Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186609100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-09
- Tag1866-09-10
- Monat1866-09
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe >u Ostern, täglich. für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction, — Jose, rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnkhum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. M 1v». Leipzig, Montag den 10. September. 18k«. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 5. und 6. September 1866. (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) Abel in Leipzig. 6334. Hausschatz, wirthfchaftlicher, Praktische Vorschriften u.Rathschläge f alle Vorkommnisse in der Hauswirkhjchaft u, im lägt Leben- 2. Lsg. 8. Geh. * H ASsch-nf-ldt in Lübeck. 6335. -f Bericht der Handelskammer zu Lübeck üb. ihre Wirksamkeit im I. l865 unter Berücksicht, d, Lübeck Handels u. Schifffahrts-Ver kehrs zur selben Zeit. gr. 8. In Comm. Geh. * hh ^ 6336.1-LSpezxrea, H. X. IN., (Ikronicon 8clavicum, «zuod vulgo dicitur parocki 8uselensis bliedersäcksisck u. lateiniscd, auk Orund der auf der Eübeclcer 8tadt-llibliotkelc erkält. Exemplare der Edd. princ, s, l. et a., krstz gr. 8. l865. 6ek. * 3^h ^ 6337-Hrlrtiizdeii-LricI» der 8tadt t,übeclc. Hrsg. v. dem Vereine k. 1,ii- beelc. Eesckickte u. Altertkumslcunde. 3.Dkl 7.1<fg, gr, 4. 6ek. * 1 ^ Balmcr Sc Riehm in Basel. 6338. Bengel's, I. A>, kleiner Gnomon. Auszug aus dem größeren Werk deutscher Ausg. Bearb, v. C F. Werner. 5. u. 6 Lsg. gr. 8, Geh, » ich ^ Bcrnhardt'sche Buchh. in Hamburg. 6339. Edwards, A. B., eine halbe Million, Aus d. Engl, übers, v. E, Mirus. 4 Bde. 8. Geh. 3 ^ Bocttchcr in Berlin. 6340. Ruß, K., meine Freunde. Lebensbilder u.Schilbergn aus derThier- weir, 8. Geh. l geb. 1)4 ^ 634l.Schmidt, F., Buch deutscher Märchen. Für Schule u.Haus gesam melt. 2. Aust- 8. Carl. 24 Nj>f Büchting in Nordhausen. 6342. -j- Beschreibung der Schlacht bei Kdniggrätz am 3. Juli 1866, 8, Bleicherode, 25 Erpl. * 4 N-f 6343. -j- Schlacht der 6,000 Mann starken Preußen u, Gothaer wider die 25,000 Mann starke Hannoversche Armee zwischen Langensalza u. Merxleben am 27, Juni 1866, 8. Bleicherode 25 Erpl. * 4 R-f 6344. -j-Schlacht bei Königgrätz sSadowa). Stellung beim Eintreffen d. Kronprinzen. Maaßstab: I; 100,000. Lilh. 4, In Comm. IHHN-f 6345. s- Stellung der preußischen Armee vor Wien während d. Waffen stillstandes, Lith. 4. In Comm. 1hs> N->f Dalp'sche Buchh. IN Bern. 6346. Litilloer,6., Anleitung rum 1,andsckaktreicknen nach derkffatur. gr, 8. In (üvmm. 6ek. * 16 Dörffling sc Frank« in Leipzig. 6347. Kahnis, K. F. A., Predigten, gr. 8, Geh. * 1 2 Njif 6348. Luthardt, C. E., das Wort der Wahrheit. Predigten, gr. 8. Geh, * 1 ^ 2 Dreiunddreißigster Jahrgang. Kalkenberg'schc B-rlagSH. in Burgstcinsurt. 6349. Heuser, W., u. F. Sander, der kleine Catechismus Lutheri als Grundlage e. ausführlichen Unterweisung. 14. Aufl. 8. * Klugschriften-Dcrlag in Philadelphia. 6350. Grenze, die natürliche. Ein Gedanke f. Deutschland. 2, Aufl. gr. 8. Geh. 3 Gesenius in Bremen. 6351. -s-Betrachtungen, politische, f. dieGegcnwart u- die nächste Zukunft v, e. alten fnicht Alt-^s Liberalen, gr. 8. In Comm. Geh. * 2 6352. -j- Hannover unter eignen Königen, gr.8. In Comm. Geh. * 2 N-f 6353. ^Preußen u. Hannover, gr. 8. In Comm. Geh. * 2 N-f 6354. -j- Welfisch od. deutsch? Eine Ansprache an das hannoversche Volk v. e. aus Hannover gebürt, Deutschen, gr. 8. In Comm. Geh. * 2 N-/ Giegler i» Schweinfurt. 6355. Kraußold, H., Gebt unserm Gott allein die Ehre! Predigt- gr, 8.. Geh. " 2s/2 N-f Groppe s Buchh. in Trier. 6356. Levy, A., die Cholera, ihre Verbreitung u, der wirksamste Schutz gegen dieselbe. 3. Aufl, gr. 8. Geh. * 2sH Haslinger in Linz. 6357. Mayrhofer, F. L., ein Becher d. Trostes im Gefängniß u. auch außerhalb. 8. In Comm. Geh. * 21 N-f Jankc in Berlin. 6358. Romane, moderne, d. Auslandes in guten Uebersetzungen. 1. u. 2. Bd, 8. Geh, ü * N ^ Inhalt: Jsabella, od. der Roman e. rechtschaffenen Frau. Von V, Eher- buliez. Aus d. Franz, übers. ». M. Bock. 2 Bde. Bibliographisches Institut in Hildburghausen. 6359. Brehm, A. E., illustrirtes Lhierleben. Eine allgemeine Kunde d. Thierreichs. 59. Hst, Lex--8. ^ 6360. Meyer's neues Konversations-Lexikon. 2. Aufl. 13. Bd. 17. u. 18, Hft. Ler.-8. r 3N-f Junfermann'sche Bnchh. in Paderborn. 6361. KaYser, I., Beiträge zur Geschichte u. Erklärung der Kirchenhym- nen. l. Hft. gr. 8. Geh, * 17hb N-f 6362. — vier andere Vorträge, im wissenschaftlichen Vereine zu Paderborn gehalten, gr. 8, Geh, * 12 6363,Oswald, I. H., das grammatische Geschlecht u. feine sprachliche Bedeutung. Eine akadem Gelegenheitsschrift. gr, 4. Geh, * U ^ K. Klemm in Wien. 6364,Lourier aller Eisenbakn u, vamptsckitlakrten ci. In- u. Aus landes. lled.: 1. Weniger, l3. llakrg. 1866, blr. 4. luni — Zull. Kock 4. Oek, * 8 6305.— dasselbe. tVusg. in8. 2,1adrg. 1866. lluni—lull. 6ek. * 4kff-f Kuntze in Dresden. 6366.-I-Vrsesse, 1, V. VA, Dresor de livres rares et pre'cieux oa nouveau dictionnaire dibllograpkiyue. 37. Elvr. gr, 4, 6ek. * 2 ^ 255
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite