Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186608130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-08
- Tag1866-08-13
- Monat1866-08
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^97, 13. August. Vermischte Anzeigen. 1627 wöbnt, suckt ein 6LU«rn6es Kn^sßement, Lin liebsten in b-eiprig. Kenntnis» 6er cksutscksn, srsnrösiscken, polniscken un6 6er russiscben 8prscke (nebst üeissigein 8tu6ium 6er en^Iiscben) — IsnZjäkrixe Hebung in siien 2weigen 6es 8uckkLn6eis — Krsskrungen im Liblio- tbeic- un6 Oorrscturwessn, im Oommissinns- kacke, Nellsctionsarbeiten u. s. w. steilen ikm bilsreicb rur 8eite. 6e6e verlangte 6srsnt!e vvir6 gegeben, 6ie beste» Kmpkeblungen vorgelegt—gegen sekr mässige ^nsprücbe, um 6en gegen wärtigen 2ustän6en gereckt ru wer6«n. I>sr Antritt lcsnn scdon rum I. October s. c. ststt6n6e» — neck Lekn6en suck später. Käkeres 6urck 6ie Luckksniilung 6ss Herrn 8. H. Kssprowicr in 1-eiprig. sl4788.j Für einen jüngern Gehilfen — mili- tärsrei — suche ich zum 1. October d. I. eine Stelle in einem lebhaften Sortimentsgeschäfte. ' Der von mir Empfohlene besitzt neben einem angenehmen Lenkern eine gute Hand, schrift und ist ein bescheidener, strebsamer und thätiger Arbeiter. Gef. Offerten erbitte ich direct. Hermann Schmidt, in Firma Stiller'sche Hofbuchhandlung in Rostock. s14789.j Ein junger Buchhändler, der mit guten Empfehlungen versehen ist und über einiges Capital verfügen kann, sucht eine Stelle in einer innerhalb einiger Jahre zu verkaufen den Sortimentsbuchhandlung mittlerer Größe. Geehrte Herren Prinzipale, welche gesonnen sind, ihr Sorlimcntsgeschäft bald oder nach einigen Jahren zu verkaufen, und bis dahin einen zuverlässigen, in eigenem Interesse thä- tigen Mitarbeiter zu haben wünschen, wollen gef. Offerten unter Chiffre 8. 8. IVr. 50. bei der Erped. d. Bl. niederlegcn und können auf strengste Diskretion rechnen. sI4790.j Ein junger Mann mit tüchtiger Gvmnasialbildung, musikalisch und mit der musikalischen Literatur bekannt, 20 Jahre alt, der bereits 14 Monate in einem größeren Sor- timentsgcschäfte(Buch-, Kunst- und Musikalien handlung) mit Beifall der Prinzipale gearbei tet hat, bei Beginn der kriegerischen Ereignisse aber jene Stelle aufgeben mußte, worüber das Jeugniß vollständig Auskunft gibt, wünscht bei bescheidenen Ansprüchen in einer größer» Buch- und Musikalienhandlung zur Erweiterung und Vervollständigung seiner Kenntnisse Stellung. Der Eintritt kann sofort erfolgen. Offerten durch Herrn Jul. .Gaebel in Graudenz. s14791.j Ein im Sortiment, wie im Leihbi- bliothekengcschäft gleich erfahrener, in rüstigen Jahren stehender Buchhändler sucht baldmög lichst eine seinen Fähigkeiten und seiner Er fahrung entsprechende Stellung, in der es demselben »erstattet ist, selbständig zu wirken. Derselbe ist ebensowohl cautionsfähig, als ge neigt, wenn es gewünscht wird, sich an einem schon bestehenden Geschäfte zu betheiligen. Gef. Offerten beliebe man unter den Buch staben: 8. K. an die Erped. d. Bl. zu richten. s14792.j Ein junger Gehilfe, OsH Jahre im Buchhandel lhätig und mit guten Empfeh lungen versehen, sucht zum I. October ein anderweitiges Engagement. Gef. Offerten unter Chiffre K. 4. werden an die Th. H ennings'schc Buchh. in Neiffc erbeten. sI4793.j Ein im Sortiment erfahrener Ge hilfe (29 Jahre alt, Protestant und militär frei) sucht eine Geschäftsführer- oder 1. Ge- hilfenstellc. welche ihm die Aussicht bietet, das Geschäft später für eigene Rechnung überneh men, oder als Theilhaber in dasselbe eintreten zu können. Die besten Empfehlungen stehen dem Suchenden zur Seite und wird die Rein'sche Buchhandlung in Leipzig gefällige Offerten unter Chiffre K. befördern. Vermischte Anzeigen. Leipziger Slicherauction. s14794.j Wir sind zur Annahme von Beiträgen zu unseren nächsten Auktionen jederzeit bereit und bitten um deren baldige Uebcr- sendung. Leipzig. List L» Francke. k. MMLrllt io 6iÄ88t;l sI4795.j empOeblt sieb rur kssorgung von üeltzisciiem 8ortiment ru 6en billigsten üeäingungeu. Die 8xpe6ition gescbiebt in wöcbsutli- cben Lilsenckungen franco 1-eiprig. sl4796.j Jur Gründung einer franzö sischen Leihbibliothek werden geeignete Werke aus den Erscheinungen der letzten zehn Jahre (womöglich broschirt) schleunigst gesucht. Offerten befördert Rob. Friese in Leipzig. sI4797.j Behufs Einrichtung einer Leihbibliothek werden gute belletristische und geschichtliche Werke, sowie Jugendschriften in deutscher, französischer und englischer Sprache ungcbun. den zu billigen Baarpreisen gesucht. Offerten unter 6. K. an Herrn G. E. Schulze in Leipzig, der auch eventuell nähere Auskunft ertheilt. Vortheilhafte Offerte. s14798.j Geehrten Sortimentsbuchhandlungen, wel che an fein gebundenen katholischen Gebetbü chern Bedarf haben, erlaube ich mir die er gebene Anzeige zu machen, daß ich wegen Ver einfachung meines Lagers von Gebet- und An dachtsbüchern die vorhandenen Vorräthe zu herabgesetzten billigen Preisen ver kaufe. Bei Abnahme in Partien zu Betragshöhe von 50—100^ oder mehr bin ich bereit, noch besondere Rabattbegünstigung zu gewähren. Verzeichnisse der vorhandene» Bücher, wie deren Einband-Gattung stehen auf Verlangen zu Diensten. Ebenso werden auch Einbände mit Gar nituren in Bronze oder echt Silber, soweit die vorhandenen Vorräthe ausrcichen, in Sorti- mentsparticn zu wesentlich ermäßigtem Preise übernommen. Leipzig, im August 1866. F. Z. CrusiuS, Buchbinder. Offerte für Zeitschriften-Verleger. s14799.j Verlegern populärer Zeitschriften, welche ihre Jahres-Abonnenten mit einer Prämie zu erfreuen pflegen, werden hiermit größere Partien eines mit 25 Abbildungen in Ton- und Farbendruck schön ausgestatteten, in an sprechender Erzählungsform einen werthvollen Beitrag zur Länder- und Völkerkunde liefernden Volksbuches sehr billig offerirt. Näheres auf gef. Nachfragen unter Chiffre ,,k. ö." durch Vermittelung des Hrn. Franz Wagner in Leipzig. 114800 .j Wir versandten folgendes Placat: Kriegsbildei! Kriegsbilder! Einzelverkaus. Die Nummer 2 Ngr. Die 3 neuesten Nummern des Daheim enthalten: Ein Besuch beim Erfinder desAünd- nadelgewehrs. M. Jllustr.: Dreyse unter s.Arbeitern. — Leiden undFreuden eines Berichterstatters. Von unserm Correspon denten bei der Mainarmee. M. Jllustr.: Das Daheim im Feldlager. — Flüchtende Böh men. Mit 3 Jllustr. — Der Artillerie kampf von Münchengrätz. Von unserm Specialartisten G- Bleibtreu. — Meine Fahrt mit der Leiche. Von unserm Cor respondenten bei der Mainarmee. — Böh mische Dörfer. M. 3 Jllustr. — König Wilhelm an der Spitze der verfolgen den Cavallerie bei Königgrätz. Großes Bild von G. Bleibtrcu. — 2 Scenen vom Schlachtfelde vonSadowa. I. Böh mische Mutter an der Leiche ihres Sohnes. 8. Preuß. Landwehrmann mit seinen Gefan genen. — Königin Augusta an den Bit ten der Verwundeten. — Die Damen des Berliner Centralcomites in ihrer Thätigkcit. Originalzeichnungen von L. Pietsch. Diejenigen Handlungen, denen dieses Pla cat zugegangen ist und die sich von dem Ein zelverkauf Erfolg versprechen, ersuchen wir, gef. nach Naumburg's Wahlzettel zu verlan gen. Wir können in der Regel nur fest lie fern , legen jedoch bei größeren Bestellungen die gleiche Zahl a cond. bei. Bedingungen 11/10 und Leipzig, 9. August 1866. Daheim - Expedition. s1480I.j Wm. Oncken in Hamburg bittet um Zusendung effektvoller Placate. si4802.j Inserate in der Schlesischen Zeitung, welche »on den in Breslau erscheinenden grö ßeren Blättern die höchste Auflage und weite ste Verbreitung hat, finden für Schlesien, Posen und das Königreich Polen die wirk samste Veröffentlichung. Die Schlesische Zeitung, eine der größ ten Zeitungen Preußens, erscheint wöchentlich zwdlfmal. Die Jnsertionsgebühren für die fünfthei lige Zeile in kleiner Schrift oder deren Raum betragen IsH Sg(, für die dreitheilige Zeile unmirtelbar nach dem Redactionstheile 3 S-(. Breslau. Wr'lh. Gottl. Korn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder