Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186609031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-09
- Tag1866-09-03
- Monat1866-09
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
106, 3. September. Amtlicher Theil. 1765 Eoppcurath'schc Buchh. in Münster. 6136.Middendorf, H., u. F. Grüter, lateinische Schulgrammatik f. sämmtliche Gymnasialklassen. I.THl. A.u.d.T.: LateinischeSchul- grammatik f. die unteren Gymnasialklaffen. 1. Abrh. 6. Aufl. gr- 8. Geh. * 1 ^ Dilimar in Weimar. 6I37.Stegnieenii, O., 8->n>mlung v. Orunckplänen auskeführter ock. s. ckie /Ausführung entworfener Eebäucke »Iler Lrt. 3. u. 4. Uft. k'oi. ln 6omm. ü * j4 F. Dunckcr i» Berlin. 6138. Geschichtschreiber, die, der deutschen Vorzeit in deutscher Bearbei tung Hrsg, v, G- H. Pertz, I- Grimm, K. Lachmann:, L. Ranke, K. Ritter. 47. Lsg. gr. 8. Geh. * >9 N-f Eichhoff in Berlin. 6139. Volksbibliothek der Literatur d. 18. Jahrhunderts. Hrsg. v. A. Stern. Mil e. Vorwort v. H. Hettner. 13. Lsg. gr. 8. Geh. j/h ^ Inhalt: Addison'S Beiträge zum Zuschauer u. Plauderer. Deutsch d. S. Augustin. EgcrSdorff'schc Buchh. in Schw.-Hall. 6I40-* Albumblättcr. Worte der Freundschaft u. Liebe, der Weihe u. d. Segens. 2. Aufl. 16. Cart. 12 N-s 6141* Metzger, H., der deutsche Hausgartcn. Gemeinfaßliche Anleitg. zu Garten-Anlagen, zum Gemüse- u. Obstbau u. zur Blumenzucht ,c. 2. Aufl. 16. Cart. 18 N-f Elwcrt'schc Univ.-Buchh. in Marburg. 6142.1'ivlr,I,., kkantomck.IVIensckenkirns. LIs 8uppl. ruzeckem anstom. Ltlas. 3. Lust. gu. 4. 1867. in Douvert 12 6143. Hcldmann, A. E. L., die kirchenrechtlichen Bestimmungen üb- das Eigentums- u. Dispositionsrecht an den evangelisch - luther. Kirchen im Oberfürstcnlum Hessen, gr. 8. Geh. 2 6144. Henke, E. L. Th-, zur neuern Kirchengeschichte Akademische Re den u. Vorlesungen. 8. 1867. Geh. 1 6145. Meibom, V. v., das deutsche Pfandrecht, gr. 8. >867. Geh. 2 6146-Sammlung der im Kurfürstenlh. Hessen noch gellenden gesetzlichen Bestimmungen v-1813—1869. Hrsg. v. W. Möller u. C. Fuchs- 1. u. 2. Lfg. gr. 8. Geh- * 2U ^ 6147.Schmelz, P., der Hufbeschlag d. Pferdes. Für Landwirthe u. Huf schmiede. 8. Geh. 6 N-f 6148.Schulbote, der christliche, aus Hessen. Eine theoretisch-praktische Zeitschrift f. das deutsche Volksschulwesen u. christl. Erziehg. über haupt. 3. Jahrg- gr. 8. In Comm. Geh. * l is 6149. Vangerow, K. A. v., Lehrbuch der Pandekten. 7. Aufl. 2. Bd. 1. Abth. gr. 8. 1867. Geh. 1A 6150. Vilmar, A. F.C., Geschichte der deutschen National-Literatur. II. Aufl. gr- 8. Geh. 2 ^ Irocbel in Rudolstadt. 6151. Brünnert, E>, zweites Schul- u. Bildungsbuch. Ein Lesebuch m. besond-Berücksicht. d.Anschauungs- u. Sprachunterricht« f.Mittel klassen. 3. Aufl. 8. * 6 R-f GeseniuS in Bremen. 6152. -f Einverleibung, die, Hannover'« in Preußen. Von e. geborenen Hannoveraner, gr. 8. Geh. * 2 N-f Götschcl's Buchh. in Riga. 6153.4urzß-8tiIIiiix, D v., IVIaterial ru einer allgemeinen 8tatistilc Hivlsncks u. Oeseis. 3. äakrg. gr. 4. In 6omm. 6ek. * 2^ Grantoff in Lübeck. 6154. Deist, W., Geschichte der evangelisch-rcformirten Gemeinde in Lübeck, gr. 8. Geh. * 1 Grunow in Leipzig. 6155.8rurli»ernLiiQ, L., Eesckickte lier norckamericaniseken Hiters- tur. Line liderar-kistor. 8tu<iie. 8. 6ek. * ^ Heckenhauer in Tübingen. 6156. -j-Oetilltzer, W., ckas kssreein als Arzneimittel, gr.8. 6ek.)4-^ Hinrichs'schc Buchh. Berl.-Cto. in Leipzig. 6157. /1tlL8, neuer, cker ganaen Lrcks f. clie Eebilcketen sller8tüncke u. f. höhere l/ebranstalten. 32. Luü. Luswahl in 24 Harten. Nit Lerüclcsicht. «ier geograpkisck-statist. 4Verlce v. 0. 6. 1). 8tein u. L. entw. u. gea. v. 4. 51. Siegler, 8. Hange, 6. Uecle u. L. 17—20. Hfg. gr. b'ol. s * Hb ^ A. Hirschwald in Berlin. 6158. VerkLirckluiixvii <ier berliner meckiciuische» Ossellscksft. 8r»g. im Luftrage clor Eesellsekakt unter Heck. v. 8. Eurlt, L. Hirsch, H. posner. 2. Hkt. gr. 8. * H-h Hoffmann in Striegau. 6159. Gollnisch, W., die Aufsatzübungen in der Volksschule, von den un tersten bis obersten Stufen. 3. Aufl gr. 8. Geh. IsH ^ 6160. Hinke, E., Hand-Fibel. Erstes Uebungsbuch zur leichten Erlerng. d. Lesens, f. zahlreiche Schülerklaffen rc. 7. Aufl. 8. 1865. * 3sH N-f; geb. * H ^ 6161. Hoffmann, C. G., der HeldenkönigWilhelm u. seine tapfernPreu ßen in blutigen Kämpfen. 1. Hst. 8. * 2 N-s Huber s Buchh. in Frauenfeld. 6162. Beiträge, thurgauische, zur vaterländischen Geschichte. Hrsg, vom histor. Vereine d. Kantons Thurgau. 7. Hst. gr. 8. 12 N-s Kirchhcin, in Mainz. 6I63.8Iessr, H äe, Home et ses Monuments. Euicke cku vozcageur catboliczue ckans la cspitale cku moncke ckretien. gr. 8. 6ek. * 2Vz ^ 6164- Bolanden, C.V., historische Novellen über Friedrich II. v. Preußen u. seine Zeit. 4. Bo. Dit Freidenker. 8. Geh. 27 N/ 6165- ClericuS, F., zehn GrdotekatholischcrKindererziehung. EinVolks- büchlein f. kathol. Eltern. 2. Aufl. 8. Geh.sH ^ 6166. Jocham, M., die sittliche Verpestung d. Volkes durch die Jesuiten. 8. Geh. 4Nz/ 6167. Laurent, I. Th., hagiologische Predigten od. Lobreden auf die lie ben Heiligen Gottes. I. Thl. gr.8. Geh. 2^ 6168. Wasserburg, PH., Aus den Erinnerungen eines Elternlosen. Frei nach d. Franz, d. L- Marinier bearb. 8. Geh. 1 ^ Kollmann sche Buchh. in Augsburg. 6169. Handbibliothek d-bayerischen Staatsbürgers, od.Sammlg. sämmtl. Administrativ-Gesetze, so wie der gelt, bezügl. Derordngn. rc. 3. Suppl.-Bd. zur 3. Aufl. d. Hauptwerks- gr.8. Geh. * 1 18 N-f 6170. Kuhn, K., katholische Literatur-Chronik od. Uebersicht der schrift- steller. Thätigkeit auf kathol. Gebiete von Christus bis auf unsere Tage. 1. Lfg. gr. 8. Geh * 12 N-s Lintz'sche Buchh. Vcrl.-Cto. in Tricr. 6171. Vorberg, C., Preußens Ruhmestage. Lieder f. Preußens Volk u. Heer. 8. In Comm. Geh. * sH ^ O. Meißner in Hamburg. 6172.IiLkLurie, , «in Lliclc in ckss ^unftleben cker deutschen iVIecki- cin. 8. 6eh. 6 6173. Zur Entstehungsgeschichte u. Auslegung desArt. 106 der preußischen Verfassung. Von E. A. Chr. gr. 8. Geh. * U </ Müller in Bremen. 6174. Meurer, W. H., Zur Erinnerung an Friedrich Ludwig Mallet, weil. 0r. theol. u. Pastor prim, an St- Stephani zu Bremen, gr. 8. Geh. U ^ Palm K. Enke in Erlangen. 6175.Schubert's, G. H. v., erzählende Schriften f, christlich gebildete Leser jeden Standes u. Alters. Wohls.Ausg. 4.Bd. I.Abth. 1-Lfg. gr. 8. Geh. * 6 N-f F. A. Perthes in Gotha. 6176. Bodeillann, F. W., Lebensbilder treuer Glaubenszeugen, gr.8. Geh. * 1,^ 6 N-s Pockwitz in Siadc. 6177. Wiedemann, F. W., Geschichte d. Herzogthums Bremen. 2. Bd. 3. Lfg. gr. 8. Geh. * i/z ^ G. Pocniekc in Leipzig. 6178. Bote, der, vom Kriegsschauplätze. 6. Hst. 8. 2 N-( Ncichcnbach'sche Buchh. in Leipzig. 6179. Taschen-Kalcndcr f. die SächsischenHauS- u. Landwirthe aus d. I. 1867. Begründet u. Hrsg. v. W.Ldbe. 9. Jahrg- Mit e. Preisschrift v. T Hagedorn. 16. In engl. Einb- * 18 N/; in Leder geb. * U ^ R. Scbaefer's Verlag in Leipzig. 6180. Schultzc n. Müller auf dem ersten deutschen Sängerfestzu Dres den. JUustrirt v. Wilh. Schröter. 2. Aufl. br. 8. In Comm. Geh. *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder