Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186301120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-01
- Tag1863-01-12
- Monat1863-01
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
31? 5, 12. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71 s559.s Mit dem Jahre 1863 beginnt Der praktische Schulmann. Archiv für Materialien zum Un terricht in der Real-, Bürger- und Volksschule. Herausgegeben von August Lüben. seinen 12. Jahrgang und wird, durch neue Kräfte unterstützt, fortfahren, dem Volksschul- lchrer ein praktisches Magazin von Ucbungs- stoffen und Materialien für alle Fächer des Unterrichts zu sein. Es ist bekannt, daß jeder Band (Jahrgang) dieses Unternehmens ein selbständiges, für sich allein verwendbares Ganzes bildet und daß so mit der Verwendung für neue Abonnenten ein ergiebiges Feld offen steht. Ich bitte, das 1. Heft des neuen Bandes für diesen Zweck zu benutzen und sich mit Vorrath davon versehen zu wollen; in den gclesensten Schulzeitungen werde ich die Aufmerksamkeit der Lehrerwelt durch Beilagen und Inserate auf den ,,Prak tischen Schulmann" zu lenken suchen. Zugleich empfehle ich denselben zu Inser tionen pädag. Verlags; die durchgehende Zeile (breit gr. 8. Auflage 1500) berechne ich mit Ish N-!f, 1600 Beilagen mit 3 Ganz ergebenst Leipzig- Friedrich Brandstetter. s560.s Soeben erschien und wird von mir mit 25 gh Rabatt gegen baar debitirk: Allgemeines Adreßbuch der Handelsgremien, Fabriken, Gewerbe-Eta- bliffeinents, der k- k. Civil-, Militair-, Kirchen-Behörden und Aemter, der öffent lichen Institute, Vereine und Uinerrichts- Anstalten, der Realitätenbesttzer im König reich Böhmen, der Hausbesitzer in Prag re. Jahrgang 1863. Herausgegebcn von Joh. Stiasny. gr. 8. Eieg. geb. 3 ^ 20 Nj^. Prag, den 5. Januar 1863. Heinr. Mcrcy. Künftig erscheinende Bücher u. f. w. Inlerossklnte Neuigkeit! sb6i.j In 6en nächsten laßen erkalte ick aus ka ris: Klierre (I'^wmijue. üu kotomae psr * * * (Oomls äs?nris). 1 Vol. Kr. in-18. Preis 22(4 no. l,«ipriK, ^nIsnK Isnusr 1863. Idiirr. (562) Demnächst erscheint in meinem Verlage und bitte zu verlangen: Bemerkungen zu dem Entwürfe eines allge meinen Bcrgwerksgcsetzes nebst einem Abdrucke desselben von dem KreiSdirector v. Beughen. gr. 8. Preis 15 S-f. Neuwied, Januar 1863. W. Strüder. (563.) Wir versenden in Kürze und bitten, Bedarf nach dem Allgem- Wahlzettel zu ver langen : Roüst (l. 6.), Illsnusl ä'sxeroicss äs st^Is st <ie oompositions kranysisss s l'ussKS äss l^oess, ses eeolss primsirss supe- risures et äss msisons ä'eäuostion pour Iss äsux ssxss. 8. Läition rsvus et oor- riKve. „Ilanusl äs l'institutsur." In-12. krosek. 20 kl-s. Der dazu gehörige „Nsnusl 6« I'slbv«. In-12. Orosck. 7(4 erschien bereits 1860 in 8. Auflage und steht gleichfalls s cond. zu Diensten. XktMpMLQU (6.), Orsmmsirs prstigue äs Is IsnKue l'rantzaiss, avso äs nombreux vxer- oioss. 7. Läition rsvusotoorriKss. In-12. O-rt. 18 di-f. I-s pstit skütöLU. In-12. krosok. 15 (Eine reizende Erzählung für die Jugend aus der „öikliotkegue äes seoles äu äi- mancke", die dem Unternehmen viele neue Freunde gewinnen wird.) Unverlangt versenden wir nichts. Straßburg, im Januar 1863. Wwc. Bcrger-Levrault 8 Sohn. Mushacke, Schul-Almanach s564.j 1863— 1864 erscheint im Monat Februar d. I. und werden die fest bestellten Erpl. pünktlich erpedirt; scond. kann ich den Almanach nur geheftet und in geringer Anzahl geben. Inserate für denselben werden noch bis Ende dieses Monats angenommen. Berlin, Januar 1863. Wilh. Schultze. (Wohlgemuth's Buchh.) s565.j Von C. L. Koch, Die Myriapoden. Getreu nach der Natur abgebildct und beschrieben. wird der zweite (Schluß-)Band in einigen Tagen ausgegeben und sehen festen Bestellun gen hierauf entgegen. H. W. Schmidt s Verlag in Halle a/S. s566.j Ulit bliKsntkumsreclit ersckeint in unserin Verlage: LKussr, II., Op. 43. l.» vonKroiss. lrsmitzrs flkspsoäis pour Vision sveo piano, KE, ff., Op. 61. Osprieeio über Osnovsla, von ii. 8okumann k. kianolorts. Vkullues, "IV. V., Op. 90. Souvenir ä'läls- wilä. Iloroeau äs Oonoert pour kisno. 8«>»»l>»«rtl» K S». in Iwiprig unä btew-Vorlc. Angebotene Bücher u. s. w. (567.j K. Th. Dölcker in Frankfurt a.M- offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Seuffert, Archiv. Cplt. soweit erschienen. München. 1 Archiv f. civil. Praxis. Bd. 27—45. Heidelberg. s568.s Die Arnoldische Buchh. in Leipzig of ferier und erwartet Gebote: 1 Wochenblatt f. merkwürd. Rechksfalle f. 1862. Cplt. Neu. 1 Zeitschrift desAnwalt-Vereins f.Bayern. II. 1—24. Neu. s569.j Die SeligSbcrg'sche Antiquarhand lung in Bayreuth offerirt gegen baar franco Leipzig: 1 I-SKVS älisvkaiess o. commsnt. lllaimoni- äis st flsrlsnorss, Ist. o. notis 8ursnku- sii. 6 lomi. Kr. ffol. .4mstsrä. 1698— 1703. ln 6 llldlärbän. keinss Lxpl. mit drsitem ksnäs. 24 1 Ispiäs, Oornsl. s, Oommsnt. in 8. 8oript. 10 Vol. kol. ^ntwsrp. In 10 «Ksl. Osld- lärdän. mit 8vblie88en. 33 1 Houärz' (8. ä.), kibliolksoa voocionstoriL tkeol. mz-slsr. sto. 6 lomi. bol. Vinä. 1764. In 2 I-ärbän. (hsnKst vvr- Kriiken u. selten.) 8 1 — öibl. ooneionst. tkeol. io fssts 8sootor. 5 lomi. ffol. >tuK. Vinä. 1777. In 2 kärbän. 5 1 — kibl. eonoionstoris. 4 lomi. (X—2.) kol. ,4uK. Vinävl. 1775. In 4 l-ärbän. 5'^ -/S. 1 ?ouK6t, Institut, ostkolioas. 2 lomi. bol. Venet. 1742. 2 I-ärdäs. 3 20 kl-f. 1 Voit, lkeoloKis morslis. 2 lomi. 8. In 2 ffrrbän. 1-/I 20Ii-f. 1 Herder's Conversationslexikon. Fceiburg 1853—57. Vollst. in 50 Lfgn. Brosch. Wie neu. (8ZL 1 Strahlheim, das Weltlheater. 6 Bde. Mit Stahlst, u. Portr. 1840. In 6 Ppbdn. mit R.-T. Ganz neu. 9s4 1 Mebold's Weltgemälde-GaUerie. Vollst. in 12 Ppbdn. mit R.-T. Wieneu. 6-^. 1 Groschenbibliothek der deutschen Classt- kcr. Vollst. 365 Bdchn. In 70 Ppbdn. Wie neu. 6sh s570Z C. Krebs in Aschaffenburg offerirt: 32 Heinisch u. Ludwig, erstes Sprach- u. Lesebuch für Volksschulen. 12. Aust. Für kathol. Schulen, 2.U.3. Abth. Geb. in Ppbd. mit Lederrücken, s 9 kr. sb71,j Nob. Hoffmann in Leipzig offerirt: 27 Pütz, Grundriß f. mittl. Claffen. I. 9. Aust. 1856. 25 — do. II. 8. Aust. 1857. 32 — do. III. 7. Aust. 1857. bik. Sammtlich in gewöhnl. Pappband. 11 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder