Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186608102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660810
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-08
- Tag1866-08-10
- Monat1866-08
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1606 Fertige Bücher u. s. w. ^ 96.10. August. lübnnii'is cle 1.. linelielle <k 6o., Lonlsvnrä 8»int-Osrwrrin, ^o. 77. sI4552.j Paris, den 4. August 1866. Soeben erschien und wurde an alle Hand lungen. die uns ihren Bedarf angezeigt, zur Fortsetzung versandt: Oietionnai» 6 cl e I rr IkLAue krav^aise par L. I-ittrs. 16. Diivraison sCen—11^8). I Vol. !n-4. ä 3 col. kr. 3 Ir. 50 c. Mir dieser Lieferung schließt der zweite Band oder die Hälfte dieses vortrefflichen Werkes ab. Wir empfehlen dasselbe zu fernerer freundlicher Verwendung. Diejenigen geehrten Handlungen, welche die Fortsetzung baar beziehen, bitten wir, die bctr. Herren Commissionäre gef. recht bald zur Einlösung der Pastete zu beauftragen. Ferner erschien und wurde zur Fortsetzung versandt: Uistoii 6 äe Io vis st clu rsZiis Aievlii8 I., Umpereur eie Kassie, par kavl Daoroix. koms II. 1 Vol. gr. in-8. kr. 12 fr. L. Hachclre Co. f14553.j Im Verlage <!er I'kotvKrLpIli- 8Qt»ei» kesellselittl t in kerlin erschien soeben: 6s6sllliblatt für äs8 Xris^alir 1866. ladlsan mit 19 Llsäaiilon - kortraits äsr prsassiseksu llssrkükrsr ste. Ait lrüvselisr linnclvvrLisrnnA nnä in vorrügliellsrklrotogrnpliig unk selivenr^sm 6ruaäe. kreis in gr. kolio als ^immersckmuck 1 in tjnart als HIbnmblatt 15 8j/; in Octav- format 6 8-f; in Visitenkartenform^t 3 8^. Haar mit 33^ gh kabatt. /»tercssante kortraits IN Disrtenkai tenformat ä 1 netto baar: Honig Wilhelm I. Kronprinz kriedrick Wil helm krinr kriedrick Sari, krinr Sari, krinr hdalbert. Oraf kismarck. v. koon. kurst v. Hokenrollern. v. üloltke. Vogel v. kalkenstein. krinr v. Württemberg. Avrwsrtk v. kitrenfeld. Hiller v. Oartrin- gen. v. klies. v. Nutius. v. konin. v. d. Aülbe. v. 8teinmetr. v. ülanstein. v. Ke^er. v. 8ckack. 6raf Wrangel. v. Horn. v. Soe ben. v. krsnsecki. Douis Napoleon. Kai ser v. Oesterreich, krrnr losepk mit sei nen kriiilern. v. kenedek. König v. Kadern. I.ViolitiZ'e Novität. f14L54.j Im Verlage des Snterreickneten er schien soeben: Amputation un6 lisssetion dsi 6e1eolL8V6rl6t2Ullßs6ll, idre ^nreiZen, ilire tecllaisclie ^usküli- rnag aast ikr Wertk verAleiclinngs- rreise. Oekiönte kreissclii ikt VON vr. IVildsIm Zotrolr, Lsvorvvortst vou ?rok. von kitiiu. 4/rt 7 Dt'gureu in DolLschuilt. gr. 8. VIII und 223 8eiten. Lieg, broscli. kreis: 2 st. 60 kr. oe. W. — 1 ,f 22 mit 25gh kabatt. Diese vortreffliche, mit Spannung er wartete Schrift überhebt mich füglick jeder besonderen Anpreisung, da Herr krof. von kitka die 6üts batte, dem Werke seines Schülers folgende Legleit werte mit auf den Weg ru geben: ,,Vorstehende Schrift ist durch eine von dem k. k. IVIilitär -Sanitats-Somite ausge schriebene kreisfrage: „hmputation und kesection beiOelenksverletru n ge n" veranlasst worden. Herr Dr. W. Scbolr, Kleve der loseks-hkademie und seit 4 fah ren .Assistent an der chirurgischen Klinik und dem damit verbundenen Operations- Institute dieser Debranstalt, bat die obige krage mit kiler und Vorliebe erfasst und die Oelegenkeit denütvt, um seine an der .Akademie erlangte wissenschaftliche kildung, seine in verkältnissmässig kurzer 2eit er worbene reiche klinische kriabrung und praktische lücktigkeit vu documentiren. Wir cvnstatiren mitkekriedigung, wie glück lich ikm dies gelungen. Herr Sckolr Kat seine husgabe rühmlich gelöst und die eben so gewichtige als umfangreiche kreislrsge mir einer Oründlickkeit beantwortet, welche ihm den einstimmigen Applaus der Kreiscom mission erwarb und den wokl verdienten kreis vinsticirte. kin üücktiger klick auf den Index lässt schon den reichen Inhalt der gekrönten kreissckrist übersehen, die im kleinen Kak men alle Details des grossen wichtige» 6e- bietes der Amputationen und Kesectionen entwickelt,' und bei näherer Würdigung der einreinen Oapitel tritt die innere Oedie- genkeit der Arbeit, die keicke Diteratnr- und 8ackkenntniss, sowie das reife Ortksil des talentvollen Verfassers allenthalben ru 'kage. deder Vachverständige wird es der //eissigen träeik so/ort anseken, dass sie kein blosses Oompilat des 6egeüenen, sondern durchweg au/' lebendige klinische Anschau ungen basirt, und insbesondere die klare, pracise und praktische Darstellung der Ope- rationskechnicismen — aus jahrelangen, eif rigen, eigenen Studien an Deichen und aus selbständigen Dr/ahrungen am Operations tische hervorgegangen ist. Dem Onterreickneten, derDerrn ^cholv ru seinen ausgezeichnetsten Schülern ra'hlt, gereicht es rum wahren Vergnüge», seiner kitte um eine kelurwortung der vorliegen den Kreisschrift nachrnkommen, und die ge- diegene^bdandlung eines so inhaltsschweren Oapitels der Okirurgie, dessen praktische /Dichtigkeit besonders unter den heutigen Derhaltnissen mächtiger als ge an uns heran tritt, — allen jüngeren Dach genossen, ins besondere unseren /eldärsklichen Oollegen auf das wärmste -u empfehlen." Wien, am 31. Äai 1866. kros v. kitka. Huf die husstattung wurde die grüsst- möglickste 8orgfalt verwendet, und bin ick überreugt, dass obiges kuck für die Liblio- tkek eines jeden keldarrtes und Okirurgen ein willkommener und unentbehrlicher Lei- trag sein wird. Die gegenwärtigen l^eitverbältnisse sebliesssn sine allgemeine Versendung natürlich aus. Ick kan» daher nur auf Der- langen expediren und nur in solche 8tädte, welche von den Kriegsereignissen nickt be rührt sind. Handlungen, welche ihren Derbindlich- keiten aus Kec/rnung 1865 noch nicht nach gekommen sind, bedaure ich gänslich un berücksichtigt lassen ru müsse». Hochachtungsvoll Wien, im luli 1866. f14555.j Vor kurzem ist erschienen und steht noch in mäßiger Anzahl ä cond. zu Diensten: Drei Monate in Abyssinien und Gefangenschaft unter König Theoöarus II. von F. A. Apcl. 12 N-f. Prüfung der wichtigsten kritischen Streitfragen unserer Tage über das vierte Evangelium von F. Godet, Pfarrer in Neuenburg. Nebst einem Vorwort von Professor Riggenbach in Basel. 12 N-f. Manchen Handlungen konnte ich nicht mit der gewünschten Anzahl von Exemplaren die nen und ersuche dieselben, gefälligst noch ein mal zu verlangen. Achtungsvollst Zürich, im August 1866. Carl Mcycr. fI4556.j Im Verlag der Unterzeichneten Kunst handlung erschien soeben: Das Werk von Zoh. Chr. Erhard, Maler und Radirer, beschrieben durch Aloys Apell. Mit einer Biographie und dem gestochenen Bildniß des Künstlers. Preis 2 ord., 1 -j? 15 N-f netto. Dresden, im Juli 1866. Aloys Apell.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder