Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186301193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-01
- Tag1863-01-19
- Monat1863-01
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Palm 8 Enke in Erlangen. 481. Gesetzgebung, die. des Könige. Bayern seit Maximilian 1l. m. Er- läutergn. Hrsg, von C- F. v. Dollmann. 3. Thl. 4. Bd. 2. Hfl. Lcx.-8. *22 N-i Inhalt: Das Strafgesetzbuch f. das Königreich Bayern vom 10. Novbr. 1881. Mit Erltutergn. von C. F. v. Dollmann. 2. Hft. 482. Zeitschrift f. Gesetzgebung u. Rechtspflege d. Kbnigr. Baycrn-9. Bd. з. Hft. Lex.-8. * 1 2 Panne in Leipzig. 483. Familien-Jour»al, illustrirtes. Neue Serie. 10. Jahrg. 1863. Nr. 1 —3. gr. 4. Vierteljährlich * ^ Oucntin in Frankfurt a. M. 484. yuentin's, 6. IV, Lisenbakn - l^eise-^türr-er k. veutscklan^ u. 8cli>v6i2. 1863. 1. ßr. 8. Oel». ^ Niegcr'sche Verlags!), in Stuttgart. 485. Bluma»cr's, A., gesammelte Schriften. Neueste Gesammt-Ausg. 7. Lsg. gr. 10. Geh. 4 N-s 486. DemokritoS od. hinterlaffene Papiere c. lachenden Philosophen. Von demBcrf.der ,,Briefe e.inDeutschlandreisendenDeutschen". 7.Orig.- Ausg. 21. Lsg. gr. 16. Geh. 4 N-s 487. Hauff's, W., sämmlliche Werke m. des Dichters Leben v. G. Schwab. 0. Gesammt-Ausg. 9. u. >0. Lsg. gr. 16. Geh. ä 4 N-s 488. Hoff»iann, K. F. B., die Erde u. ihre Bewohner. Ein Hand- u. Le sebuch f. alle Stände. 6. Ausl- v. H. Berghaus. 14. Lsg. Lex.-8. Geh. 9R-( 489. lüerrteiis, 6. v., klanclbuclx der iVIilitär-VerpllsgunZ im Krieclen и. Krieg. 2. t4utl. neu bearb. V. lllli. VVunckt, 4.. V. Llaisberg u. Nabermaas. 3. u. 4. Dkg. gr. 8. 6eli. 24 Nospini in Wien. 490. Blätter, östei i eiclnseke, t. He6.: 8ten2ln§er. I^eue 1863. 1. 8. In Haldjäkrlictr ** 1^ Sallmayer 8 Co. in Wien. 491. Volksschule, die. Zeitschrift f. den vaterländ. Lehrerstand. Red. v. I. Vogler. 3. Jahrg. 1863. Nr. I. Lex.-8. pro cplt. *2(h qs 492. ch Teilung, allgemeine IViener medirinisclie. Ke<I.: Krau« u. Liek- ler. 8. Inlirg. 1863. dir. 1. b'ol. ln Damm, pro eplt. *5 School in Casscl. 493. Klcmiue, F., die Entstehung d. Heidelberger Katechismus u. der Ge brauch desselben in Kurhessen. gr. 8. 1862. Geh. *jch^ Schmid sche Vorlagsbuchh. in Augsburg. 494. Blätter, landwirthschaftlichc, f.Schwaben u. Neuburg. Red.: Nie dermayer. 2. Jahrg. 1863. Nr. 1. gr. 8. In Comm. pro cplt. *(H ^ 495. Strichele, A., das Bisthum Augsburg, historisch u. statistisch be schrieben. 4. Hft. Lex.-8. Geh. *i/h Schwetschke's Verlag in Halle. 496. Natur, die. Zeitung zur Verbreitg. naturwissenschaftlicher Kenntniß u. Naturanschauung f. Leser allerStände. Hrsg. v O. Ule u.K.Mül- ler. 12. Jahrg. 1863. Nr. I. gr. 4. Vierteljährlich * ^ »^ Stnhol'scho Buchh. in Würzburg. 497. Gesetze, allgemeine deutsche.— Handelsgesetz. Wechselordnung. — 8. In engl. Einb. 1 498. Schelhast, v., das Nachbarrecht nach gemeinem Rechte u. heutiger Praxis, gr. 8. Geh. *24 N^ 499. Ursprung, I. C., topographisches Lexicon des Kdnigr- Bayern ein- getheilt nach den sämmtl. acht Regierungsbezirken. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. * 1 >/? 18 N-s 500. Wechselordnung, allgemeine deutsche. Mit Anmerkgn. u. insbesond. m. den gutachtl.Äußerungen der Handels-Gesetzgebungs-Commission üb. streit. Fragen d. Wechselrechts, sowie den Ergänzungsanträgen derselben. Von e. Rechtskundigen bearb. 8. Geh. 12 N-s Tcndlcr 8 Co. in Wien. 501. Liedgenossen, die. Zeitschrift f. Interessen deutscher Gesangvereine. Hrsg-: F. Fieber u- G- Bergamenter. 3. Jahrg. 1863. Nr. 1. gr. 4. In Comm. pro cplt- *1 ^ 502. -s Teitsckrikt cl. allgemeinen österreickiaclien ^pvtlieleer-Verei- nes. Keil.: K. Klinger. 1. llabrg. 1863. IKr. 1. Hex.-8. In 6omm. pro eplt. *4^ Thcisslng'fche Buchh. in Münstor. 503. Sonntags-Blatt f. katholische Christen. 22. Jahrg. 1863. Nr. 1. u- 2. gr. 8. pro cplt. *1U VorlagS-Burcau in Altona. 504. Düsterberg, W., das Federvi-eh od. Anleitg. mittelst Anzucht, Eier- production u. Mästung aus Hühnern, Truthühnern, Gänsen u. En ten den höchsten Gewinn zu ziehen. 2. Ausl. gr. 8. 1862. In Comm. Geh. * r/g 505. Nest, van, ein neuesHeilverfahren gegen Leberleiden u. Wassersucht- 8. Geh. * Vs 506. Rakowsky, die sicherste Heilung d. Kalten- od. Wechselfiebers ohne das magenschwächende Chinin. 8. Geh. * ^ 507. Thomas, d. alten Schäfer, seine 14. Prophezeiung f. die I. 1863 u- 1864. 2. Ausl. gr. 8. In Comm. * 1 N^ Verlags-Comptoir in Hamburg. 508. Theater, das, d. Auslandes in Bearbeitung v. W. Friedrich. 97— 102. tzfg. gr. 8. Geh. a sch Inhalt: 97. Der Universal-Erbe. Lustspiel in. Couplets in 2 Aufzügen. Won G. Starke. — 98. Am Kamin. Lustspiel in l Act v. B. A. Herr- inann. — 99. Zur Micthe bei',» Bedienten. Vaudeville - Posse in l Act. Von G. Gaß mann. — Ivo. Cartouchc im Frack. Lustspiel in 1 Act von W- Hermann. — 101. Nur platonisch. Lustspiel in 1 Act. Frei nach d. Engl.— 102. Gefahr im Verzüge. Lustspiel in 2 Aufzügen. Nach dem Franz. Wagner in Leipzig. 509. Modelle, Pariser, f. die Selbstanfertiguug der gesammten Damen- Garderobe, Leibwäsche u. Kinder-Garderobe. Jahrg. 1863. Nr. 1. Imp.-Fol- In Comm. Vierteljährlich * Weber in Stargard. ! 510. Hake», C., u. H. Koser, die Lehre der evangelischen Kirche auf der Grundlage d. kleinen Katechismus Luthers, gr. 8. In Comm. Geh. Weist in München. 511. Jugendfreund, Münchener. Hrsg.: I. B. Fürg. 23. Bd. Neue Folge. 5. Bd. Nr- 1. gr. 8. pro cplt. 16 N/ 512. Schulfreund, bayerischer. Hrsg. v. M-Oechsner. 4. Jahrg. 1863. Nr. 1. hoch 4. pro cplt- *28N-s A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Naum mit ^ Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. f979.j Prag, den 12. Januar 1863. Hierdurch beehre ich mich Ihnen mitzu- theilcn, daß ich das gesammte antiquarische Bücher- und Musikalienlager des Herrn Her mann Wohl hier unter heutigem Tage käuf lich an mich gebracht habe*), und bitte daher, *) Wird hiermit bestätigt. Hermann Wohl. sämmlliche an diese Firma zu machenden Be stellungen an mich gelangen zu lassen. I. Taubeleö. Vcrkaufsantriige. f980.j Geschäfts-Verkauf. — Eine be deutende Buchhandlung in einer der größe ren Städte Preußens ist Familienverhält nisse wegen billig und unter annehmbaren Bedingungen zu verkaufen, könnte auch sofort übernommen werden. Offerten wer den unter Chiffre: li. 8l, 4ß 47. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (981.j Unterzeichneter bietet aus Familien rücksichten sein hauptsächlich aus Kartenwerken bestehendes Verlagsgeschäft mit allen Acti- ven und Borräthen (Passiva sind nicht vor handen) zu dem billigen Preise von 13,000 Fl. zum Verkaufe aus. Ein Verlagsbericht befin det sich in Skr. 87 des Börsenblattes vom v. I. Nähere Auskunft ertheilen: Herr Ju lius Krauß in Leipzig, bei welchem auch die Verlagsartikel eingesehen werden können, und Ernst Iacger in Stuttgart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder