Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186609100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-09
- Tag1866-09-10
- Monat1866-09
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
109,10. September. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1829 und Hausnummern aus dem llmscblag abßedrucler und nur hei Partien unter 100 Exemplaren mit 10 dl^is d ersetz ne t. kin kxomplsr liefern wir für 2)4 baar. Den Inssrnlsn-LnUunx «mpieklen wir üen Herren Verlegern rn Anreigen geeigneter Werlee, dis »ack den gemaekten Lrsakrungen von bestem krsolge gewesen sind. losertionspreiss. Wir derecbnen bei einer Austags von 15000 lüx. 20000 Lx. pür I gespal- te»e2eile»d. deren Uanm—^ 3k>I^( — ^ 3^7-(8^ 1 8palte oder 72 teilen 6 ,, 10 „ 8 ,, 5 „ — „ 1 8eite oder 2 Spalten 12 „ — „ 15 „ 15 „ — „ Das Lsidsktsn voll Larsixon bereeknen wir bei 15000 Lx. 20000 8x. 2 8siten scbm. 4. mit 8 mit 10^ 10 4 8eit«n sekm. 4. mit 11 „ „ 14 „ — „ Oie Anreigen müssen bis rum 30.8epttzr. in unser» Händen «ein, okns vorberige Linsictzt nvbmen wir jedoctz äsine Anreigen auf. Oer Oatalog erscbeint bereit» IVIitte Oc- tober, woduretz 8ie in den 8ta»d gesetrt sind, Ibr Uager noek reektreitig danactz evmpletiren ru Iconnen. Wir bitten, Ikre üestellung baldigst «inrusenden 1-eiprig, Linde August 1866. dl. O. Uiiirivli« setze Oucktzandlung. (16554.) Binnen kurzem erscheint in meinem Verlage: Grammatisches Uctmngsbuch für die mittlere Stufe des französischen Unterrichts. Zusammengestelll in genauem Anschluß an die Metz'sch» Lchulgrmumatik von W. Bertram. Heftl. Aufgaben für die Lettinnen 1—23. (Quarta.) 7 Bogen gr. 8. Ladenpreis 8 S-s- Heft II. Aufgaben für die Leclionen 24— 57. (Tertia.) 12 Bogen gr. 8. Ladenpreis 12 S-(. Beispielschatzes gebracht, wie er selten geboten wird. Da die Ploetz'sche Schulgrammatik zu den verbreitetsten gehört, hat der Verfasser die Lectionseintheilung dieser auch für sein Buch gewählt. Dadurch indessen wird die Verwer- thung desselben neben anderen Grammatiken nicht ausgeschlossen- Berlin, September 1866. E. Kobligk. (16555.) In 3 Wochen erscheint: Auch ein Todtentanz. Erfunden und gezeichnet von Älsred Reihet. Mit erklärendem Text von Robert Reinick. Achte Auflage in 6 Blatt. Preis: 15 N-( ord. — 10 N-( netto. (Freierpl.: 0/8 X 28/24 X 70/60.) Ihren geschätzten Aufträgen auf dieses Meisterwerk Rethel's entgegensetzend, be merke ich, daß ich nur da Expt. s cond. liefern kann, wo man mir dies durch gleichzeitige feste oder Baar-Bestellungen ermöglicht. Leipzig, 6. Septbr. 1866. Bernhard Schlicke. IVlir clllk VerlcMFOn. (16556.) Osmnäctzst ersekelnt bei uns: Ullch, Or., o. ö. Orokessor der Physik an der Universität 6rar, KanloitullA !ll äis Helmholtr'seüo NusüctUaoria. kopulLr kür Nnsilrer clnrAsstsilt. 6)4 LoAsn 8. Nit 14 llolsselmittsn im Dsxt unä 2 (pnfsln. Preis eiren 15—20 L,«us«In»er L L,uk»eii«It^, Ir. Ir. Oniversitäts-kiictzkandlung in 6rar. (16557.) In einigen Tagen erscheint bei uns: Woher und Wohin? Ein Versuch. die Geschichte Deutschlands zu verstehen. Bon Ludwig Karl Argidi. Geh. Preis 5 N-(. Auf die Wichtigkeit dieser Schrift brau chen wir wohl nicht erst aufmerksam zu machen. Wir bitten, rasch zu verlangen. Hamburg, 6. September 1866. Heft III. Aufgaben für die Leclionen 58 bis Schluß (Secunda), circa 10 Bogen, folgt ehestens nach. In Rechnung gebe ich 25gh Rabatt, gegen Baarzahlung 25YH und 13/12 Er- Die alljährlich wiederkehrende Benutzung desselben Ucbungsstoffcs, welcher den Gramma tiken angefügt zu sein pflegt, macht es dem Lehrer wünschenswertb, auch einmal mit den Aufgaben wechseln zu können. Lus diesem Beoürfniß zumeist ist das vor liegende Unternehmen entstanden, denn jahre langes Zusammentragen — meistens aus Ori- ginalschrislstellern — für den eigenen Gebrauch hat den Verfasser in Besitz eines so reichen DovcS K> GeiSlcr. Angebolene Bücher u. s. w. (16558.) (§. (tz. älunzc S Nachfolger in Mainz offerircn ä 15 R-s baar: 12 Marquarl, Dr. Clamor, Lehrbuch der Pharmacie. 2 Bde. 1844. Brosch. Neu. (16550.) Zm. Müller in Leipzig offerirt: 1 Ausland 1860—64. Eplr. (16560.) Die Pfeffersche Buchh. (P. SaS- pevres) in Calbe a/S. offerirk und sieht Ge boten entgegen: 1 Rollin, Listoirs nneisnns. 6 Vols. 4. Av, ÜAuros. kitiis 1740. Illbfrrdä. 1 Puchta, G., Institutionen. 3 Bde. 4. Aust. 1853—57. Hlbfrzbd. 1 — Pandekten. 7.Aufl. 1853. Hlbfrzbd. 1 Okeii institutionum eommsntsrü <^unt- tuor, emsllä. Lä. Löo^in^. mbkrsbä. 11llpinnl frLAwöntn, omsnä. Lcl. Löekin^. ppkck. 1 Gerber, System des deutschen Privcil- rechts. 5. Aust. 1855. Hlbfrzbd. 1 Hartig, Lexikon f. Jäger u.Jagdfreunde. 2. Aufl. 1861. Gnzlnwdbd. 1 Zschokke, Stunden der Andacht. 12. Aufl. gr.8. Großer Druck. (16561.) G. D. Bädeker in Essen offerier und sieht Geboten entgegen: 10 Schäfer, Grundr. d. Gesch. d. dlschn. Lit. 9. verb. Aufl. Geb. (16562.) Franzen 8» Grosse in Stendal offeriren billig und sehen Geboten entgegen: 4 Ahn, franz. Lehrg. 2. Eursus. 27. 28. Aufl. 1857. Geb. 20 —franz. Leseb. f. Gymnasien. 1. Thl. 18.Aufl 1863. Geb. 4 —do. f. Töchterschulen. 13.Aufl. 1863. Geb. 5 — do. Brosch. 1 Auras u. Gnerlich, deutsches Leseb. 2. Thl. 2. Aufl. 1853. Brosch. 2 Blume, latcin. Elementarbuch. 2. Thl. 9. Aufl. 1850. Geb. 5 Buttmann, griech. Schulgrammalik. 14. Aufl. 1862. Geb. 3 Dcüke, bibl. Gesch. 2 Tble. in 1 Bd, 14. Ster.-Ausg. Geb. 3 Eitze, frz. Leseb. 1850. Geb. 12 Giesemann, Leseb. f. Untere!. I.Abrb. 11.Aufl. 1860. 9 — do. f. Mittelcl. 6. Aufl. 1863. Geb. ! 16 — do. f. Qbeccl. 3. Aufl. 1854. Geb. ! 12 — do. Roh. ! 1 Hiecke, erstes Lesebuch. 4. Aufl. 1854. Geb. 5 Hirzel, franz. Grammatik. 17. Ausg. 1857. Geb. ; 2 Historien, auserles, bibl. 5. Aufl. Gü tersloh 1861. Roh. 25 Hornung, Lcselernbuch. Roh. 6 Hüser, Leseb. f. Qbercl. karhol. Elemen tarschulen. 1. Thl. 5. Aufl. 1857. Geb. 11 Jaspis, Lurher's Katechismus. A.. 4. Aufl. 1854. Geb. 4 — do. 5. Aufl. 1858. Geb. 4 — do. 5. Aufl. 1858. Roh. 5 Jdeler u. Nolle. Handb. d. frz. Sprache. 2. Thl. 7. Aufl. 1856. Geb. 2 — do. 3. Thl- 5. Aufl. 1854. Geb. Sämmll. Bücher sind in neuem Zustande, der Einband dauerhaft.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder