Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186301193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-01
- Tag1863-01-19
- Monat1863-01
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. F. Schreiber (vorm. Schreiber L Schill) in Eßlingen. Aug. Schröter in Plauen. Fritz Schubcrth in Hamburg. I. Schuberth L Co. in Leipzig u. New-Uork. C. M. Schüller in Crefeld. Fr. Scbulthcß in Zürich. G. B. Schüncmann (Schüncmann's Verlag) in Bremen. E. Schwcigger (Nicolaische Sort.-Buchh.) in Berlin. H. Scdlaczek in Tarnowitz. Oswald Seehagen in Berlin. E. A. Seemann in Leipzig. E. F. W. Siegel in Leipzig. Hugo Silber in Prag. Hugo Skutsch (Schletter'sche Buchh.) in Breslau. Sigmund Soldan in Nürnberg. E. A. Sonncwald in Stuttgart. Stahel'schc Buchh. in Würzburg. I. A. Stargardt in Berlin. W. E. Steinert (Haar L Steinert) in Paris. Stiller'sche Hofbuchh. in Ikostock. Edmund Stoll in Leipzig. Heinrich Strack in Bremen. I. G. Stricsc in Königsberg i. d. N. Otto Struwe (Renger'sche Buchh.) in Berlin. F. E. Suchsland (Joh. Christ. Hermann'scheVcrlagsh.) inFrank- furt a/M. Jul. Taddel (Franzen ck- Grosie) in Stendal. E. Theissing in Münster. Paul Trömel (F. A. Brockhaus' Sortiment u. Antiquarium) in Leipzig. Joh. Otto Unzer (A. W. Unzer) in Königsberg. W. Valett (W. Valett ck Co.) in Bremen. L. v. Vangerow in Bremerhaven. Velhagen L Klasing in Bielefeld. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheitt von der I- E- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 15. u. 16. Januar 1863. z* »or de« Titel — Titelauflage. 1 ---- wir» !>»r b,«r gegeben.) Auffarth in Frankfurt a. M. 425. Neufville, W. de, Zur Verständigung in der deutschen Frage, gr.8. Geh. * Bach in Leipzig. 426. Uret8ckiller, u. 6. Nokrb-rclr, 6ie ll^rnckteii 6er Völker vom Lezstnn 6er tHesckickte bis rum 19. llakrk. 13. Ickx. Imp.-4. 6el>. " 2-ch Bauer Ss Naspe in Nürnberg. 427. Album d. literarischen Vereins in Nürnberg f. 1863. gr.8. Geh. 18N-f Beck sche Buchh. in Nördlingen. 428.8ecuer, IV, 6run6rü§e 6erneukoeb6eutscken 6rammntrkb. böbere LiI6unAs-Vnst»Iten. 9. Aust. logr Oesterreicb bestimmte VusA. Ar. 8. Oek. * 14 429. — 6ieselbe. 9. Aull. Ausx. I. Icutkol. Lekulen. Ar.8. tüek. * 14dtz^ 430. Weis, L>, das Strafgesetzbuch f. das Königr. Bauern, sammt dem Gesetze vom 10. Novbr. 1861 zur Einführg. d. Strafgesetzbuchs u- d. Polizeistrafgrsetzbuchs, erläutert. 4. Lsg. gr. 8. Geh. * 14 ^ 431. Zahn, J>, Liederbuch f. den Männerchor. 2. Lust. 8. Geh. * 14 Bcrncr in Halle. 432. -j- Wohnungs-Anzeiger f. die Gesammtstadt Halle a. d. S- auf das I. 1863. gr. 8. Geh. * U ^ I. Vellen in Carlsruhe. Wilh. Violet in Leipzig. F. C. W. Vogel in Leipzig. Fricdr. Voigt in Leipzig. Karl Voigt (B. F. Voigt) in Weimar. K. Th. Völckcr in Frankfurt a/M. Aug. Volkening in Minden. Carl Voerster (Fr. Volckmar) in Leipzig. Leop. Voß in Leipzig. Friedr. Wagner in Braunschweig. Bernh. Wahlstab (Herold <k Wahlstab'sche Buchh.) in Lüneburg. R. v. Waldheim in Wien. F. Weidling (Haudc L Spcner'sche Buchh. (F. Weidling)) in Berlin. Wcidmannsche Buchh. in Berlin. C. A. Werner (G. Schönseld's Buchh. (C. A. Werner)) inDres- dcn u. Annabcrg. Conrad Weychardt in Eßlingen. vr. Wichern (Agentur des Rauhen Hauses) in Hamburg. A. Wienbrack in Leipzig. Otto Wigand in Leipzig. Sidn. Williams (Williams ck Norgate) in London u. Edinburg. Gust. Winckelmann (Winckelmann L Söhne) in Berlin. Adolph Winter in Leipzig. C. F. Winter'sche Verlagsh. in Leipzig. Justus Albert W»hlgemuth in Berlin. Siegism.Wolfs (AÜgemeineDeutscheVerlags-Anstalt) inBerlin. C. H. Wollcpdt (G. A. Grau ck Co.) in Hof. Gustav Carl Würger in Hamburg. Victor v. Zabern in Mainz. Felix Zdarssa's Buchh. in Budweis. E. Zernin in Darmstadt. Carl Zieger in Leipzig. Heinr. W. B- Zimmer (Hcyder L Zimmer) in Frankfurt a/M. Bcsscr'sche Buchh. in Berlin. 433. <»siIlLr6, l'ketis u. Lriumne, etrusk. LpieAsl 6er k. russ. LammlunA. Auck üb. t4rüberi6ole 6. König!. Antiquariums. Ar. 4. 1862. In Oomm. 6ek. * 14 ^ Brockhaus in Leipzig. 434. Haus- u. Familien-Lexikon, illustrirtes. Ein Handbuch f. das prakt. Leben. 41, Hst. Lex.-8. Z4 435. Darnhagen v. Ense, K. A., Tagebücher. 2.Ausl-1. u. r.Bd. gr.8. Geh. 6 Brunnssche Bnchdr. in Münster. 436. -j- Hygea. PopuläremcdizinischeAeitung. Hrsg.v.Karschu.Schwach. 7. Jahrg. 1863. Nr- 1. hoch 4. pro cplt. 1 437. -j-Zeitung, landwirthschaftlichc, f. das nordwestliche Deutschland. Hrsg, von W. v- Laer. 2ss. Jahrg. 1863. Nr- 1. gr- 4. pro cplt. 114^ Buchh. d. Volksschriftc» - Vereins in Zwickau. 4Z8.Graefe, G-, naturwissenschaftliche Abhandlungen leicht verständlich dargestellt. 1. Lfg. 8. Geh. ^ Doebcrcincr in Jena. 439. * Hagen, E. L., Aphorismen aus den Papieren e. Landgeistlichen, j hervorgerufen durch die gegenwärt. Bcweggn- auf dem Gebiete der Religion u-Kirche. I—3.Bd. WohlfeileAusg. gr-8. JnComm. Geh. * 2 ^ am Ende in Dresden. 440. -j- Avreß- u. Geschäfts-Handbuch der konigl.Haupt-».Residenzstadt Dresden f- d. I. 1863. 9. Ausg. Ler -8. In Comm. Cart. * 2?4 Erped. d. Münchener Sonntagsblattcs in München. 441. Sountagsblatt, Münchener. Illustrirtes Volksblatt f. Belehrg. u. Unterhaltg. Red.: L. Lang. Jahrg. 1863. Nr. 1. gr- 4. pro cplt. 1 ^ 6 R-f
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder