Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186608271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-08
- Tag1866-08-27
- Monat1866-08
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1698 Amtlicher Theil. 103, 27. August. Bielefeld in CarlSruhe. 5936. kroArLurm 6er ßrossk. dsöiscken pol^Leckniscken 8ckuls ru 6arlsruke f. 6. 1866—67. ßr. 8. In Oomm. 6eti. * Coftenoblc in Jena. 5937. Pcrcls, E>, Handbuch zur Anlage u.Konstruktion landwirthschaft- licher Maschinen u. Gcrälhe. 8. Hfr. od. 2. Bd. 4. Hft. Die trans- portabeln Mahlmühlen, Pumpen u. Ziegelpressen. Lex.-8. * IsH ^ Diller Sohn in Pirna. 5938. Schlnrick, F. I. H., Trost u. Mahnung in schwerer Zeit. 3 Pre digten. gr. 8. Geh. * sH ^ Döring in Potsdam. 5939. Wintcrfeld, C. v., der Schleswig-Holsteinsche Krieg v. 1864. 2. Aufl. 5. Lfg. gr. 8. Geh. >/g ^ Enkc's Vcrlagsbnchh. in Erlangen. 5940.2ukk, 8 I,., Lrundlekren der tkeoretiscken Lkemie u. öeLiek- ungen rwiscken den ckemiscksn u. pk^silialisckenllligensckasten 3er Körper. k,ex.-8. Lek. * l^h ^ 594I.8irsckke1ck, die llterusdoucke. Ikre ^nevendg. in 3er g^nä- leolog. u. geburtskilkl. kraxis. gr. 8. Lek. * sh ^ 5942.Koch, W., das deutsche Eisenbahn-Lransportrechk. i. Abth.: Das Frachtgeschäft der Eisenbahnen nach dem allgem. deutschen Handels gesetzbuche. gr. 8. Geh. * sh ^ 5943.8okii, HI., die 8)-pkilis 3sr 8ckleimkaut derJlund-, kacken-, Rasen- u. Keklleoplkökle. gr. 8. Lek. * 28 Rz/s 5944. 8tokeIIa, 8. v., Oppolrer's Vorlesungen üb. specieils patkologie u. Pkerapie. l. 83. l. llfg. Lex.-8. Lek. * l ^ 5945. Vivenot, 8 v., Leiträge mir Kenutniss 3er Iclimntiscben Kva- porationslcrakt u. deren Lemekuug ru Temperatur, Keucktigkeit, Luftströmungen u. Riedersckiägen. Lex.-8. Lek. * 26 Rz^ 5946. Wintder, ^ , Kxper!mentsl-8tudien üb. die Latkologie 3. Klü- gelselles. Lex.-8. 6eb. * 18 Ernst de Korn i» Berlin. 5947.81iir2eQ-8rii:ll, arckitelctonisckes. Flit Details. 80. 8ft. Kol. * 1 ^ Förster K Findel in Leipzig. 5948. Frcgr, A., die Entwicklung d. Gottesbewußtseins in der Mensch heit in allgemeinen Umrissen dargestellt. 8. Wismar. Geh. * U 3? Gaßmann's Verlag in Hamburg. 5949. Litfnß', E., neues Deciamatorium. Eine Sammlg. wirkungsvoller, ernster u. Humorist. Gedichte zu bffentl. u. Privatvorträgen, red. v. C. Toepfcr sen. 1. Bd. 2. Aufl. 8. Geh. 18 N-s GescninS in Bremen. 5950. ^Ibriin v. üremen. 12 Lkotolitk. ezu. 16. In Larton sh 5951. Leissler, 8, e^Ibum v. Lremen. Krinnerungs-ölätter. 18 Litk. gu. gr. 8. In engl. Kind. m. Loldsckn. * 2sh ^ 5952.1>üdeii, Anleitung rum ersten Zeickonunterrickt s. Knaben- u. Nädckensekulen. Reue^uil. I—4.8ft. 16. ln Louvert ä 6Rz^ W. Greven s Bnchh. in Cöln. 5953.8enguerel, L, Lkoix de poesies srsnsaises tirees des meillenrs poetes. 8. Lart. * sh 5954.— englisb poems selected Irum tbe best autbors. 8. Lart. * sh ^ 5955,8ooli8, W., Mabelle s. die griecbiscben Verba anomal» 3. atti- scben Oiaielets. gr. 8. Lek. * 3 R-s Th. Griebe» ln Berlin. 59S6.Gcrkc, F. C., die Naturheillehre d. Joh.Schroth od. ausführlAn- weisg. ohne Arznei u. Kaltwasserheilkur die Gebrechen d. menschl. Körpers zu heilen. I V. gr. 8. Geh. * sh ^ Inhalt: Die wundärztlichcn Krankheiten. 3. Ausl. Grüning in Hamburg. 5957.1!rilliteruiig an das Längeviertel. 12 kkot. nu. 16. In IVIappe * 2 5058.Hamburgs neueste Zeit. 1843 bis 1860. gr. 8. In Comm. Cart. * 2K .? A. Hirschwald in Berlin. 5959.^.rckiv I. liiiniscke Lkirurgie. Hrsg, von 8. v. Langenbeclc. ked. v. Lilirotk u. Lurlt. 8. 83. I. ükt. gr. 8. * Ish ^ Huber L> Co. IN Bern. 5960. Verhandlungen der Bezirkssynode Bern u.derBernischenKantons- svnode betr. den „Leitfaden f. den Religionsunterricht an höhern- Lehranstalten rc." v. E. Langhaus, gr- 8. Geh. * sh ^ 5961. Vorschläge üb. die Bildung der protestantischen Geistlichen in der deutschen Schweiz. Von e. schweizer. Geistlichen. 8. Geh. 4 4 5962. Lüllig, 8., Kurs-Karte der Sckvveir. 3. labrg. 1866. Rr. 2. duli—Octbr. gr. Kol. In Lomm. * 6 Bibliographisches Institut in Hildburghause». 5963. Bibliothek ausländischerKlassikerin deutscher Uebertragung.39.Bd. 8. Geh. 9 N-s Inhalt: Chateaubriand'S Atala, Rene u. der Letzte der Abenceragen- Deutsch von M. v. Andechs- 5964. Meyer's neues Konversations-Lexikon. 2. Aufl- 13. Bd. 15. u. 16. Hft. Lex.-8. ä 3 N-s A. JonaS in Berlin. 5965. Volksbiblivthek deutscher Classiker. Deutschlands Dichter u. Den ker vonLessing bisHeine- Hrsg. v.H.Kletke. 37. u.38. Lfg. 16. Geh. ä * sf, Krabbe in Ttutlgart. 5966. Hackländer, F. W., Künstlerroman. 15. u. 16. Lfg. gr. 8. Geh. ä ,4 5967. — Werke. Erste Gesammt-Ausg- 127—129. Lfg. gr. 16. Geh. ä 4 N-i 5968. * Menzel, W., allgeineine Weltgeschichte v. Anfang bis jetzt. Neue Ausg. 12. Halbbd. 8. Geh. 13^ N-s LandeS-Jndnstrie-Comptoir in Weimar. 5969. Voigt, die 8ex IVlaenia de dote vom 1. 568 3er8tadt. Kest- scbrikt LU 6. b'.Uänel's 50zäkr.Voctor-1ubiläum. 4. Lek. * Lobcck in Berlin. 5970. Dennstedt, H., Thierschutz. Pferd. Peitsche. Vortrag, gr. 8. Geh. ' '/e 5971. UlivbLelis, L., üb. dis wissensokaftlicke u. pädagogische 8s- deutung der Ztolreseken 8tenograpkie. Vortrag, gr. 8. Lek. * '/e Manz in Rcgensbnrg. 5972. Gaume, das Weihwasser im 19. Jahrhundert. Aus d. Franz, übers, v. I. K. gr. 8. Geh. U 5973. Geschwister, die, od.: Die Schule der Leiden. Eine Erzählg. aus der Zeit der franzds. Revolution. Nach d. Franz. 8. Geh. 5074.Herchenbach, W>, Mathilde, die wahrhaft königliche Frau u. Deutschland's Mutter. 8. Geh. 27 N/ 5975. Jesus u. die Jungfrau Maria. Ein Gebet- u. Lesebuch f. kathol. Jungfrauen. 8. Geh. Hh O. Meißner in Hamburg, 5976. Lraeke, V. v., üb. eine allgemeine Kormel rur Hestimmung 3. 8ckvverpunctes v. Körpern, gr. 8. Lek. 12 5977.8Larb1eieker, HI. Uck., xvvei Kpocken aus der Lesckickte der deutsck-israelitiscke» Lemeinde in kamburg. gr. 8. Lek. 2 ^ 5978.2srgreaves, 8., Englands Handel im 1. 1865. 8ex.-8. Leb. 18 IV-s 5979.8aidsr, ?. 8., das üloleleulargesetL m. besond. ^nvvendg. auk das IVasser, den VVasserdampk u. die Kult. Kex.-8. Lek. * 2 ^ 5980. Jsler, M., zur Geschichte d. Notariats u. der Notarien in Ham burg. gr. 8. Geh. 6 N-s 5981. Knorr, E., Blücher's Kampagne-Journal der Jahre 1793 u. 1794- gr. 8. Geh. * 1 5982.1^ilssoir, 8., die Lreinrvokner d. scandinaviscken Nordens. I. Das Kronrealtsr. IVaektrag. 2. ükt. gr. 8. 12 5983. Plath, W., die Psalmen Davids in metrischer Form. gr. 8. Geh. * l ^ 5984. Schiödtc, I., die Nordseeinsel Föhr u. ihr Seebad, br-8. Geh. U -? 5985. Wille, F., Mettlerkamp, der Führer einer am deutschen Freiheits kriege teilnehmenden Bürgerwehr. gr. 8. Geh. U Mentzel in Altona. 5986. * Russell, W.H., Lagebuch meiner Reise durch den Norden ».Sü den der Vereinigten Staaten in den I. 186l u. 1862. Aus d. Engl. 2 Bde. 2. Ausg. gr. 8. Geh. 1H ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder