Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186301098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-01
- Tag1863-01-09
- Monat1863-01
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 4, 9. Januar. 43 dk. lloTms.nu IN l-sipLIA iernori Orosses 'kkierstück (Küke, 2ie§eu und 8cksf« auf dor Weide), kendant ru Vorigem. Kack Naklkneckt, Oelfarbendruck direct auf Leinwand. gr. gu. Kol. 10 Kanipfsnde Stiere. IVack Lrascassat, Oelfarbendruck direct auf Leinwand. gu. Kol. 5 8cksfkeerde. IVack Nelckior, Oelfarbendruck direct auf Lein wand. kl. gu. Kol. 3 20 >1/ Ksel und 8ck»fe. kendant ru Vorigem. IVsck Oauermann, Oelfarbendruck direct auf Leinwand. I<I. H». Kol. 3 20 Krucktstück. lVack Nartinger, Oelfarbendruck direct auf Lein wand. Kol. 6 Llumenstllck. IVack Nartinger, Oelfarbendruck auf Leinwand. Kol. 4 ^ Krucktstück. iVack Wimmer, Oelfarbendruck auf kapier. Kol. 2 15 ^ Lutlisr. Nelancktkon. Oalvin. kortrsits. Oelkarbendrucke auf Leinwand. kl. Kol. ä 3 ,jS 10 Nadonna mit dem Kinde. IVack Dob; asckoksk)', Oelfarben- druck auf Leinwand. Kol. 5 >)S 20 Okristus sm Kreur. ?4sck Linder, Oelfarbendruck auf Leinwand. Kol. 4.^ 10 lV-( Der gefoppte Knabe. I^ack 8eccure, litk. von Nartinger, Oelfarbendruck auf kapier. Kol. 2 10 Okristus und der Kisckfang. IVsck Wörndle, litk. von Nar tinger, Oelfarbendruck suk kapier. gu. Kol. 1,^ llofmsuu L. 6o. in Lsrliu. Der Oberkok. ^us Immsrinann's Nünckkausen. krackt-Ausgabe. Nit 57 Illustrationen von L. Vautier in Düsseldorf. (1. Duck 71 8. 2. Duck 70 8. 3. Duck 50 8. 4. Duck 46 8.) 4. 6ek. 4s^ in kracktband 6sH ^ Nngliscke Kunst-Anstalt in Leipzig. Die Dresdener Oalerie. 8taklstick-8ain»ulung nack den vorriiglick- sten Oemälden. Nit T'ext von Vdolpk Oörling. IVeue (rweite) Ausgabe. 30. Nkt. (3 8taklsticks und 8 8. Dext.) 4. Oek. 7^ IV/ I-LNge in Dsrmstsdt. Original-Vnsickten der kistorisck merkwürdigsten 8tüdte inDeutsck- land etc. Nersusgegeben von Ludwig und dulius Lange, ln 8takl gestöcken von den ausgereicknetste» Künstlern unse rer 2eit. 324—327. Lfg. (13 8taklsticke incl. 'kitelblatt rum 15. Ld. u. lext.) 4. In Nmsckiag 1 >^S 10 1^^ INsur in R-egensdurg. Nsgar und Ismsel. Oemslt von Kr. Overkock. Oest. von Kr. Lud)'. gu. Kol. Wsiss kspier 3 ,/S Kindung Nosos. 6emslt von K r. O ve rb e ck. best, von d. K r n st. lju. Kol. Weiss kapier 2 12 Auferweckung der 4'ocktsr des dairus. Oemalt von Kr. Over beck. Oest. von d. Krnst. nu. Kol. Weiss kapier 2 12 8alomon's Idrtkeil. Oemalt von Kr. O ve rk e ck. Oest. von Kr. Lud). <^u. Kol. Weiss kapier 3 Lluqusrdkn Verlsgs-Kxped. in llrüssel. Verrierungskunst. Nüster von Verzierungen aus allen 8t)Ien und Zeitaltern nack den Werken der berllkmtesten Künstler. Litk. von 6l>. Olaesen. I. 4'kl. I. Lfg. (10 4'akeln.) Kol. I» Llmscklag 1 2 !V)( Lckuse in llrüssel. kurtlolio dokn Oockerill's. Ilerausgegeken von N. N. Kreikerrn von Weber. 82—86. Ltg. oder 'kakel 156—165. ^u. Kol. In Lmscklsg 3 10 IV)( LcbvveiLerdsrt'scke Verlsgsbuckk. in Stuttgart. k^euo 8ammlung von Ornamenten neueren 8t)Is, entworfen von 6. klock und d. Olfinger. 2. Lkg. (entk 5 litk. lateln). Kol. In Llmscklag. 'kondruck 1 10 R.. Woigsl in Leipzig. Küke, Nittagsruke unter ^korn. Oemalt von Lud. Koller in -iürick. l^itk. von dan I>levopock) i» Wien. Das Originsl- Oemalde belindet «ick im Lesitü 8r. Kouigl. llokeit des krin- Len Vugust von 8acksen Ooburg-Ootka, lderrug ru 8acksen. Oesterreick. Kunstverein in Wien f. 1802. HU. Kol. dlondruck 2 20 (nur baar.) Recensionen-Verzeichniß. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Abel in Leipzig. Agentur d.Rauh. Hau ses in Hamburg. Artaria 5' Co. in Wien. Auc's Verlag in Stutt gart. Bach in Leipzig. Baedeker in Essen. Baedeker in Iserlohn. Beck in Berlin. Bcllmann in Prag. Bclscr in Stuttgart. Boycs 8 Geislcr in Hamburg. BrandstetteriiiLcipzig. Braumüllcr in Wien. Braun de Schneider in Münelie». Breitkvpf 8 Härtel in Leipzig. Brigl in Berlin. BrockhauS in Leipzig. Brönner in Frankfurt a. M. Brunn in Munster. Buchh. des Waisen hauses in Halle. Büchner in Bamberg. Büchting in Nordhau- scn. Buscliak dk Jrrgang in Brünn. Capa»» - Karlowa in Celle. Cotta in Stuttgart. Döring in Potsdam. Diilfcr in Breslau. Nüllcr, Walpcrs' sunalss botauices svst. (Botanische Atg. 1862. 51.) Baur, Weihnachtsgespräch. (R. evanq. Kir- chenztg. 1862. 51.) Sdzulz, Spccialkarte v.Unterbsterreich. (Atschr. f. d. oesterr. Gymn. 1862. 11.) Mcgcnbcrg, d. Buch d. Natur, v. Pfeiffer- (Atschr. f. Realsch. u. Gymn- 1862. 10.) Kretschmer, d. Trachten d. Völker. (Diosku- ren 1862. 50.) Kunst, deutsche, in Bild u. Lied. (BremcrSonn- tagsbl. 1862. 51.) Evers, Einleitung in d. Physik u. Chemie. (Pädag. Archiv 1862. 10.) Lion, Abriß d. Veterinär-Sanitätspolirei. (St- Gast. Bl. 1862. 47.) Reujahrswünsche, christliche, v. Küntzel. (Berli ner Revue 31. Bd. 13.) Gindcly, Rudolf II. u. s. Zeit. (Liter. Cen- tralbl. 1.) Jäger, katech. Handbuch zu Luther's Katechis mus. (Evang. Kirchen- u. Schulbl. s. Schles. 1862. 51.) Paulus, d. Armuth u- d. barmherzige Liebe. (Krit. Blätter 1862. 25.) Grüning, Gedichte. (Reform 1862. 154.) Gude, Erläuterungen deutscher Dichtungen. (Atschr. f. Realsch. u. Gymn. 1862. II.) Lüben, pädag. Jahresbericht v. 1861. (Pädaq. Archiv 1862. 10.) Bericht, ärztl-, d. Gebär- u. Findelhauscs. (Li ter. Centralbl. 1.) Oberleitner, d. evang. Stände im Lande ob der Enns. (Ebend.) Schimmer, Biotik der k. k. dsterr. Armee im Frieden. (Kath. Lit.-Ztg. 1862. 51.) Jagd, die, in Bildern. (Reform 1862. 154.) Hauslcxikon. (Ebend. 155.) Nationalbibliorhek, deutsche. (Ebend.) ^ Andrea, Leibnitz. (Grenzboten 1.) Ecdmann, v., Temudschin d. Unerschütterliche. (Mag. f. d. Lit. d. Ausl. 1862. 53.) Flügel, d. grammat- Schulen der Araber. (Li ter. Centralbl. 1.) Horn, Pilgerfahrt d. Rose. (BremecSonntags- bl. 1862. 51.) Katalog, illustr-, d. Londoner Ausstellung. (Ar beitgeber 300.) Rehsener, christl- Religionslehre. (St. Galt. Bl- 1862. 48.) Spiele, dramatische, f- Knaben. (Schulbote f. Rhein u. Main 1862. 24.) Storm, Auf der Universität. (Grenzbotcn 1.) Jugendbibliothek d. griech. u. deutschen Alter thums. (Reform 1862. 157.) Englmann, latein. Chrestomathie. (Kath.Lit.- Ztg. 1862. 51.) Deicke, d. Elcmcntarstufen d.Zeichnens. (Atschr- f. d. oesterr. Gymn. 1862. 11.) Wilckcn, der Licentiat. (Fernbach's Journal 1802. 23.) Brach clli, Abriß d- Geographie. (Atschr. f. Realsch. u. Gymn- 1862. 10.) Berger, latein. Grammatik. (N-Jahrb. f-Phi- lol. 1862. 11.) Schenkendorf, v-, Gedichte, von Hagen. (Dtschs. Museum 1.) Grabowski, milit. Humoresken. (Ebend.) Bibel, die, nach Luther's Ucbersetzung, v. Dach ses. (Kirchl- Wochenbl. f. Schles. 1862. 51.) 7*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder