivn alle ^ulmerlcsam- lieit ruwen«Ien. 6elallige Debersen«lung «lerselben sofort nsck Krsclieinen ist üaber willkommen un«I wir«! entweüer franco per Tost oller auf üem 4Vege «les Luckkan- «lels unter meiner ^«Iresse erbeten. Berlin, 1863. «»orluer. (958.) wirksamen Bücheranzeigen empfehlen wir die in unseren Verlage erschei nenden Zeitschriften: Waldheim's Illustrirte Zeitung. Auflage 4000. Die dreimal gespaltene Nonpa reillezeile 3 N^s- Stempel für jedes Inserat 6 N-§. Figaro. Auflage 10,000. Die fünfmal gespaltene Petit- zcile Ifh N^. Stempel für jedes Inserat 6 Nv(. Muße st uuden. Monatheste. Auflage 8000. Die dreimal ge spaltene Petitzeile auf dem Umschlag 3 N-(. Stempel für jedes Inserat 6 N^. Bei größeren und häufigeren Insertionen gewähren wir einen angemessenen Rabatt. R. v. Tüaldheim'ö rylographische Anstalt in Wien. (o >u.) Echo Gegenwart. Täglich in Aachen erscheinende politische Zeitung. In allen gebildeten Kreisen in Rheinland und Westphalen verbreitet, eignet dieses Blatt sich besonders zu literarischen Anzeigen, und wird die Zeile, bei einer Auflage von über 3000 Expl., nur mit 1 N-( berechnet. Buchhändler-Inserate für das „Echo der Gegenwart" besorgt Ed. Wcngler in Leipzig. (900.) Die Prager Morgenpost hat mit I. Januar 1863 den VI. Jahrgang ihres Bestehens angctreten- Durch die im Herbst 1858 vorgenommcne Erweiterung zu einem na tionalökonomischen politischen Tagesblatte, des sen Tendenz vorzugsweise die Vertretung der Landesinteressen Böhmens ist, wurde das Jour nal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnsertionspreis für die sechsmal ge spaltene Petitzeile (in Großfolio) beträgt ex clusive Steuer U N-(. Ankündigungen, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Zur geneigten Jnserirung ladet ein Prag, 1863. Hcinr. Mcrcy. (961.) Zu wirksamen Bücheranzeigen empfeh len wir die die in unserem Verlage erschei nenden Journale: Die Heimath. Deutsches Unterhaltungs blatt. (Monatsheft.) Die Deutsche Schaubühne. Organ für Thea ter und Literatur. Neue Zeitschrift für homöopathische Klinik. Redakteur Dr. B. Hirschel. und berechnen die Spaltzeile mit 2 N/. Zu Change-Inseraten sind wir gern be reit. Wir bitten um Ihre werthen Aufträge- Achtungsvoll C. C. Meinhold K Söhne in Dresden. Westfälischer Merkur. (962.) — Diese von uns verlegte, täglich erscheinende, in Westfalen am meisten verbreitete, große politische Zei tung empfiehlt sich als sehr wirksames Organ für — Ankündigungen — katholisch-theologischer, interessanter poli tisch-historischer, gemeinnütziger, gewerb licher und solcher Werke, diebei denverschie- denen festlichen Anlässen als Geschenke dienen, weil sie seit LZ" 40 Jahren vorzüglich sich in büchcrkaufen den Krei sen eingebürgert hat. Jnfertionsgebühren mit nur — ISz^— für die Pctitzeile oder deren Raum notiren wir in laufende Rechnung. Coppenrath'schc Buch- u. Kunsth. in Münster. s963.) Inserate in hier erscheinende Zeitungen, Tag- und An- zeigblälter werden von uns stets prompt be sorgt und den Herren Verleger» in laufende Rechnung notirt; wo unsere Firma allein er wähnt wird, tragen wir außerdem bei den mei sten Blättern ein Drittheil der Jnscr- tionskosten. Für den Verlag der Jnserat- geber werden wir uns besonders thätig ver wenden und bitten, unsere Firma bei Verge bung Ihrer Inserate anderwärts auch miter wähnen zu lassen. Z. A. Schlossers Buch- und Kunst handlung in Augsburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder