Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186608207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-08
- Tag1866-08-20
- Monat1866-08
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
100, 20. August. Vermischte Anzeigen. 1667 (15177.) Ein Gehilfe reiferen Alters, seit 9 Jahren dem Buchhandel angehörend und in dieser Zeit in verschiedenen Sortiments- und Verlagsgeschäflcn thätig, welcher französisch spricht und schreibt, sowie der englischen Con- versationssprache mächtig ist und die doppelte Buchhaltung versteht, sucht eine Stelle. Der Eintritt kann Ende Oktober oder auch schon früher erfolgen. Gef. Offerten unter 6. 8. 9. hat Herr Ernst Julius Günther in Leip zig zu befördern die Güte. (15178.) Von mehreren gut empfohlenen und mir persönlich bekannten Gehilfen bin ich um Vermittlung von Engagements angegangen worden, bitte deshalb um Milkheilung etwaiger Vacanjen und bin mit Vergnügen zur Erlhei lung näherer Auskunft bereit. Leipzig, den 13. August 1866. Haus Barth. Vermischte Anzeigen. (15179.) Im lluii versandten wir folgende Kataloge unseres antiquarischen lan ger«: Nr. 157. Osselriebto, 6so^rnxl>is, milita ri». 936 Nrn. Nr. 158. khiloloAis. Bitsrär^escliielits u. Belletristik. LehöneXilnste u. Ouriosa. Nusikvisssnselrut't. 682 Nrn. Nr. 159. Naturwissönselrastsn. msäiein. 547 Nrn. Nr. 160. Ideologie. Bkilosopliis. BLäa- Ao^ik. 948 Nrn. (8upplemente ru den Katalogen Kr. 144-155.) 1-eiprig 1866. ILirelilioir K ix»««. 6. ^üstiiLrät in Krüssel (15180.) empkeblt sich rar Hesorgung von 8ortimont ro den billigsten 8edingung«n. Die Expedition geschieht in wöchentli chen Eilsendungen franco 1-eiprig. üuchdruckerei - Empfehlung. (I518I.) Den Herren Verlegern empfiehlt sich zu schneller und guter Ausführung aller Druck arbeiten bei billigsten Preisen die Buchdruckerei von Gottfr. Pätz in Naumburg a/S. s15182.) Zur Anfertigung aller beliebigen größeren und kleineren Druckarbeircn empfehlen wir unsere bestens eingerichtete B u ch d r u cker e i hiermit. Sehrbillige Preise, bei sauberer Ausführung der Ar beiten, werden den Verkehr auch für die resp. Auftraggeber zu einem nutzbringenden gestalten. P. Ehrlich öl Co. in Crossen a/O. (15183.) Die Herren Kunstvcrlcger werden ersucht, uns gef. umgehend ihre vollständigen Verlagskataloge einzusenden. Cassel. A. Freyfchmidt. Tctzner's Lehr- und Handbuch der Geographie betreffend. (15,84.) Obgleich bis zur endgültigen Feststellung voraussichtlich noch Jahre vergeben werden, zeige ich dennoch im voraus hiermit an, daß die sich ergebenden staatlichen Veränderungen Deutschlands und der betreffenden Länder ein tretenden Falles alsbald Aufnahme in dem Tetzner'schen Lehr- und Handbuch der Geogra phie finden werden. Somit wird dieses Werk, indem es den zeitweiligen Standpunkt festhält und eine von denjenigen neueren Geographien ist, welche complet vorliegen, allen Anforderun gen genügen, weshalb sich die verehrlichen Sortimentsbuchhandlungen unausgesetzt dafür verwendet können. Achtungsvoll Leipzig, im August 1866. Zuliutz Werner. Offerte für Zeitschriften-Verleger. (15185.) Verlegern populärer Zeitschriften, welche ihre Jahres-Abonnenten mit einer Prämie zu erfreuen pflegen, werden hiermit größere Partien eines mit 25 Abbildungen in Ton- und Farbendruck schön ausgestattrten, in an sprechender Erzählungsform einen werthvollen Beitrag zur Länder- und Völkerkunde liefernden Volksbuches sehr billig offerirt. Näheres auf gef. Nachfragen unter Chiffre ,,8. 8." durch Vermittelung des Hrn. Franz Wagner in Leipzig. 115199.) Inserate finden in der seit dem 1. August in Unterzeichnetem Verlage erscheinenden großen politischen Zeitung Die Post. Auflage 1000 Erpl. die weiteste Verbreitung. Dieses Blatt, wel ches nur in die Hände des wohlhabenden, bücherkausenden Publikums kommt, erscheint täglich Abends und bringt außer einem Leitar tikel die Kammerverhandlungen und Fractions- berichte desselben Tages, die neuesten Börsen nachrichten (auch Sonntags), umfangreiche Besprechungen der augenblicklichen politischen, socialen und volkswirthschafllichen Fragen, sowie ein äußerst reichhaltiges Feuilleton. Preis der Zeitung vierteljährlich 1 -sb 15SA fürPreußen und die zum deutschen Postverein gehörenden Staaten. Jnserlionspreis 2 SA die Pelitzcile, wovon wir angemessenen Rabatt bewilligen. Berlin, 15. August 1866. Th. Köhlers Buchhandlung. Der Schlesische Landwirth. Landwirthschaftliche Wochenschrift, zu gleich Organ des landwirthschaftlichen Central-Vereins für Schlesien. (I5I91.) Redigirt von Wilhelm Korn, General-Secretair des Landwirrhsch. Central- Vereins. Wöchentlich 1'/—2 Bogen. Preis vierteljährlich 25 SA. Zur gefälligen Beachtung. (15186.) Seit Anfang Juni vollständig durch Auf hebung der Fracht- und Post-Packet-Versen- dung nach Leipzig von den Herren College» abgeschnitten, war ich auch nicht im Stande, die für dieselben zu erpedirenden Fortsetzun gen und sonstigen eingelaufcnen Be stellungen zu effectuiren, und muß so schon um Nachsicht wegen verspäteten Eintreffens derselben ersuchen. Sämmtliche Packete stehen gepackt da und werden sofort nach Eröffnung der Bahn, was bestimmt in 8 Tagen erfolgen soll. pr. Eilzug abgehen. Wien, 12. August 1866. W. Braumüllcr, K. K. Hof- u. Univ.-Buchhdlg. (15187.) Behufs Einrichtung einer Leihbibliothek werden gute belletristische und geschichtliche Werke, sowie Jugenbschriflen in deutscher, französischer und englischer Sprache ungebun. den zu billigen Baarprcisen gesucht. Offerten unter 6. E. an Herrn G. E. Schulze in Leipzig, der auch eventuell nähere Auskunft ertheilt. (15188.) Partien und Auflagcrestc von guten wissenschaftlichen Büchern, hübschen Ju- gendschriftcn und illustrirten Werken bin ich zu kaufen bereit, und erbitte Offerten unter Einsendung eines Probeexemplars. Theodor Ackermann in München. (I5I89.) Die theol. Büchcr-Auction am 29. August d. I. wird nicht aufgeschobcn. I. A. Stargardt in Berlin. Zu Inseraten empfehle ich den Herren Verlegern von Wer ken landwirthschaftlichen und populären In halts den Anzeiger des Schlesischen Landwirth. Die Jnsertionsgebühr beträgt für die drit- telspaltige Zeile oder deren Raum 1)4 SA. Zur Reeension cingesandte Werke wer den in kürzester Frist besprochen, andern falls deren Rücksendung durch mich erfolgt. Breslau. Wllh. Gottl. Korn. (15192.) Jnsertionsaufträge für alle deutschen und ausländischen Zeitungen, insbesondere für die hiesigen Blätter, die: ElbingcrAnzeigen, VoikszcitungfürPreu ßen lind Elbingcr Krcisblatt, sowie für dieDanzigec und Königsberger Zeitung, mit angemessener Rabattbewilligung befördert prompt Das Annoncen-Bureau der Ncumann-Hartmann'schen Buchhdlg. in Elbing u. Marienburg. (15193.) Das bei mir seit eit fahren in monatlicken Heike» erscheinende sekr ge schätzte und verbreitete LväüZMvtie 8ctiliIb!Ltt, unter Mitwirkung von 6ek. 8eg.-8sth Dr. Dandfermann in Oobienr, 8eminar-Di- rsctor 2akn in IVIoers, Drof. Dülsmann in Duisburg, Hektar Otto in iVliibi,lausen u. A. kvrausgegeben von E. >V. D ö r p f« , d. (Auflage 1060.) empfehle ich ru Inseraten, pro gespaltene Detitreile 1 8A. o. sgertelsiuam» IN Lütersiok.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder