Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186608244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-08
- Tag1866-08-24
- Monat1866-08
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1694 Vermischte Anzeigen. ^7 102, 24. August (15457.) In nächster Zeit erscheint: (üntnIvA moinss antigunrisolisn Oüoüsr- ln^ers l^r. 13. Romunisolis sprachen uncl I-itorrctur. Itulieniseii, Lpunlselr unä I'ortuAissiscN. ^rnn^ösiseh. ^.ns ä«m ^nelilasss ckss DowproäiAsr kro- kessor Or. 4. 6. Llnuc. Icli empfehle diesen LataloA, welcher vorrÜAllck eine reichhaltige Auswahl von Werken der i tali e n i s c k s n und älteren ckranrösische» Literatur entliält,reckt tliätiZer Verwendung. Halle s. d. 8., de» 15. August 1860. IL. lk^. Ilnupt. Las Äurtions-Iilstitut fI5458.) von Ernst Heyne in Leipzig empfiehlt sich zur Verwcrthung ganzer Biblio theken, einzelner brauchbarer, sowie im Preise herabgesetzter Bücher auf dem Auclions-Wege unter sehr günstigen Bedingungen. Für Zuweisungen von Bibliotheken nament lich größeren Umfanges werden anständige Pro visionen gezahlt. Bis 10. Septbr. werden noch Beiträge zu der nächsten Auction angenommen. 8eku!r, ^rlreZsbuek 1867. fl 5459.) 8ämintliclie Dirculare mit b'oriuu- lar v.ur Uericktigung des Adressbueks kür äsu deutschen Luedkandel 1867 I'ür Oöstsrreied! fI5462.) In Anbetracht der ungünstigen 6vurs- verkältnisse habe ick mich entschlossen, bei Abrechnung 1867 die österreichischen Uank- noten wieder ä I 6. 75 bükr. — 1 preuss. Lourant liir alles 6elielerte als Zahlung anrunekmen. Ick bitte deshalb dis vsr- ekrlicken Handlungen, auch dem publicum gegenüber meinen Verlag nickt Höker ru berechnen, rumal ick in meine» ^.ureigen aus diese Ülrklärung Ilerug nehme, dlainn, den 24. duli 1866. I?rr»i»L ILiroUIiviin. , fl5463.) Das Desideraten-Vermittelungs-Geschäft von Ernst Heyne in Leipzig, welches bereits seit 4 Jahren einer großen Anzahl der renommirtesten Sortiments-Hand lungen zu deren Zufriedenheit AutiyuariL ohne alle Kosten für Gesuche re. vermittelt, bittet auch diejenigen Handlungen, welche sich desselben bisher noch selten oder nicht bedienten, um gef. Einsendung von Gesuchen, deren Auf nahme ohne jedwede Anrechnung von Druckkosten in den monatlich mehrmals er scheinenden Listen geschieht. Durch wöchentliche Umfragen in sämmt- lichen Leipziger antiquarischen Lagern, sowie durch nicht unbedeutende Verbindungen mit dem In. und Auslande, gelangen viele Gesuche öfters und schneller zu einem günstigen Resul tate, als auf irgend einem anderen Wege. wurden heute direct a» die hiesigen Her ren Kommissionäre rur Weiterbeförderung an ihre Lommittenten abgegeben. 8ollte jedoch eine oder die andere Handlung sol ches in der gewöhnlichen Zeit nickt em pfangen, so bitte ick um gefällige schleunige ^4i>reige, damit die noch recktreitig« I^ack- sendung, im Kall das Lirculsr verloren ge gangen wäre, sofort bewerkstelligt werden kann. I-eiprig, den 22. /tugust 1866. Ott« 8vl»uls. 6. MMrilt io Krüssel fl5460.) emplieklt sich rnr Ilesvrgung von Ktzltzi8cli6m 8ortim60l ru den billigsten Ledingnngen. Die Expedition geschieht in wöckentll eben Lilsendungen franco üeiprig. luki-uin« c>6 4,. Hackellk! L 60., Loulsvarä Luiut-(lormuin, 77. fl546I.) Eilt sehr! Paris, den 14. August 1866. Sollte bei irgend einem der Herren Colle ge» ein officicller Bericht über die Einrich tung und die Thäligkeit des medieo - chirurgi schen Dienstes in den Feld-Lazarethen des preußischen Heeres während der Dauer des letzten Krieges — gleichviel ob apart oder in einer Zeitschrift — erschienen sein, so würde uns derselbe durch gef. sofortige Ucbcrsendung eines Eremplars sous band« zu Dank ver pflichten. L. Hachcttc Co. fl5464.) Zu geneigten Aufträgen empfehlen wir unsere Stahl- und Kupfrrdrnckerri. Lithogra phische Druckerei, Galvanoplastische Anstalt (Erzeugung von Patrizen und Matrizen in Kupfer-Verstählung von Kupferplatten) sowie unsere Geographische Anstalt zur Herstellung von Erd- und Himmels karten in Zeichnung, Kupferstich oder Lithographie und Eolorit, und sichern bei prompter Bedienung billigste Preise zu. Weimar. Landes-Industrie-Comptoir. C1 iches. (15465.) Ein soeben fertig gewordenes Vcrzeichniß der Holzschnitte meines Verlags, von denen ich billige Kupfer-Cliches abgebe, steht gratis .zu Diensten; die Bezugsbedingungen sind darin genau angegeben. Stuttgart, den 15. August 1866. Hoffmann'schc Verlagshdlg. fI5406.) In Kürze kommt in einer angeneh men Stadt Mitteldeutschlands eine große Buch- druckcrei zum Verkauf. Circa 356 Centner Schriften, 5 Schnellpressen, I Dampfmaschine, 1 Satinirmaschine, 3 Glättpressen und alle übrigen notdwendigen Utensilien gehören zum Inventar. Anfragen gelangen unter der Be zeichnung V. k. und der Nummer dieses Inse rates durch die Exped. d. Bl. an den Verkäufer. Duchdruckcrei - Empfehlung. Den Herren Verlegern empfiehlt sich zu schneller und guter Ausführung aller Druck- arbeitcn bei billigsten Preisen die Buchdruckerei von Gottfe. Pätz in Naumburg a/S. Kölner Domlotterie 1866. f15468.) (Ziehung am 9. Jan. 1867.) Gewinne: 25,000 Thlr., 10,000 Thlr., 5000Thlr., 2Mal 2000Lhlr., 5Mal lOOOThlr., 12 Mal 500 Thlr., 50 Mal 200 Thlr., 100 Mal 100Thlr., 200Mal 50Thlr., lOOOMal 20Thlr- und für 20,006Thlr. Kunstwerke. Loose L 1 Thlr. baar sind zu beziehen von Max Cohen S» Sohn in Bonn. Protestantische Tyeotogie. fl 5460.) Verleger solcher wissenschaftlicher theolo gischer Werke, die unter amerikanischen pro testantischen Theologen Absatz haben, können durch meine Vermittelung in den bedeutendsten hiesigen theologischen Wochenschriften in eng lischer Sprache derartige Werke kritisch be sprochen haben, wenn sie mir 1 Expl. zu die sem Zwecke gratis einsenden. Für die erfolgte Besprechung liefere ich den Beleg; wo keine erfolgen sollte, werde ich den Betrag des Wer kes ä cond. creditiren. New-Pork, August 1866. L. W. Schmidt. Kölnische Zeitung. fi5470.) Auslage 17,000. Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum S-f; sog. Reclamen pro Zeile 7N S-f. Die Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Richtung und journalistischen Be deutung, weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten Elasten einen umfassenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarischeAnzeigen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Be sorgung von Inseraten in die^ Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksam keit und stellt die Beträge dcnjcnigenHand- lungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M.DuMont-Schaubcrg'scheBuchhandlg. in Köln. fi547i.) Den Herren Verlegern von pädagogischen Werken und katholischer Theologie empfehlen wir zur Ankündigung ihres Verla ges die in unserem Verlage erscheinende, bei dem Lehrerstande und der kathol- Geist lichkeit sehr verbreitete Quartalschrift Der Schulfreund herausgegeben von Pfr. I. H. Schmitz u. Reg.- u. Schulrath vr. L. Kellner. Jnsertionspreis pro durchlaufende Zeile 2 S-s- Beilagegebühren (Auflage 1500) 2 >/. Trier. Fr. Lintz'sche Buchhandlung Verlags-Conto-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder