Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186608319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-08
- Tag1866-08-31
- Monat1866-08
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaktion, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler. M 105. —. Leipzig, Freitag den 31. August. —— 1866. Amtlicher Theil. Bekanntmachung an sammtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat September 1866 fungirt: Herr Franz Köhler als Börsenvorsteher. - H. Kirchner als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 30. August 1866. Die Deputation des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 27. und 28. August 1866. (* vor dem Titel --- Titelauflage, st — wird nur baar gegeben.) A. Abelsdorff'S Verlag in Berlin. 6007. Büreau-Kale»der f. d. I. 1867. 4. ** 2^ N-s; aufgezogen * 6008. Comptoir-Kalender auf d. I. 1867. Fol- ** 2sH N-s; aufgezogen 6069. Mignon-Kalender f. d. I. 1867. 16. Geh. * 4 N-s 6070. Porte-monnaie-Kalender. 1867. 128. Geh. 3 N-s Beck in Berlin. 6071. st Hingmann,H.F., 2Predigten in der gegenwärtigen Kriegszeit 1866 gehalten, gr. 8. In Comm. Geh. ** 2^ N-s 6072.Schulze, G. W., das Gleichnis vom verlornen Sohne. 4. Aufl. 8. Geh. 27 N-s 6073.Starke's, CH., Bibelwerk. 8z,nopsis bibliotbecas exegeticae in Votusetblovum Dostamenrum d.i. kurzgefaßter Auszug der gründ lichsten u. nutzbarsten Ausieggn. üb. alle Bücher der heil. Schrift. 20. u. 21. Lfg. Lex.-8. Geh. ä * 6074. st Taschenbuch f. preußische Soldaten, zur Unterhaltung u. Erinne rung. 16. In Comm. Geh. * 3 N-l 6075. stWangemann, der Brief Pauli an dieRbmer nach Wortlaut u.Ge dankengang erklärt f. bibelforschende Christen. 8. In Comm. Carl. * 12^ N-f Gevr. Benziger in Einfiedeln. 6076. Jahresbericht üb. die Erziehungsanstalt d. Benediktiner-Stiftes Maria Einsiedeln im Studienjahr 1865—66. gr. 4. Geh. 7 N-f 6077. Kalender, Einsiedler, f. 1867. 27. Jahrg. 4. Geh. 3H Besser in Gotha. 6078. Encyklopädie d gesammten Erziehungs- u. Unterrichtswesens, be- arb. v.e. AnzahISchulmänner u. Gelehrten, Hrsg. v. K.A. Schmid. 51. u. 52. Hft. Lex.-8. a * 12 N-s 6079. Jahrbücher f. deutsche Theologie Hrsg. v. Liebner, Dorner, Ehren- seuchter rc. 11. Bd. 3. Hft. gr. 8. * I ,/S Brill in Leyben. 6080. rllltllloAirs coäicum ocientalium bibliotbecae acLÜemias l,ug- äuno-öatavae auctoris ?. üe lang «t 51. 1. äe 6osie. Vol. IV. gr. 8. «ob. " 2 ^ 17 Dreiunddreißigster Jahrgang. Buchst, b. Miss.- u. Frauen-Kranken-DerelnS in Berlin. 6081. Hedwig. Von der Verf. v. „Stolz u. Still" u. „Maria, od. in De» muth muthig". gr. 16. 1867. Geh. *12N-f I. G. Cotta'sche Buchst, ln Stuttgart. 6082. Elsner, I. G., die Fortschritte der deutschen Landwirthschask vom letzten Jahrzehnt d. vorigen Jahrh. an bis auf unsere Zeit. gr. 8. Geh. * 18 N-f 6083. Fischer, I. G., Florian Geyer der Dolksheld im deutschen Bauern krieg. Trauerspiel in 5 Acten, gr. 8. Geh. ^ ^ 6084. Hartig, Th., forstwissenfchaftliches Eraminatorium den Waldbau betr. gr. 8. Geh. Hh ^ Dietrrichsche Bucht,, in Götiingen. 6085.2eitkezx, Vl>., üb. äie Ausgabe ü. Vlatoniscken Dialoges: Xrat^- los. gr. 4. 6eb. * I^H ^ Doegcr'sche Hofbnchh. in vsterburg. 6086. st Wolf, der Sieg kommt vom Herrn. Dankpredigt. 8. In Comm. Geh. ** 3 N-k Dürr'sche Buchst, in Leipzig. 6087. st Schreib-Kalender, neueru.alter, auf d.J.1867. FürdasKbnigr. Sachsen u andere benachbarte Länder. 8. Geh. Zst Ebner'sche Buchst, in Ulm. 6088. Müller, ff., das große illustcirte Kräuterbuch. Ausführliche Be- schreibg. aller Pflanzen, ihres Gebrauchs, Nutzens, ihrer Anwendg. u. Wirkg. in der Arzneikunde rc. 2. Aufl. 3. Lfg. gr. 8. Geh. >? Ehlers i» Einbeck. 6089. Schramm, Th., Christus unser Heil- 7 Predigten aus dem Nach lasse. gr. 8. Geh. * sth Ernst 8 Korn in Berlin. 6090. kieäsl, ^ IV, äer branüenburgisck-preussiscbe 8tastskausbalt 1» äen beiäen letrten lakrkunkierten. gr. 8. «ob. * 2 ^ Exped. b. Hannoverschen Volksadvokat in Hannover. 6091. Volksadvocat, der, f. das Kdnigr. Hannover. Gemeinfaßliche Dar- stellg. d. im Kbnigr. Hannover gell- Rechts. Hrsg. v. e. Verein Hannoverscher Juristen, gr. 8. Geh. 2 ^ 12 N-f Förster s Sclbstverl. in Leipzig. ! 6092.Hülfsbüchlein in Choleragefahr. Eine Volksschrift. 2. Aufl. 8. Geh. 4 N/ Grüning in Hamburg. 6093. Hamburgs neueste Zeit. 1843 bis 1860. gr. 8. In Comm. Geh. * 1 ^ 18 N-f 6094. Ueber die Methoden lebende Sprachen zu lehren. Eine Vorrede zu Schultz' Lehrbuch der französischen Sprache. 8. 1867. Geh. 3 N-f 6095. ^ivkinktnii, H. ll., lVanülrarte ü. Hamburger «edietes nebst «mgegenä. In 6 blättern. ölattl. älaassstab 1:30000. «kromo- litb. Kol. ln «omm. pro cplt. * 6 ^ Kobllgk in Berlin. 6096. Friccius, C., hinterlaffene Schriften nebst e. Lebensskizze desselben brsg. v. H. Beitzke. gr. 8. Geh, * l^h ^ 6097. Mnyer, K.ül., Kaiser Heinrich l V. NeueAusg. gr.8. Geh. 27N-f 6098.Schottmüller, A., Luther. Ein deutsches Heldenleben. NeueAusg. gr. 8. Geh. 27 N-^ 243
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite